SbZ-Archiv - Stichwort »Markel Martin«
Zur Suchanfrage wurden 371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 15
[..] möglich, berücksichtigt. Die Requisiten wurden zum Teil selbst hergestellt. Dem Regisseur und ,,Bühnenbildner" Hans Kepp sei herzlich gedankt. Es war ein gelungenes Jubiläumsfest, das alle begeistert hat und eine unvergessliche Erinnerung bleiben wird. Malwine Markel Siebenbürger Nachmittag Wir laden alle Landsleute aus Fürth und Umgebung zum Siebenbürger Nachmittag ein. Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie kulturellen Darbietungen finden jeden dritten Mit [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22
[..] zen sangen sie für ihre Mama und stellvertretend für alle Mütter im Saal. Es war so emotional, dass sich manche Augen mit Tränen füllten. Dafür erhielten sie einen Riesenapplaus. Nicht weniger berührend waren die Gedichte und Lieder, vorgetragen von Julia Geisler, Melissa Markel, Alice Pongratz, Maria Göllner und Susanne Weber. Auch die Tanzgruppe überraschte mit einem Lied, bevor sie die drei Tänze ,,De recklich Med", ,,Dreffner Ländler" und ,,Hettlinger" aufführte. Es ist i [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4
[..] eutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München Verkaufs- und Infostände Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Schiller Verlags sowie Bücher von Katharina Gabber, Malwine Markel und Ernst Gerhard Seidner Info- und Verkaufsstand des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk Goldschmied Richard Lorenz Silberschmied Alexander Langer Trachten, Kunstgewerbe und S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2
[..] verstorbenen Prof. Dr. Georg Weber präsentiert, die die Deportation der Siebenbürger Sachsen in drei Bänden anhand von gesammelten Archivurkunden, Briefen, Tagebüchern, Berichten, Interviews, Zeichnungen und Gedichten aufgearbeitet hatte. Michael Markel bot einen Überblick der literarischen Verarbeitung der Deportation am Beispiel von zehn Romanen, zwei Theaterstücken und einem Gedichtband. Des Weiteren standen Lesungen der Schriftsteller Eginald Schlattner und Joachim Witts [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 24
[..] e alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde wurden, deren Stimme nur noch sagt: Es ist genug. Das Leben war schön. Nach einem erfüllten Leben verstarb unsere liebe Cousine, Tante und Nachbarin Katharina Gross geb. Markel * . . . . in Cleveland, Ohio/USA in Volkmarsen gelebt in Bodendorf In stiller Trauer Sara Teutsch Kurt Seibet Adelheid Konnerth Elfriede Konnerth Alfred Wagner Kalli und Anni Tegethoff Volkmarsen, den . . Trauer [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 1
[..] Vereins der ehemaligen Russlanddeportierten, Ignaz Bernhard Fischer. Die Podiumsdiskussion über die Bedeutung von Zeitzeugnissen moderiert Robert Schwartz (Deutsche Welle, Bonn). Über ,,Deportation in der rumäniendeutschen Literatur" referiert der Literaturwissenschaftler Michael Markel. Es folgen Lesungen der Schriftsteller Joachim Wittstock und Eginald Schlattner. Weitere Programmpunkte sind: Ausschnitte aus den Filmen von Günter Czernetzky, ein Vortrag des Historikers Dr. [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] leibe unsere Aufgabe. Das Erinnern, Gedenken, Mahnen wurde anschließend hauptsächlich durch den Vortrag von literarischen Texten zu den Themen Völkermord, Deportation sowie Flucht und Vertreibung der Deutschen vor Jahren fortgeführt. Horst Göbbel las einen Text zur Judenvernichtung, Lydia Pasternak zur Deportation der Russlanddeutschen, Michael Markel zur Deportation der Siebenbürger Sachsen, Helmine Buchsbaum zusammen mit Johann Roch (er wurde als -jähriger in die [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 31
[..] iden hilflos zuzusehen. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Maria Kraus geb. Zinz geb. . . gest. . . in Schaas in Mannheim In stiller Trauer: Lebensgefährte Hans Markel Wilhelm, Dagmar, Melissa und Fabian Markel Schwester Katharina Burz Nichten Agneta und Ilse mit Familie Traudi Zinz mit Familie Schwägerin Maria Zinz sowie alle Bekannten und Freunde Die Tr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18
[..] am ehesten am Versprechen ,Bis dass der Tod uns scheidet` fest", verrät das geistig sehr fitte Paar. Zu den Gratulanten gehörten neben dem Kreisgruppenvorsitzenden auch Erster Bürgermeister Robert Pötzsch sowie Landrat Georg Huber und Ministerpräsident Horst Seehofer. Herbert Liess Seite . . Dezember V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Filpes geb. Markel, geboren am . . in Deutsch-Weißkirch, wohnhaft [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 1
[..] .................................. Otto Gliebe () setzt neue Impulse ............... Hilfstransporte nach Rumänien ...................... Kulturspiegel .............................................. - Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat ...... Sachsesch Wält: Dietrich Weber ..................... Tagung über Rumäniens ,,Telerevolution" ........ Siebenbürgische Genealogen tagten .............. Nachruf auf Helge von Bömches .................... Dirig [..]