SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 19

    [..] sich bei Edith Drotleff, Telefon: () ; Irene Fakesch, Telefon: () , oder Edeltraud Zakel, Telefon: () . Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Internetseite unter www.gross-alisch.de. Albert Schuster Anzeige -Katharina Martini geborene Schüller geboren am . . in Scharosch bei Fogarasch, wohnhaft in Albstadt, bei der jüngsten Tochter, feierte am . . ihren . Geburtstag. Wir sind froh, dass wir deinen Geburtstag [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21

    [..] besonders die Lachmuskeln der Zuschauer. Aber auch die Politik, die beim Fasching immer auf die Schippe genommen wird, wurde von Anni Roth treffend auf den Punkt gebracht. Als dann noch ein Ausschnitt aus der Zeitung Neuer Weg von den Brüdern Martin und Walter Konnerth vorgetragen wurde, konnte sich keiner mehr des Lachens enthalten. Unsere Jüngsten hatten zum Kanzler-Song einen modernen Tanz einstudiert und brachten Dynamik auf die Bühne. Mit ,,Der Hausmeister" von Stefan Fr [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 22

    [..] ein ein. Zum Tanz spielt die Band ,,Stern Duo". Eintritt: Euro pro Person. Kinder bis Jahre haben freien Eintritt. An diesem Nachmittag wollen wir auch einen neuen Vorstand wählen. Wir bitten um Anmeldung bis zum . Juli bei Martin Stamp, Telefon: () . Martin Stamp Liebe Arkeder! Nach der erfolgreichen Teilnahme der Arkeder am Pfingstumzug im Vorjahr möchten wir anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl wieder mit einer eigenen Gruppe am Trachtenumzug te [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 26

    [..] r Des Tages Last und alle Sorgen, sind nun bestimmt für mich allein. Ein ganzes Jahr schon und auch morgen, wird's noch so leer und einsam sein. Zum stillen Gedenken an den ersten Todestag meines lieben, unvergesslichen Mannes Martin Schenker gestorben am .. In Liebe: Ehefrau Anna mit Kindern und Angehörigen Dinkelsbühl, Entscheidend ist nicht, wie alt wir werden, sondern ob wir reif wurden für die Ewigkeit. Zum fünfjährigen Todestag von Johann Oren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 24

    [..] Dinkelsbühl. . Juni, . Uhr: Grillfestim Aichenbachtal (wetterabhängig), Alternativtermin ist der . Juli. . Oktober, . Uhr: Theateraufführung der Theatergruppe Öhringen mit dem Stück ,,Wo äs de Trud?" im Martin-Luther-Haus in Schorndorf. . November, . Uhr: ,,Freunde treffen Freunde" - Kulturnachmittag des BdV in der Schlachthofgaststätte. . November, . Uhr: Herbstball mit ,,Amazonas-Express" in der Auerbachhalle Urbach. . November: Volkstrauertag auf d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 13

    [..] m Dirigenten Reinhold Schneider einen Querschnitt aus dem umfangreichen Repertoire, bekannte Lieder in Mundart und sogar ein geistliches, früher in unseren Gemeinden gesungenes Lied, bei dem als Solisten Katharina Folkend und Martin Bretz, beide aus Rode, auftraten. Der Chor gefiel mit seinen gut einstudierten Liedvorträgen. Er beschloss seinen Auftritt mit dem Lied ,,AufWiedersehen", wobei der Dirigent Solo-BlockflötePartien übernahm. Die Nürnberger Theatertruhe unter der Le [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 14

    [..] von ICOMOS in Spanien teilnehmen. Er regt an, seinen Vortrag im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe Anfang zu halten. Wir bitten um Verständnis. SiegfriedHabicher Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Martini- und Kathreinenball Zum traditionellen Martini- und Kathreinenball/Trachtenball lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . November, . Uhr, in den Jakobussaal in Mannheim-Neckarau, -, herzlich ein. Unkostenbeitrag: Euro für Erwachsene; Euro für [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4

    [..] rgmauren, dahinter sorgten andere für das leibliche Wohl der Gäste. Und so kam wohl jeder auf seine Rechnung. ,,Gott muss ein Sachse sein!", hieß es allgemein, als man nachmittags aus dem sonnigen"Birthälm wieder abreiste. Martin Bottesch und seine Stellvertreterin Beatrice Ungar konnten wir uns über die Projekte informieren. Dabei bedankten wir uns für die Bereitstellung zweier Kleinbusse durch das Forum. Bischof Dr. Christoph Klein und seine Frau Gerda Klein luden uns zu ei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19

    [..] t sind, weiterzusagen, dass wir uns herzlich bei Pfarrer Schmidt und seiner Ehegattin dafür bedanken, dass sie angereist sind und einen derart ergreifenden Gottesdienst gestalteten, obwohl sie noch berufstätig sind. Wir danken dem alten Vorstand Andreas Krafft, Fritz Gärtner, Helmuth Baak und Martin Bartesch für die vier Jahre, in denen sie gut gewirtschaftet haben. Dem neuen Vorstand wünschen wir Gesundheit und Erfolg. Johann Glaser Reußmarkter Treffen Zu unserem . Tr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13

    [..] Inspizientin Gudrun Wonner. Uwe Fabrituis steht der Theatergruppe seit etwa sechs Jahren vor. Die Theatergruppe Waldkraiburg war vor zehn Jahren gegründet worden und führte schon unter ihren ehemaligen Leitern Otto Böhm und Martin Potoradi bewusst Theaterstücke in deutscher Sprache auf, um ein größeres Publikum zu erreichen. Fabritius setzt diese Tradition fort. Für ihn war es das dritte Stück nach ,,Vater sucht eine Braut" und ,,Power Paula". Den bayerischen Schwank ,,Brave [..]