SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9
[..] Buchhandlung ,,Amadeus" in Wels, . Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Geburtstage. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag Rosa Mantsch in Lambach; zum . Geburtstag Karl Schüller, Josef Platzner und Ernst Frankowsky, alle in Wels, sowie Martin Werner in Gaspoltshofen; zum . Geburtstag Susanne Dienesch in Stadl-Paura, Maria Mieß in Marchtrenk und Thomas Kraus in Kremsmünster; zum . Geburtstag Michael Schüller, zum . Katharina Scheip [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22
[..] ch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. beigetreten sei. Anschließend an die Berichterstattung wurde der in der alten Heimat und hier in Deutschland Verstorbenen gedacht. Der Leiter der Blasmusik, Rudolf Martini, las alle Namen vor, wonach ein kurzes musikalisches Programm geboten wurde. Nachdem der Ausschuss bestehend aus Mitgliedern und der engere, fünfköpfige Vorstand, der vor allem für finanzielle Fragen zuständig ist, entlastet worden waren, konnte zur Neuwahl ge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 17
[..] ) , oder Willi Krempels, , Cottenweiler, Telefon () , und für jene des Lagers Scheglowka bei Hanni Krempels (Müller), Telefon: ( ) , oder Georg David, Telefon: ( ) . Die Organisatoren Martinsdorfertrafen sich Mitte Juni fand das achte Martinsdorfer Treffen in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim statt, das zu einem schönen und gelungenen Begegnungsfest wurde. Nachdem vom Tonband die Martinsdorfer Kirchenglocken e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 13
[..] nitiative zu solchen Begegnungen. Ein Grußwort an die zahlreichen Gäste richtete auch Georg Müller, Vorsitzender der Kreisgruppe. In die Geschichte der Siebenbürger Sachsen führte Kulturreferentin Heddahanna Stengel kurz ein. Martin Schuller zeigte und erläuterte seine Diasammlung über Kirchenburgen in Siebenbürgen. Dann betrat der Trachtenchor unter der Leitung von Gernot Wagner die Bühne, wobei die gesungenen Lieder, davon eines auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 20
[..] rläuterungen zur ,,Heimatchronik von Meschendorf' durch Landsmann und Autor Friedrich Töpfer mit anschließendem Vorverkauf, der üblich und notwendig ist, damit das Buch in den Druck gehen kann; . die Friedhofspflege in der Heimatgemeinde (Bericht: Martin Baier); . Neukonstituierung der HOG Meschendorf mit Neuwahl des Vorstands aufgrund von Ausführungen des HOG-Sprechers Heinz-Georg Dörner. Dieser steht über Telefon: () auch für Informationen, Anregungen und Bewe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16
[..] in Folge im Gemeinschaftshaus Langwasser in der , am . Februar wieder ein Riesenerlebnis für klein und groß war. Es gab kaum eine Aktion, die von den zahlreichen Kindern und deren Begleiter im bunt-fröhlichen Treiben ausgelassen wurde. Das beste Stimmung mitvermittelnde Team, bestehend aus Anneliese und Gerhard Adam, Gertrud und Martin Haltrich, Gerlinde und Hans Nierlich, Hanna Schuller und Thomas Miess, Anne und Dieter Schuller, Bettina Langer, Roswitha Zieg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19
[..] ht vor und listete die Aktivitäten der abgelaufenen Amtsperiode auf, darunter das Lichtertschmükken zu Weihnachten in der Dankeskirche, betreut von Wilhelm Spielhaupter (Haar), und die Vorbereitungen für die Christbescherung, organisiert von Altnachbarin Therese Wonner. Kassenwartin Margarethe Spielhaupter erstattete ebenfalls ihren Bericht, der nach Prüfung durch Martin Roth und Günther Reuß gebilligt wurde. Die Neuwahlen des ,,Amtes" folgten einer Tradition der Münchner Nac [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 11
[..] hsstoff von einer wunderschönen Reise, die ganz anders war, als es die üblichen Fahrten ins Ausland sonst sind. Besonders Lob sei hier noch unserem Busfahrer Klaus Aull, der sich nett und liebenswürdig um das Wohl seiner Gäste kümmerte, sowie unserem Chefsteward Martin Schuster ausgesprochen, der uns während der Fahrten bestens mit Würstchen, Kaffee und Getränkenversorgte. Günther Kutschis Baden-Württemberg Landesgruppe Baden-Württemberg Vortrag Harald Zimmermann Im Rahmen de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12
[..] dem . Mai (Muttertagsfeier), . Juni (Gemütliches Beisammensein) und . August (Grilifest). Im Juli soll eine Schiffahrt auf dem Rhein-MainDonau-Kanal unternommen werden. ,,Fürther Treff",jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Martin-LutherHeim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in Fürth, -. Am Donnerstag, dem . Mai, schon ab . Uhr, geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Samstag, . April [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 20
[..] t nur Personen angemeldet haben, benötigen wir noch ca. Teilnehmer. Andernfalls kann die Reise leider nicht stattfinden. Anmeldung bei Georg Hientz, Telefon: () , oder Georg Hamestuk, Telefon: () . Martin Ziegler Hermannstädter Abiturienten Die Abiturienten des Hermannstädter Ursulinenklosters, Jahrgang , Klasse B,(Prof. Zimmermann), feiern ihr jähriges Wiedersehen am . September in Sindelfingen. Bitte meldet Euch mit Adresse und [..]