SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21

    [..] n Rehner. Die Orgel bediente Rosemarie Wagner. Der Siebenbürger Chor Fürth hatte sich für diese Feier besonders gut vorbereitet und gestaltete würdevoll die musikalische Umrahmung. Als Solisten traten Katharina Folkend (Alt) und Martin Bretz (Tenor) auf. Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle Teilnehmer auf dem Kirchplatz, wo die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Hans Welther ein Platzkonzert bot. Gleichzeitig trat die neu gegründete Kindertanzgrup [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 14

    [..] sylvania" aus Klausenburg, bestehend aus den vier Musikern Istvän Nagy (Traverso), Zoltän Majo (Blockflöte), Erich Türk (Cembalo/Spinett) und Ilse L. Herbert (Violoncello), präsentiert am . Mai, . Uhr, im Seminarraum des Hauses der Heimat folgende Stücke: Giuseppe Sammartini (-): Triosonate III in G-Dur; Michel Pignolet de Monteclair (-): Cinquime Concert in C-Dur für Flöten, Prelude - Badinage - Gigue Francaise - Gigue Italinne - Les Ramages; Anonymus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 22

    [..] g, Postfach , Baden-Baden, zu Aktenzeichen: AA-/GM/HA. Liebe Arkeder! Anlässlich des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl möchten wir nach mehrjähriger Pause wieder mit einer Arkeder Gruppe am Trachtenumzug teilnehmen. Wer beim Umzug am Pfingstsonntag in Tracht mitlaufen möchte, wird gebeten, sich bis spätestens . Mai bei Martin Schenker, Telefon: () , ab . Uhr, anzumelden. Der Vorstand Achtes Neustädter Treffen Zum Neustädter Treffen am . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 18

    [..] Seminarraum: Konzert des Barockensembles ,,Transilvania" aus Klausenburg, Rumänien, Eintritt frei! Organisation: Doris Hutter. Termine /um Vormerken: .-. Juni: Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg; . September: Herbstkonzert des Hauses der Heimat. Weitere Termine in Nürnberg und Fürth ,,Fürther Treff",jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche, -, in Fürth [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23

    [..] ten wir nach mehrjähriger Pause wieder mit einer Arkeder Gruppe am Trachtenumzug teilnehmen. Wer beim Umzug am Pfingstsonntag in Tracht mitlaufen möchte, wird gebeten, sich bis spätestens . Mai bei Martin Schenker, Telefon: () , ab . Uhr, anzumelden. DerVorstand Älteste Großauerin Ein Ereignis ganz besonderer Art feierte die Großauerin Eliese Huber (II / , jetzt Schwetzingen) im Kreise ihrer großen Familie und lieben Freunde. Sie wurde Jahre alt und genos [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 16

    [..] elsbühl möchten wir nach mehrjähriger Pause wieder mit einer Arkeder Gruppe am Trachtenumzug teilnehmen. Wer beim Umzug am Pfmgstsonntag in Tracht mitlaufen möchte, wird gebeten, sich bis spätestens . Mai bei Martin Schenker, Telefon: () , ab . Uhr, anzumelden. Der Vorstand Aufruf an alle Zwangsevakuierten Vor fünfzig Jahren, Anfang Mai , haben die kommunistischen Behörden in Rumänien zahlreiche Siebenbürger Sachsen, vor allem im Burzenland, zwangsevakuier [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März dem Voraneisteden Kreisgruppe Ebersberg Diashow ,,Siebenbürgen im Flug" Dias aus Siebenbürgen zeigt der Historiker Martin Rill am Freitag, dem . April, . Uhr, im Alten Kino in Ebersberg. Der Eintrittspreis beträgt Euro. Anfahrt mit der S-Bahn bis Endstation ,,Ebersberg" und von dort Minuten Fußweg bis zum Alten Kino. Autofahrer finden Parkplätze am S-Bahnhof sowie am Marienplatz in Ebersberg. H. Lang Kreisgruppe Hof [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 30

    [..] ir waren stets zu zweit. Nun hast du mich verlassen, bist mir unendlich fern, esführen keine Straßen, zu deinem dunklen Stern. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Paten und Onkel Martin Schenker geboren am . . in Arkeden gestorben am .. in Dinkelsbühl In tiefer Trauer: Ehefrau Anna Schenker mit Kindern und Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Dinkelsbühl statt. Wir d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 23

    [..] ergangsweise konnte eine Lösung gefunden werden. Bis Weihnachten ist für Ersatz gesorgt. Von Januar bis Juni benötigt die Kirchengemeinde allerdings nochmals einen Pfarrer auf Zeit. Der Neue, Klaus-Martin Untch aus Seiden, kann seinen Dienst erst im Frühsommer in Zeiden antreten. Die Kirchengemeinde sucht nun für einige Monate einen Pfarrer, der bereit ist, sich für diese Zeit in der Zeidner Kirche zu engagieren. Kurator Arnold Aescht, der Dechant des Krohstädter Ki [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18

    [..] ten am Sonntag, dem . November, . Uhr, im großen Saal des evangelisch-lutherischen Gemeindehauses der St.-Mang-Kirche, , in Kempten. Anhand von Luftaufnahmen führt uns der Historiker Martin Rill durch unsere Heimatorte Hermannstadt, Schönau, Stolzenburg, Heitau, Großscheuern, Kronstadt, Honigberg, Zeiden u.a. Aus besonderem Interesse an Siebenbürgen sind zu dieser Veranstaltung alle Amtsträger des Dekanates Kempten sowie alle Kirchenvorsteher/innen de [..]