SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] chem Wohlstand zusammenleben konnten. Bei der Osterweiterung Sfljlte die EU die beitrittswjilligen Staaten unter anderem auch an ihrer Minderheitenpolitik messen und etwas von unserem Geist der Toleranz übernehmen. Das Heimattreffen der Kleinscheuerner begann mit einer Andacht, die der Pfarrer i. R. Fabritius gestaltete, an der Orgel spielte Martin Benning junior. Den kulturellen Teil des Programms moderierte Martin Bock. Zu begeistern wussten der Chor unter der Leitung von G [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 8

    [..] itung für Rumänien. Der Wandel der Zeitung nach der massenhaften Auswanderung der Deutschen aus Rumänien. Heidelberg, , AKSL, Seiten, , Euro, ISBN ---. Niedermaier, Paul: Städtebau im Mittelalter. Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet, [Bd. :] -, Köln: Böhlau Verlag, , Seiten. , Euro, ISBN ---. Nägler, Thomas und Rill, Martin: Hermannstadt und das Alte Land, Herausgeber: Martin Rill, Einführung: Heinrich Lamping, Fotos: Georg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 20

    [..] lige Sträfling in seinem Bewusstsein einen irrationalen Touch hat. Trotzdem versucht man es weiter mit ihnen, wobei es so scheint, dass für einige das Gefängnis die einzige Lebensform ist, in der er angepasst leben und arbeiten kann. So Martin A., ein gottbegnadeter Holzschnitzer, der - immer wieder dort - seinen Mann steht, der entlassen - sich aufführt wie toll geworden. Bürgermeister Valentin Aldea und ich wollten ihm hier, in Rothberg, eine Bleibe schaffen mit Logis und A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 6

    [..] ne Tagung ,,Kulturarbeit - Öffentlichkeitsarbeit" an es gibt wohl nichts, das ähnlich öffentlichkeitswirksam ist wie die Kirchenburgen - und ebenso der praktische Teil der Tagung, der neben der Präsentation eines Faltblattes die Erarbeitung eines Diavortrages (Martin Rill) sowie von Basteibögen zu den Kirchenburgen (Ingo Heitz) anstoßen soll. Gleichzeitig setzt die Tagung die Wissensvermittlung über und die Auseinandersetzung mit den siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftsle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 21

    [..] . August in Großpold bei Budapest die so früh von uns gegangen ist. In unseren Herzen lebst du weiter. In tiefer Trauer: Andreas Zultner mit Katrin und Philipp Katharina und Andreas Schauberger Maria Schauberger und Andreas Rohrsdorfer Elke und Erich Bottesch mit Ina und Lukas Maria und Michael Acker mit Andrea und Michi Agnetha und Martin Szegedi mit Edith, Rainer und Benjamin Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Enzweihingen statt. Wir danken all [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 24

    [..] Schwägerin Susanna Ludwig * am . . in Bulkesch t am . . in Kaufbeuren In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Susanna Szabo mit Familie Tochter Sara Schmidt mit Familie Sohn Hans Barth mit Familie Enkel Johanna Maurer und Martin Wachsmann mit Familie Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . in Kaufering statt. unermüdlich war dein ganzes Leben, immer tätig deine Hände, drum sei Friede dir gegeben und der Deinen ew'ger Dank. Du hast uns viel bedeutet im Leben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 9

    [..] n zu einem von ihnen selbst gewählten Thema. Johann Waadt ist mit Plastiken aus Porenbeton, Kohle- und Kreidezeichnungen, LinolBuchpräsentation in Heilbronn: ,,Hermannstadt und das Alte Land" Anfang Oktober erscheint der Bildband ,,Hermannstadt und das Alte Land - Eine europäische Kulturlandschaft in Siebenbürgen", herausgegeben von Thomas Nägler und Martin Rill im Wort und Welt & Bild . Das Buch wird am . November in Heilbronn präsentiert. Der günstige Subskriptionspre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 25

    [..] eben Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Sara Theresia Reidel geboren am . . in Dunesdorf gestorben am . . in Ulm In stiller Trauer: Amalia und Wilhelm Rehner Mathilde Reidel Heide und Julius Martini mit Familie Willy Rehner mit Familie Ulrike Eisenburger mit Familie Karin Schuster mit Familie Dietmar Reidel mit Familie Beerdigung und Trauerfeier fanden am . . in Schelklingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachba [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 26

    [..] hmen Abschied von unserer Schwester, Schwägerin und Tante Dorothea Gutkowski geborene Scheel geboren am . Dezember gestorben am . Juli in Keisd in Keisd In stiller Trauer: Schwester Käthe Homm, geb. Scheel, mit Familie Bruder Martin Scheel mit Familie Bruder Hans Scheel mit Familie Bruder Michael Scheel mit Familie Bruder Andreas Scheel mit Familie Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, wenn wir ihn brauchten, ist nicht mehr. W [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 10

    [..] m . Geburtstag am . August Ernst Stumptner aus Traun, zum . Geburtstag am . August Johann Roth, am . August Mathias Kreischer sen. und am . August Peter Wolf, alle aus Traun, sowie zum . Geburtstag am . August Anna Roth aus Linz und am . August Martin Bokesch aus Traun. Zum . Geburtstag ergehen am . August herzliche Glückwünsche an Maria Bokesch aus Traun und zum . Geburtstag am . August an Maria Walter aus Linz. Petra Steilner Jugend Traun Jahre N [..]