SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 13
[..] t", der Nürnberger Kindertanzgruppe unter der Leitung von Inge Alzner, der Kindertanzgruppe der Nachbarschaft Herzogenaurach (Brigitte Krempels), der Tanzgruppe der Nachbarschaft Herzogenaurach, geleitet von Brigitte und Hans-Werner Krempels, der Tanzgruppe der HOG Alzen, geleitet von Heidi und Martin Mehburger, der Tanzgruppe der HOG Nadesch, geleitet vom Vorsitzenden der Nadescher Trachtentanzgruppe e.V. Johann Werner Henning (unser neuer BdVKreisvorsitzender von Nürnberg) [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 19
[..] n Leben nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma, Schwester und Tante Katharina Soos geborene Paul *am. . t am . . in Groß-Alisch in Münsingen In stiller Trauer: Hans, Georg, Katharina, Frieda, Martin, Erika und Hermine mit Familien Wiehl-Bielstein, Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Oberbantenberg statt. Was Gott tut, das ist wohlgetan. In Liebe und Dankbarkeit nahmen w [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 23
[..] Katharina Binder geborene Brenner * am . Januar in Seiburg t am . Juli in Mosbach Hildegard Joekel mit Rebecca, Tobias, Deborah, Achim und Marcus Gusti Binder mit Mihaela, Sarah und Hanna Friedrich Brenner Sara und Michael Kaiser Agnetha und Martin Lurtz Helene und Georg Guist Katharina Hietsch Georg und Sara Binder sowie zahlreiche weitere Angehörige, Freunde und Nachbarn Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem Friedhof L [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 24
[..] aft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante Katharina Wegendt * am . . in Seiden t am . . in Straßburg am Mieresch (Aiud) Im Namen aller Angehörigen: Fritz Wegendt, Straßburg am Mieresch Martin Wegendt, München Christa Miess, Freiburg Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Seiden statt. Nach langer, schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Schwester, Schwägerin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 6
[..] eue Einsichten Seit einigen Tagen ist im Münchener ,,Haus der Kunst" - als Veranstaltung des Los Angeles County Museum of Art, des Center for German Expressionist Studies in Los Angeles (USA) und des Martin-Gropius-Baus, Berlin - eineAusstellung zu sehen, die zum ersten Mal einen breiten Querschnitt durch teils noch wenig bekannte Bewegungen kreativer Erneuerung bietet. Unter dem Titel ,,Avantgarden in Mitteleuropa, -" werden vierzehn Städte und die einst dort beheima [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 10
[..] Jahren für einen Verbleib in Österreich und den Erhalt der Gemeinschaft eingesetzt hatten, erwähnte Dr. Frank Namen wie Andreas Schell, Dr. Karl Molitoris, Dr. Eduard Keintzel, Reinhold Sommitsch, Ernst Haltrich, Dr. Kurt Streitfeld, Kuno Eisenburger, Martin Kreutzer, Georg Grau. Die traditionellen Lebensformen von ,,zu Hause" hätten den ehemaligen Bauernfamilien Halt und Kraft gegeben, in der ungewohnten Industriegesellschaft zu bestehen, betonte Dr. Frank. In der Landsmann [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 12
[..] ns verschiedener Zeitabschnitte. Die vier von Barner ausgewählten Verfasser unterscheiden sich beträchtlich in Charakter und literarischem Temperament und entstammen unterschiedlichen historischen Epochen. Der Barockdichter Martin Opitz dichtet seine Reisebeschreibung in Versen und lässt eine Schäferdichtung entstehen; der preußische Offizier und spätere Feldmarschall Helmuth von Moltke beschreibt Oltenien und Bukarest realistisch im Stile der klassischen Studienreiseberichte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19
[..] t sind, weiterzusagen, dass wir uns herzlich bei Pfarrer Schmidt und seiner Ehegattin dafür bedanken, dass sie angereist sind und einen derart ergreifenden Gottesdienst gestalteten, obwohl sie noch berufstätig sind. Wir danken dem alten Vorstand Andreas Krafft, Fritz Gärtner, Helmuth Baak und Martin Bartesch für die vier Jahre, in denen sie gut gewirtschaftet haben. Dem neuen Vorstand wünschen wir Gesundheit und Erfolg. Johann Glaser Reußmarkter Treffen Zu unserem . Tr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 20
[..] ährigen Todestag unserer geliebten Mutter, Oma und Uroma Katharina Seiwerth geborene Deppner * am . . t am . . in Reußen in Reußen In liebevollem Gedenken: Tochter Agnetha mit Familie Tochter Katharina mit Familie Söhne Martin und Michael mit Familien Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dankfür deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Zum zehnjährigen Todestag unseres lieben Johann Schneider geboren am [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 11
[..] nger wirklich stillen - nicht nur auf Zeit, sondern für dieses Leben und über dieses Leben hinaus in Ewigkeit. Das tut er durch seinen Geist, den er bei uns wirken lässt und der dort, wo er wirkt, Gemeinschaft gibt und Vergebung', ja, Auferstehung und das ewige Leben. Und das alles, wie Martin Luther es sagt und ich es nicht besser sagen könnte, ,,aus lauter väterlicher, göttlicher Güte und Barmherzigkeit, ohne all mein Verdienst und Würdigkeit." Peter Obermayer, Pfr. i. R. B [..]









