SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 27

    [..] Brigitte Konnerth ­ Frauenreferentin; Luise Schuster ­ Presse- und Internetreferentin; Anna Schunn ­ Organisation; Roswitha Alesi, Johann May, Werner Knall, Albert Bartesch, Hans-Walter Schuller, Michael Schunn, Rolf Trinnes, Anna Schuller und Martin Schuller ­ Beisitzer; Bernhardt Staffendt ­ Leiter der Trachtenkapelle. Der neue Vorsitzende Erich Scherer stellte sich vor. Unser ehemaliger Vorsitzender Michael Konnerth hatte sein Amt von bis inne und legte dies nie [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28

    [..] Live-Musik und üppigem Abendbüfett. Einlass ist ab . Uhr. Ab . Uhr spielt unser siebenbürgisches ,,Duo Edelstein" zum Tanz auf. Achtung: Das Büfett wird pünktlich um . Uhr serviert! Karten gibt es nur im Vorverkauf bei Martin Ramser, Telefon: () oder () ); Erwachsene zahlen Euro, Schüler und Studenten Euro, Kinder bis acht Jahre haben freien Eintritt. Im Preis enthalten sind das Abendbüfett, ein Mitternachtssekt und eine leckere kalte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 18

    [..] ir freuen uns, zahlreiche Trachtenträger aller Art begrüßen zu können ­ bringt bitte Freunde und Bekannte mit! Die Tanzgruppe Mittelhessen wird das Publikum wieder mit einigen Tänzen aus ihrem Repertoire erfreuen. Weitere Informationen bei Martin Ramser, Telefon: () . Kreisverband Rüsselsheim Neuer Vorstand gewählt Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Rüsselsheim fand am . September in den gewohnten Räumen im ,,Treff" statt. Nach einem kurzen gemütlichen Beg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20

    [..] efani. Ein Dankeschön an all diejenigen, die durch ihre Mithilfe bei der Planung, Vorbereitung und auch während des Ablaufs zu einem sehr guten Gelingen unseres Festes beigetragen haben. Dr. Martin Schnabel Treffen der HOG Marpod e.V. Liebe Marpoder, wir danken euch für die Teilnahme an unserem Treffen am . September in Winterbach bei Schorndorf, das dritte Fest, das wir dort gefeiert haben. Die Mitgliederversammlung der HOG Marpod, die ein eingetragener Verein ist, wur [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16

    [..] ie ,,Hüttenberger Bürgerstuben", , in Hüttenberg ein. Ab . Uhr ist Einlass, um . Uhr spielt ,,Phoenix Trio" zum Tanze auf. Wir freuen uns, zahlreiche Trachtenträger aller Art begrüßen zu können ­ deshalb bringt Freunde und Bekannte mit! Weitere Informationen bei Martin Ramser, Telefon: () . Kreisverband Darmstadt Kultureller Nachmittag Der Kreisverband lädt alle Mitglieder und Freunde der Siebenbürger Sachsen für Sonntag, den . Septembe [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20

    [..] . Uhr beginnt der traditionelle Gottesdienst in der Nikolauskirche, , ca. m vom Bürgerhaus entfernt. Geleitet wird er von unserem ehemaligen Pfarrer Hans Klein, die Orgel spielt Ramona Orendi. Um . Uhr erfolgt die Begrüßung im Bürgerhaus, zum anschließenden Mittagessen werden Menüs zu üblichen Preisen angeboten. Um . Uhr folgt ein Vortrag des Kunsthistorikers Martin Rill zu Geschichtlichem über Bulkesch. Für . Uhr ist Kaffee und Kuchen eingep [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 10

    [..] Kulturtreffen der Nachbarschaften im Raum Nürnberg mitzuwirken, sich über die guten Möglichkeiten der Gemeinschaftspflege zu freuen und die siebenbürgische Tradition an die junge Generation weiterzugeben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich kommt immer wieder gern zu diesem schönen Fest. Ihr sei in Zeckern, wo sie lange gelebt hat, sehr viel über die Herkunft der Siebenbürger erzählt worden. Sie äußerte ihre Freude, dass wir heute in einem Land leben, in dem ma [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11

    [..] radition und Brauchtum zu begeistern. Ingeborg Binder Kreisgruppe Landshut Gut besuchtes Kronenfest Bei herrlichem Wetter gestaltete die Kreisgruppe am . Juli ihr traditionelles Kronenfest. Vorsitzender Martin Molnar und der Vorstand der Kreisgruppe freuten sich über zahlreiche Gäste, Freunde Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen und viele Landsleute, die den Weg in die Alte Ziegelei in Altdorf gefunden hatten. Das Kronenfest war eines der schönsten bäuerlichen, ausschl [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 14

    [..] tet. Bald durchströmte der Geruch von gerillten ,,Mici" die Luft, dazu kam der feine Duft vom frisch gebackenen Baumstriezel. Das Wetter war wie bestellt und die Gäste ließen nicht lange auf sich warten. Eine Musikantengruppe, bestehend aus Irmgard und Hermann Martin (Gitarre und Klarinette), Franz Ihm (Akkordeon), Walter Schiedel (Bass) und Heinz Mieskes (Klarinette), spielte zur Unterhaltung auf. Es war spät am Abend, als die letzten Gäste gingen. Der Sonntag begann mit ein [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15

    [..] iebenbürgischer Liturgie. Unterstrichen wurde die Bedeutung dieses Tage sogar durch drei Taufen aus der Kirchengemeinde Steinheim. Jugendliche der Kreisgruppe hielten die Fürbitten. An der Orgel begleitete Martin Benning junior die Kirchengemeinde. Der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill sang Lieder zum Muttertag: ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Am Dorfes Rande ein Häuschen steht" und ,,Mein Mütterlein". Am Ende des Gottesdienstes überreichten Jugendliche d [..]