SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15

    [..] -sächsischer Kultur zu sprechen, war schon immer ein Anliegen der Hermannstädter. Sie taten es auch diesmal durch Ausstellungen, Vorträge und Dichterlesungen, die sich der besonderen Aufmerksamkeit der Teilnehmer erfreuten. Gleich drei Ausstellungen wurden im Spitalsgewölbe eröffnet: Marius Joachim Tataru (Siebenbürgisches Museum) führte ein in die von Martin Rill (Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat) zusammengestellte Präsentation von Fotokopien aus dem Brukenthälmuseum und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16

    [..] zack, Berlin, DM ; Dr. Heinrich Phleps, Bad Überkingen, DM ; Renate Petrovsky, Heidelberg, DM ; Georg Teutsch, München, DM ; Meta Konnerth, DM ; Dr. Hans Roth, Niedernhausen, DM ; Peter Gärtner, Schweinfurt, DM ; Julius Henning, DM ; Prof. Dr. Heinz Stoob, Münster, DM ; Michael Schmidt, Uffenheim, DM ; Margarete Buchinger, Waldkraiburg, DM ; Jörg Scheeser, Großhansdorf, DM ; Lilly Algat'zy, Ried/Österreich, DM ; Ing. Stefan Wellmann, Laakirchen/Ö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 17

    [..] igsburg, im September tarn . . Im Namen aller Angehörigen: Ehefrau Sara Renate mit David Rita mit Hermann In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuerGott. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Walter Richard Graef geboren am .. in Reußmarkt gestorben am . . in München In stiller Trauer: Ehegattin Sinni Vater Martin Schwester Trudi Bruder Willi mit Familie Bruder Hans Tochter Rosemarie mit Fam [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 20

    [..] Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johann Stolz geboren am .. in Großprobstdorf gestorben am . . in Rastatt Ehefrau: Anna Stolz, geb. Schuller Kinder: Walter und Familie Alfred und Familie Ilse und Familie Brüder: Alfred und Martin mit Familien Wir danken auf diesem Wege den Verwandten, Freunden und Bekannten für Anteilnahme, Blumen und Spenden. DerHerr ist mein Fels und meine Burg und mein Erretter. Sam. , DANKSAGUNG allen für die vielen Bewe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 24

    [..] Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Agnetha Sander geborene Dengel geboren am . . in Alzen gestorben am . . in Nürnberg in den ewigen Frieden Gottes heimgegangen. In Dankbarkeit und stiller Trauer: die Töchter Maria Martini mit Familie Susanna Fielk mit Familie Sofia Drotleff mit Familie Agnetha Dengel mit Familie sowie Georg Dengel, Bruder, mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Schwabach/ Limbach statt. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 3

    [..] en sollen. Die Birthälmer selber wollen aus der dortigen Kellerei ihren bekannten und einst geschätzten Wein fertig abgefüllt zum Verkauf anbieten, mo Weitere Siedlungszeugnisse dokumentiert Schäßburg. - Dokumentierende Aufnahmen von Siedlungszeugnissen aus Vergangenheit und Gegenwart hat kürzlich Martin Rill, Leiter des Projekts ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter", mit mehreren rumänischen Fachkollegen aus Klausenburg, Hermannstadt und Bukarest in der Umg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 5

    [..] (Hermannstadt), Prof. Dr. Andreas Möckel (Würzburg) und Prof. Dr. Sändor Tonk (Klausenburg) zu Wort. In der Sektion Schulgeschichte referieren Prof. D. Dr. Paul Philippi (Hermannstadt), Gernot Nussbächer (Kronstadt), Edit Szegedi (Hermannstadt), Dr. Katalin Peter (Budapest), Livia Dumitru (Hermannstadt), Prof. Dr. Iacob Mirza (Karlsburg), Walter Roth (Dortmund), Liliana Popa (Hermannstadt), Martin Bottesch (Hermannstadt) und Prof. Walter König (Reutlingen), der Vorsitzende d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 12

    [..] r Turn- und Versammlungshalle zu SuttgartMühlhausen. Es gibt siebenbürgische Spezialitäten und Getränke zu günstigen Preisen. Für gute Stimmung sorgt das ,,Stern-Duo". Saalöffnung: Uhr; Ballbeginn: Uhr. Eintritt: DM. Martin Krestel Kreisgruppe Köln Vielfältige Tätigkeit Im ersten Halbjahr wurde in der Kreisgruppe eine rege Tätigkeit entfaltet. Zu den gut gelungenen Veranstaltungen wollen wir die beiden Faschingsbälle zählen, an denen zahlreiche Verheiratete, Jug [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 14

    [..] hlacker-IllingenVaihingen/Enz, ca. Kilometer; für Anreisende mit der Bahn: bis Vaihingen/Enz oder Mühlacker, weiter mit dem Bus bis Illingen, wo die Stromberghalle ausgeschildert ist. Kontaktpersonen: Gustav Winzel, Telefon: () ; Michael Werner, Telefon: () ; Martin Barth, Telefon: () . Lorenz Zimmermann Ein Leben im Dienste der Mitmenschen Kürzlich ist in Kronstadt Amalie Brenndörfer, eine Frau, die, obwohl von vielen nicht ernstgenommen, za [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 14

    [..] Trachten ein schönes Bild boten und die Adjuvanten groß aufspielten. Trotz anhaltendem Regen und ungewöhnlicher Kälte kam mit der beliebten Münchner Trachtenkapelle, diesmal dirigiert von Martin Roth, der mit Rosemarie Spielhaupter, die auch als Solist erfreute, bald gute Laune auf, und bis zum späten Nachmittag wurde fleißig getanzt. Die Schnapsbar und der wärmende Kaffee hatten Hochkonjunktur; die unermüdlichen Zehntfrauen mit den Frauenreferentinnen Waltraud Durlesser und [..]