SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 7

    [..] ution' bei den Siebenbürger Sachsen" die Besonderheiten der Entwicklung in Siebenbürgen charakterisieren. Liliana Popa vom Hermannstädter Staatsarchiv wird die Teilnehmer auf ,,Quellen zur Schulgeschichte in Hermannstädter Archiven" aufmerksam machen, und Prof. Martin Bottesch, der Vorsitzende der Schulkommission des Siebenbürgen-Forums, wird ganz aktuell über ,,Deutschsprachige Schulen und Abteilungen in Siebenbürgen " berichten. Daneben tagen mit Bezug zu dem Generalthe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 10

    [..] res und bekannte Kronstädter Organist Hans Eckart Schlandt spielt zwischendurch Kompositionen von Valentin Greff Bakfark, Bach und Wilhelm Georg Berger. Einen Lichtbildervortrag über das siebenbürgisch-sächsische Kunsthandwerk hält der Gundelsheimer Historiker Martin Rill am Dienstag, dem . Juni, ab . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus Heilbronn-Böckingen. Während der Dauer der Kulturtage kann gleichzeitig in den Ausstellungsräumen der Kunstgewerbewerkstatt von Roswitha [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 17

    [..] Neckarsulm. Nachbarschaft Mosbach Maifeier im kleinen Kreis Dieses Jahr trafen sich zur Maifeier in der Plattberghalle zu Neckarelz weniger Gäste als erwartet. Das lag keineswegs an der Vorbereitung: Die Vorstandsmitglieder Mathias Seiwerth und Martin Binder hatten auch dieses Mal ihr Bestes gegeben. Doch es fanden zum gleichen Termin zahlreiche Tanzveranstaltungen auch andernorts statt, die sicher viele Gäste angelockt haben. Für uns, die wir uns dennoch eingefunden hatten, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 18

    [..] Kreisgruppe, die an dem für den . Juni angekündigten Frauentreffen der Landesgruppe Niedersachsen in Göttingen teilnehmen wollen, sind gebeten, sich umgehend bei Johanna Füger, Telefon: () , oder Martin Gull, Telefon: () , anzumelden. Kreisgruppe Wiehl/Drabenderhöhe Zehn Jahre Melzer-Band Mit den Terminen ist das immer so eine Sache. Wer mit Behörden, Rechtsanwälten, Ärzten und Zahnärzten zu tun hat, weiß davon ein Lied zu singen. Aber auch in der Musik [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 4

    [..] hätten wir den derzeitigen Bestand an Schrifttum nicht erreichen können. Dankbar kann festgestellt werden, daß sich immer wieder Spender und Stifter gefunden haben, die die Wichtigkeit einer gut ausgestatteten und funktionsfähigen Siebenbürgischen Bibliothek erkannten. So haben wir größere Zuwendungen u. a. folgenden großzügigen Freunden zu verdanken: Alfred Martin Coulin, Prof. Dr. Otto Folberth, Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Prof. Dr. Paul Philippi, Dr. Erich Phleps, Dr. Herma [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7

    [..] Dr. Paul Apathy, Schwanenstadt ( Jahre), Michael Haydl, Mühlwang ( Jahre) und Josef Domscha, Schwanenstadt ( Jahre). Diamantene Hochzeit. - Das Ehepaar Selma und Friedrich Oleinek aus Sächsisch-Regen, wohnhaft in Schwanenstadt, feierte das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit im Kreise der Familie. Zur Gratulation waren Tochter Ilse mit ihrem Mann Martin Fuhrmann aus Kanada, ebenso Sohn Fritz mit Familie aus Deutschland angereist. Unter den vielen Gratulanten befanden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 3

    [..] unden hat und als . Spitzengespräch der Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Vereinigungen seit geführt wurde, bin ich als Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen gewählt worden. Auf Einladung der Föderation hat Martin Bottesch vom Siebenbürgen-Forum als Vertreter des Vorsitzenden, Prof. Dr. Klein, an dem Gespräch teilgenommen und in sehr überzeugender Weise Problemdarstellungen und Lösungsvorschläge zu Hilfeleistungen nach Siebenbürgen dargelegt. Dabe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7

    [..] nau, DM ; Elvira Göbbel, Lünen, DM ; Dr. Christian Zaminer, Berlin, DM ; Richard Albert, Meisenheim, DM ; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, DM ; Roswitha Albrich, Wiehl, DM ; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch, DM ; Gisela Richter, Gundelsheim, DM ; Heinrich Mantsch, Düsseldorf, DM ; Doris Sadler, Augsburg, DM ; Katharina Wetschera, Tübingen, DM ; STR. i. R. Johann Tittenhofer, Altdorf, DM ; Dr. Konrad Gündisch, Heilbronn, DM ; Martin [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 10

    [..] eßlich eine bunte Melodienfolge aus der StraußOperette ,,Der Zigeunerbaron" mit den Solisten Maria Rauh, Oskar Karg und Herbert Löwrick, die immer wieder gerne gehört werden und auch dieses Mal mit begeistertem Stehapplaus zu Wiederholungen gezwungen wurden. Erleichtert und zufrieden konnte Chorleiter Martin Intscher den Dirigentenstab sinken lassen; Chorpräsidentin Käthe Paulini dankte den Gastchören, der eigenen Chormitgliedern und ihrem Leiter sowie dem vollen Haus der Zuh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 4

    [..] mgestellt auf die Mitarbeit der Nachwuchswissenschaftler in den einzelnen Sektionen. Die Funktion der Koordination dieser Arbeit und der Kontaktvermittlung übernahm im Rahmen des Vorstandes Dr. Martin Armgart. Breiten Raum nahm die Diskussion um Planung und Organisation der . wissenschaftlichen Jahrestagung des Arbeitskreises ein, die in der Zeit vom . bis . September mit und an der Universität Würzburg veranstaltet wird. Im Mittelpunkt steht unter dem Dachthema ,, [..]