SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 3

    [..] istmette in Bissingen hat viele Nordsiebenbürger, die jetzt in Nürnberg leben, angezogen. Ein Bus brachte uns, Personen, hin. Was wir erlebten, war für uns einmalig! Alle, die an dieser Feier teilnahmen, äußerten den Wunsch, daß solche Feste öfter gefeiert werden sollten. Martin Hoos * Als Schulkind hatte ich einmal die Aufgabe, eine der vier Gruppen beim ,,Kommt zusammen . . ." anzuführen und ein ,,Lichtertchi" zu machen. Jeder der Gruppenführer, zwei Jungen und zwei Mädc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6

    [..] s ,,Wie es mit unserer menschlichen Existenz bestellt ist" Zum . Geburtstag des aus Kronstadt in Siebenbürgen stammenden, in Wiehl lebenden Malers und Graphikers Friedrich von Bömches (siehe auch Seite ) erschien im-Münchner Vertag Martin Weigert ein Seiten starkes broschiertes Buch ,,Friedrich von Bömches/Teilweise bisher unveröffentlichte Gemälde. Aquarelle, Graphiken und Zeichnungen". Die kurze Einfuhrung schrieb der Kunsthistoriker und Philosoph Prof. Dr. Watter Bi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7

    [..] de, Jg. (), Nr. . S. -. Kroner, Michael: Mutterland und Vaterland im Verständnis der Siebenbürger Sachsen. In: Deutsche Ostkunde, Jg. (), Nr. , S. -. Landau. Sigmund H.: Goodbye Transylvania. Derby: Breedon Books. . S.. . Heidrich. Hermann (Bearb.): Möbel aus Siebenbürgen: Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Fränkischen Freilandmuseums mit Leihgaben von Martin Heidrich / bearb. von Hermann Heidrich. Bad Windsheim. Delp-Verl.. . S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8

    [..] schichte Siebenbürgens. Er betätigte sich auch auf dem Gebiet der Musik, vertonte Gedichte, Bibelstellen und setzte mehrstimmige Chöre. Scheiner wurde am . März in Schäßburg als Sohn des Pfarrers Martin Scheiner und der Margaretha, geb. Elstermann, geboren. Sein Vater war bekannt als entschiedener Gegner der liberalen Theologie, deren Vertreter er in Wort und Schrift bekämpfte. So wurde der Werdegang des Sohnes vorgeprägt. Nach Schulabschluß in Hermannstadt folgte für [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14

    [..] reuz am .. . - Den glücklichen Eltern und den Jubilarinnen gratuliert die Altschaft der Nachbarschaft mit Blumen und Aufmerksamkeiten. G. P. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Obmannstellvertreter: Reinhold Martini, , Graz Haltet dem Verein auch weiterhin die Treue! Letzte Veranstaltung des Jahres Am . Dezember konnte der große Saal im HotelErzherzog Johann die Besucher, die zur Adventfeier des Vereinsgekommen waren, kaumfass [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 16

    [..] , Oma und Uroma Anna Emrich geborene Fronius geboren . . in Donnersmarkt gestorben . . in Hamburg Ein sanfter Tod hat sie nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben von den Leiden des Alters erlöst. In stiller Trauer Martin Emrich, Ehegatte Walter Emrich mit Familie Adolf Emrich mit Familie Anneliese Drotleff mit Familie Hamburg Wille Emrich mit Familie Roter Hahn a und alle Angehörigen In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 20

    [..] rustpelze. Bestickte Männer- und Frauenhemden, verschiedene Stickereien. Krüge und Ofenkacheln sowie ein kompletter Kachelofen (neu), Muster Draas. Bemalte Truhe , x x cm. Hohes Bett Meeburg in sehr gutem Zustand. Zinnkrüge u. a. Martin Hedrtch, Tel. () Goldschmiedemeisterin Helga Eitel früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in MÜNCHEN , Tel.: An- und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9

    [..] tung des Vereins innehaben. Für die herzliche Aufnahame in den Räumen des Heimes sei auch hier dem Heimleiter-Ehepaar Gustav und Maria Brantsch und Ernst Botscher nochmals herzlich gedankt. Im Auftrag des Vorstands: Paul Rampelt Zum Gelingen dieses Abends trugen wesentlich die Tanzweisen des ,,Weekend Sextetts" unter der Leitung von Martin Miess und der flotte Auftritt der Rock-'n'-Roll-Gruppe ,,Lollipop" des TSC Nürnberg bei. Am . November hatten rund Mitglieder u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 1

    [..] gen und die Vorhaben der Bundesleitung der Landsmannschaften aus Deutschland und Österreich im Zusammenhang mit der in Wien abgehaltenen KSZE-Nachfolgekonferenz. Die Tagung fand in NeuIsenburg statt. Unter der Leitung des Bundesreferenten für Eingliederung und Aussiedlerbetreuung, Ost. Dir. i. R. Martin Jung, fand am .. d. J. in Heilbronn eine Arbeitstagung der Landesleiter für Eingliederung und Betreuung statt. Dr. Bonfert, der Bundesvorsitzende, nahm an der Arbeitstagun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3

    [..] isdorf, DM ,-; Paula Moser, Bonn, DM ,-; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM ,--, Nortrud Schmidt, Linz, DM ,-; Anneliese Ambrosi, Ravensburg, DM ,-; Maria Grumm, Overath, DM ,-; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, DM ,-; Balduin Herter, Mosbach, DM ,-; Dr. Otto Mittelstrass, Karlsruhe, DM ,-; Hans Bergel, München, DM ,-; Konrad Gündisch, Heilbronn, DM ,-; Gisela Richter, Gundelsheim, DM ,-; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Ts., DM ,-; Prof. [..]