SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 11

    [..] es für die nächsten drei Jahre ergab einstimmig folgende Besetzung: Hans Molner (Nachbarvater), Michael Intscher (Nachbarvater-Stv.), Georg Theiss (Kassier), Pold Gubitzer (Kassier-Stv.), Hans Rittsteuer (Schriftführer), Hans Schneider (Kassaprüfer), Walter Baier (Kassaprüfer), Martin Mori und Hans Töper (Beirat), Kathi Rittsteuer (Nachbarmutter), Gertrude Theiss und Susi Baier (Nachbarmutter-Stv.). Der Nachbarvater dankte Frau Maria Wächter, Frau Sonja Intscher, Georg Wächte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 3

    [..] inem Wirken in der derzeitigen Lage der Siebenbürger Sachsen wieder an Aussagekompetenz gewinnen kann, ging aus den Ausführungen überzeugend hervor. Mit dem ungemein ,,wohltemperierten" Madrigalchor ,,Samuel von Brukenthal" unter der Leitung von Kurt Martin Seh ein er und dem Schauspieler Hans P o m a r i u s waren zusätzlich Kräfte gewonnen, die der Feierstunde Lebendigkeit verliehen. Die Tanzveranstaltungen im Freien, die Konzerte der Bläserkapellen, aber auch die, leider z [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10

    [..] Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis Uhr. Telefon: Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Jahresfest des Gustav-Adolf-Vereines Salzbug-Tirol Einweihung des Pfarrhauses Einen eindrucksvollen Empfang bereitete die Siebenbürger Trachtenkapelle Sachsenheim den Gasten ans der gesamten Diözese vor der ( [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 15

    [..] Sie geeignet. Auch für rumänische Fahrschüler steht ordnungsgemäß übersetztes Lehrmaterial zur Verfügung. Übereugen Sie sich selbst! Unverbindliche Auskunft und Beratung erhalten Sie während der Bürozeiten: Di. u. Do. .-. Uhr, Sa. .-. Uhr Goldschmiedemeister Martin iCorenz (früher Hennannstadt) SCHMUCK - UHRENLADEN - eigene Werkstätte Sdimuckanfertigung jeder Art, auch siebenbürglscher Trachtenschmuck, sowie alle Reparaturen. WlddentroB» (Lechhausen Sdüößl [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] n-Geburtstagsfeier" ihre beliebte ,,Playback-Show" vor. Kein Wunder, daß eine ältere Dame ausrief» Na aich hat nai geduecht, dat onser Jongen och Medcher esu gat sängen kann". Helmut Weber, Christian Graffi, Christine Fabi, Martina Müller, Uschi Salzburg, Ralf Pluta, Siegfried Schmidt, Gertrud Hanek, Walter Hanek und Kerstin Mayenkoth mimten* große Stars und ernteten viel Beifall. Als Moderatoren wechselten sich Helmut Weber, Gabi Schmidt und Ute Schneider ab. Erstaunlich, da [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10

    [..] amilie Peter organisierte, Marktschelker Treffen statt. Pfarrer Peter hieß im evangelischen Gemeindehaus alle willkommen und gab einen Überblick über die Ereignisse der letzten zwei Jahre. Es folgte ein gemütlicher Abend, zu dessen Gelingen u. a. die Musik von Alfred Roth und die Verse von Martin Olesch beitrugen. Altkurator Josef Stamp erinnerte in einer Ansprache an die leidvolle Gegenwart unserer Landsleute in Siebenbürgen und schloß mit dem Aufruf zur Hilfe. Im Organisati [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3

    [..] e (v. l.): Ortwin Schuster, Hans Hartl, Ortrun Scola, Wolfgang Bonfert, Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Dankwart Reißenberger; stehend (v. l.): Rudolf Kartmann, Hansotto Lang, Oswald Schönauer (in Vertretung von Dietrich BrandschBöhm), Kurt Keßler, Ernst Bruckner, Hans-Reiner Polder, Johann Schuüer, Michael Trein, Martin Jung, Willi Schiel, Wilhelm Beer, Ernst Wagner, Michael Ohler, Walter Wolf, Walter König, Hans Bergel, Richard Loew. Verbandstag der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 12

    [..] ng fand am . . auf dem St.-Leonhardt-Friedhof Nürnberg statt. Für die erwiesene Anteilnahme unseren herzlichen Dank. Mein lieber, treusorgender Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Opa, Schwager und Onkel Herr Martin Zintz ist im Alter von Jahren nach langer schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Katharina Zintz, geb. Schneider Kinder, Enkelkinder und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . April , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2

    [..] teht offen, Weide habt ihr genug, Hunde und Keulen braucht ihr nicht zu fürchten. Hier würden die Schafe wohl Frieden halten und sich friedlich weiden und regieren lassen, aber sie würden nicht lange leben, noch ein Tier von dem anderen bleiben. Martin Luther: ,,Von weltlicher Obrigkeit", Für jeden ist im Programm etwas dabei Neues über den bevorstehenden Heimattag in Dinkelsbühl Spätestens im letzten Jahrzehnt stieg nichtnnr die Zahl der Teilnehmer an den Heimattaffen, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 3

    [..] sführungen näher ein. Den Abschluß der Kulturtage bildete das schon erwähnte Konzert des Nomos-Quartetts. Das erst gegründete Ensemble, Preisträger anspruchsvoller internationaler Wettbewerbe -- Martin D e h n i n g, Claudia Sack, Friederike Koch, Sabine P f e i f f e r -spielte außer Haydn und Schubert Werke der Siebenbürger Rudolf Wagner-Regeny und Paul Richter. Man hätte wohl für die Kulturtage mit deren weitgespanntem thematischen Bogen kaum ein würdigeres Finale wäh [..]