SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3
[..] mitunter mißverständlich bzw. ungenau -- so wird unter den Merkmalen der Basilika das Querschiff aufgezählt (S. ), wo doch die Querschiffe erst Jahrhunderte nach Entstehen der basilikalen Kirchen und auch nicht in allen Fällen hinzugekommen sind. Bei der Hervorhebung des Mühlbacher Kirchenbaus wird ,,der gewaltige Chor" als ,,besondere Hallenschöpfung" (S. ) definiert. Liest man bei Veit Stoß: ,,Seine Söhne gelangten bis nach Siebenbürgen: Veit jun. nach Kronstadt, Johan [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 8
[..] e Urenkel: Lambert, Jens, Christine, Anja und Andreas Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Bayreuth-St. Georgen statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel, Herr Martin Zilles am . Februar nach längerem, schwerem Leiden im Herrn entschlafen ist. . Lebensjahr im Das Begräbnis fand am Dienstag, dem . Februar, um Uhr auf dem Evangelischen Friedhof T [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3
[..] nbürgisch-deutsche Gesangbuch. In: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie, Kassel. Bd. (), S. --. R i c h t e r , Otmar: Der Altar von Braller. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt. Jg. , Nr. , S. --; Abb. S c h e b e s c h , Kurt: ,,Die vierte Möglichkeit". In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. und . S c h u s t e r , Heinrich: Martin Alzner. Roman. Hrsg. von Michael Markel. Bukarest: Kriterion . S. und ein Bi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] der anschließende Tanz dann für den Abbau der aufgespeicherten Kalorien. Einen schönen und interessanten Bildbericht über das Jugendlager in Wien und eine daran anschließende Fahrt auf der Donau und durch Siebenbürgen brachten JugendreferentPeter Böhm und Martin Gabber. Sie zeigten uns, wie die sächsischen Jugendlichen in verschiedenen Ländern und unter verschiedenen Lebensbedingungen aufgewachsen sind, die Tage des Zusammensein und Gedankenaustausches verbrachten und zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] t feierten. Der Kreisvorstand schloß sich mit einem Geschenk den vielen Gratulanten an, unsere Blaskapelle brachte ein Überraschungsständchen. Wir wünschen dem Jubelpaar noch für viele Jahre die;beste Gesundheit und Herrn Wagner möge ·ein guter Humor erhalten bleiben! Martin Hedrich Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe errang Silberne Plakette ,,Grün und Blumen im Altenheim", Aus der Hand von Graf Lennart B e r n a d o t t e von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] k von Schwester Marie, für das auch wir ihr hiemit unseren Dank aussprechen. Die Philosophie wird keine unmittelbare Veränderung des jetzigen Weltzustandes bewirken können. Dies gilt nicht nur von der Philosophie, sondern von allem bloß menschlichen Sinnen und Trachten. Nur noch ein Gott kann um retten. Uns bleibt die einzige Möglich" keit, im Denken und Im Dichten eine Bereitschaft vorzubereiten für die Erscheinung des Gottes oder für die Abwesenheit des Gottes im Untergang. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12
[..] . Nach langem mit Geduld ertragenem Leiden ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Größmüttei' und Urgroßmütter Frau Maria Rieger geb. Glatz ; im . Lebensjahr sanft entschlafen. ; . München In stiller Trauer: : Martin Rieger, Gatte Großpold Elisabeth Wandschneider, Tochter Hermannstadt Johann Wandschneider, Schwiegersohn Die Enkelkinder Elisabeth Galles geb. Wandschneider mit Familie Hans Wandschneider mit Familie Martin Wandschneider und al [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] det; wir fordern die Gleichaltrigen auf, beizutreten und für unseren Verband zu werben. Aber wir müssen auch viele unserer Eltern dringend bitten, der Landsmannschaft beizutreten. Mit der Gleichgültigkeit dieser gegenüber wollen wir Schluß machen! Jürgen Knall Bundesjugendreferent Haus der Begegnung Im September und Oktober haben gespendet: DM : Martin Bloos, Dachau; Johann Faber, Wiehl; Martha Heldsdörfer, Wuppertal; Helga Rifaat Bey, Baden-Baden; Dietmar Groß, Neureichena [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November « Siebenbürgische Bibliographie () Nachrichtenecke für Spätaussiedler B a r t h , Hans: Martin Lange (--). In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom .. . S. , Abb. (^Kleines KRLexikon). C a p e s i u s , Bernhard: Bruchstücke aus riieinen Lebenserinnerungen. In: KarpatenRundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . , S. --. Fortsetzung ebda Nr. vom . . , S. --. F a b i n i, Helmut: [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 7
[..] a Montanara" (ital.) und ein rumänisches Tanzlied ,,Sirba pe loc" (rum.). Das Publikum war nach fast dreistündigem Programm nicht müde geworden, im Gegenteil, es verlangte durch langanhaltenden Applaus immer wieder Zugaben. Man kann sagen: ,,Es war schön." -utzBaesweiler-Setterich (Fortsetzung von Seite ) nungsprüfer: Martin Ungar und Martin Kuales; Stellvertreter: Georg Ohler (Neue Heimat ) und Michael Ohler (Neue Heimat ). Die Versammlung wählte außerdem die . Delegie [..]