SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] ßig mitzuhelfen, damit er bald beendet werde, denn wir, besonders aber unsere Jugend und unsere Musikkapelle, brauchen dies Gemeinschaftshaus dringend. Für das Gemeischaftshaus ' der Nachbarschaft Vöcklabruck spendeten: Karl Theil, Munderfing , S , Rudolf Lauer, Rosenau, S , Grete Gellner, Ried, S , Johann Ziss, Traun, S , Stefan Wolff, Lengau, S , Michael Barth, Aurach, S , Selma Ziegler, Gallspach, S , Wolf Andreas Rosenau, S , Martin Kalviner, Kammerl [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] us Rothenburg o. d. Tauber Heimatnachmittag im Zeichen des Muttertages Die Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber hielt einen Heimatnachmittag ab, der im Zeichen des Muttertags stand. Im Mittelpunkt stand eine Ansprache des Kreisvorsuzenden, Hauptlehrer Georg Haftig. Die Lechnitzer Musikkapelle und eine Kindergruppe umrahmten den Nachmittag mit musikalischen Darbietungen und Gedichten. Ortsvorsitzender Stadträt Viktor Fabritz konnte in seinen Begrüßungsworten eine sehr große Za [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] Hauptdarsteller. Gudrun Fluhbacher,.blutvolles Talent. Es folgen: Gertraud Türk, Maria Ballasch, Iris Rauh, Erika Greyer, Helga Rilling. Die Herren: Otto Maurer, Hugo Schulz, Herbert Schmidt. Beim großen Abschiednehmen schüttelten viele Anwesende einem Mann besonders fest die Hand: Martin Dressnandt scheidet durch Umzug aus der Landesgruppe aus. Dem langjährigen Landeskassier und Vorsitzenden der siebenbürgischen Blaskapelle sei im Namen aller für seineVerdienste ein herzlich [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] Laube und bei vollem Haus. Nach der Rechnungslegung und Entlastung fand die N e u w a h l statt. Auf Antrag und Beschluß der Versammlung wurde die Wahl durch Handzeichen durchgeführt. Es wurden gewählt: Kreis- und Ortsvorsitzender Michael Lutsch, Stellvertreter Martin Rührig; Kreis-Kassier Michael Johrendt; Schriftführer Peter Meyndt; Frauenschafts-Leiterin Kath. Emrich; Stellvertreterin Kath. Eichhorn; Kassenprüfer Andreas Markus und Georg Schlecht. ,,Pestalozzi und der Südo [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] auer und im Namen aller ihrer Lieben: Familie Walter Teindel , Bd. Mal Joffre Fontainebleau/S. & M. Nach einein arbeitsreichen Leben voller Liebe und Aufopferung ist am . April im Alter von Jahren nach schwerem Leiden unsere liebe Mutter und Omama Frau Anna Tontsch geb. Martin aus Heldsdorf «anft entschlafen. Es trauern um sie: Dipl.-Kaufm. Andreas Tontsch Ilse Tontsch Ingo Tontsch Frankfurt a. M. Anni Tontsch Ulrike Tontsch Bamberg Heinrichsdam [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] Jahre bekleidete, wurde in Anerkennung seiner Verdienste um die Landsmannschaft zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Rektor Felker eröffnete die von musikalischen Darbietungen der Lechnitzer Musikkapelle unter Martin Kremers Leitung umrahmte Vollversammlung und hieß die vielen Landsleute herzlich willkommen. Sein besonderer Gruß galt dem Bundesvorsitzenden Erhard Plesch und Bundesgeschäftsführer Schönauer, der zugleich als stellvertretender Landesgruppenvorsitzender für Bayern ge [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] otia ?ukrmann, Mick, Lochner; Lch, ,-- Alb, Ludwig; Lch, ,-- Valerie Wagner, Jon, Linnerth Mich. Lreckner, Jan, Lekmedt, Geoerg Lreckner; ck, ,-- ?ritz Maroscher, Peter Lartkmes, ?rank, Tliiide Leidi, Jok, Hupricn, Kath, Teibrich, Karl Ludwig, ?riedr, Graef, Mich, Lerger, Wilk, Wermeseker, Johann Lackner, Martin Lckneider, Martin Lchuster, Nusina Rainer, Dr. Walter Leonhardt, Jon, Lchmidt, Herm, Lchuster, Ltefan Lutsch, Georg Kreutzer, Nrnst Wermescker, Nmma Janaw, Nrn [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] wurde mit starkem Beifall und Bekundungen des Danks und des Vertrauens entgegengenommen. Der Bericht über die Prüfung der Kassengebarung, verfaßt von Dr. Walter Arz, wurde von Schriftführer Martin Kreuzer verlesen und hierauf die Entlastung der Bundesleitung ausgesprochen. Zum Kassier wurde Johann Gottschick gewählt. Zum Heimattreffen in Dinkelsbühl werden Gemeinschaftsfahrten, insbesondere von den Jugendgruppen vorbereitet. In einem Schlußwort dankte der Vorsitzende für die [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] der Seite seiner verstorbenen Frau begraben. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten (Dezember und Nachtrag November ): DM . Roswitha Oswald, Anni Gierlich, Mich. Sutoris, Rob. Kroner, Mich. Kandert, Kath. Tramer, Friedrich Hoffmann, Emma Fromm, Georg Weiß, Maria Roth, Martin Brenndörfer, Heinr. Simon, Herrn. Drotleff, Karl Weindel, Hans Dörling, Ria Köhler, Martin Breckner, Mich. Weber, Thom. Kasper, Mart. Anders, Maria Fleischer, Herta Hauzinger, Joh. Göttfert, J [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] srat und Berufsinventar, noch eine Darbietung von ausgewählten Schallplatten. Die hervorragende Langspielplatte: ,,Die Siebenbürger Sachsen in Lied und Wort", nach einem Manuskript von Oswald Teutsch gesprochen von den Burgschauspielern HinzFabricius und Helmut Janatsch, musikalische Auswahl von Gerhart Martin, wurde von der Zuhörerschaft mit großem Beifall aufgenommen. Zum Schluß wurden in der Runde Faschingskrapfen angeboten und fanden reißenden Absatz. Es war ein gemütlich [..]