SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 23
[..] Herzen tragen, was ewig ist. uns glücklich und traurig machen und dich unvergessen lassen. Der Tod trennt der Tod vereint. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem geliebten Vater, Schwiegervater, lieben Opa und Bruder Martin Gunesch geboren am . . gestorben am . . in Probstdorf in Darmstadt In tiefer Trauer: Sohn Johann mit Sofia, Alida und Timo Sigrun und Daniel Sohn Richard mit Hildegard, Tina, Sarah und Mara Sohn Reinhard mit Monika, Lisa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 17
[..] rschleißheim ,,unsicher". Foto: Erika Mühlbacher Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Gertrud Schmidt, geborene Krestel Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Von Herzen alles Gute wünschen Dir Deine Kinder Gerlinde, Ingrid und Gerfried mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin und Sara Schuller Kleinlasseln Dankbar und so ganz voller Glück denkt ihr an Jahre zurü [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8
[..] n, die er großzügig für Illustrationen zur Verfügung stellt; bekannt als anregender Lehrer, dem Humor und Selbstironie nicht fremd sind; bekannt als wandelndes Lexikon, das über (fast) alles Bescheid weiß und bereitwillig Auskunft gibt. Dem Drachentöter auf der Spur: Konrad Klein vor dem von Martin und Georg aus Klausenburg gegossenen Reiterstandbild des heiligen Georg auf dem Hradschin in Prag, . Foto: Petra Dilthey Melancholia transsylvanica Anno Domini (Hommage an [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 14
[..] te Arbeit, Leid und auch viel Glück. Für Deine Liebe in all den Jahren wollen wir Dir alle DANKE sagen. Wir wünschen Dir auch für die nächste Zeit viel Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren Deine Kinder, Enkelkinder, Urenkel. Anzeige Kaum zu glauben, aber wahr der Feifer Martin wird heute Jahr'! Wir gratulieren Dir herzlich zum Geburtstag. Deine Katharina und die Kinder: Martin und Anneliese, Gertrud und Alexander, Hans-Georg und Gerdi sowie die Enkelkinder Sascha [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 25
[..] nd Cousin Karl Wanek * am . . am . . in Heltau in Minden, Westfalen In stiller Trauer: Elisabeth Wanek, geborene Neiß Marie-Luise Fischer, geborene Wanek, und Klaus-Werner Fischer Edith Wanek Dr. Volker Wanek und Sabine Wanek mit Eva und Milan Martin Fischer und Carola Vogel-Fischer mit Hendrik und Leon Roland Fischer und Dr. Carina Fischer mit Hans, Nils, Laurens und Fridtjof Uta Dannewitz, geborene Fischer, und Christian Dannewitz Geschwister, Cousin, Cousin [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 28
[..] d leise, ohne ein Wort, ging es von deinen Lieben fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als still stand dein gutes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Georg Martini geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Regensburg In stiller Trauer: Ehefrau Gertrud Bruder Hans und Familie, Familie Weber, Edith, Karin, Hans, Neffen, Nichten und Cousinen Die Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 10
[..] rden, ist nur recht und billig. Die tiefe Bindung zu Henndorf verrät das Ehepaar Gottschling, typische Sommersachsen in einem von wirtschaftlichem Niedergang und der Anwesenheit zahlreicher Zigeuner geprägten Dorf. ,,Im Winter wäre es hier nichts für uns", sagt Martin Gottschling, während Dina Stanciu meint: ,,Wie schön war es, als die Sachsen hier lebten. Es war sehr gut. Jetzt, seht selber, Unkraut, Elend. Wir sind hier vergessen und verloren." In ,,Lot und seine Töchter in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 21
[..] ike Pall mitteilte, sei die Nutzung des Gebäudes, das der rumänischen Gemeinde gehört, noch ungewiss. errichtete der Schenker Stuhl eine fünfklassige Lateinschule im Stuhlsvorort Großschenk. Erbauer war der Königsrichter Martin Sutoris, der in einem Inschriftstein aus dem Jahr an erster Stelle genannt wird. Auf Sutoris' Epitaphium, seinem an der Wand der Kirche in Großschenk angebrachten Grabstein, wurde die Lateinschule mit aufgemalt. Der Volkskundler und Kunsthist [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 22
[..] uren Herzen, Du hast ein gutes Herz besessen, wenn ihr mich dort findet, nun ruht es still, doch unvergessen. dann lebe ich in euch weiter. Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von Martin Nicolaus Streck * am . . am . . in Agnetheln in Kassel In stiller Trauer: Deine Mutter Regina Dein Bruder Ernst mit Familie Dein Bruder Walter mit Familie Dein Bruder Werner mit Familie De [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4
[..] tierl, Lyriker, Erzähler, . Oktober Wermesch Todestage . von Geisa II. (Géza), König von Ungarn, . Mai , der die Vorfahren der Siebenbürger Sachsen ins Land rief . von Sigismund Möß, Bildhauer, Holzschnitzer, April in Hermannstadt . von Georg May II., Goldschmied, . September in Kronstadt . von Joseph von Raditschnig Lerchenfeld, Schulmann, Botaniker, .. Hermannstadt . von Martin Hochmeister d. J., Buchdrucker, Verleger, . Janua [..]