SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 21
[..] ober, um . Uhr findet der Kulturabend der Kreisgruppe Biberach an einem neuen Veranstaltungsort, nämlich in der Mensa der Friedrich-Adler-Realschule, , Laupheim, statt. Inhalte des Abends sind u. a. ein Vortrag von Martin Rill sowie ein Film von der diesjährigen Busreise der Kreisgruppe Biberach. Wir laden alle Landsleute herzlich dazu ein. Annemarie Zultner Kreisgruppe Schorndorf Herbstball in Schornbach Der Herbstball der Tanzgruppe StuttgartSchorndo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25
[..] gten sich die Kinder bei herrlichem Sonnenschein in der Hüpfburg und auf der Wiese, wo Spielgeräte für sie bereitstanden. Für Unterhaltung sorgte auch ein sächsischer Sketch, den Hildegard Gottschling und Walter Müller, unterstützt durch Martin Schenker und zwei Statisten, vortrugen. Am Abend kehrte mit den ,,PowerSachsen" auch auf der Tanzfläche reges Treiben ein. Lange nach Mitternacht löste sich die Gesellschaft auf. Wir waren uns alle einig, dass dieses Treffen ein besond [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 28
[..] Mann, Vater, Opa und Uropa Simon Schuller * am . . am . . in Mortesdorf in Fürth Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Enkel Karin und Martin mit Urenkel Nina Sohn Simon und Marianne Enkel Astrid und Thomas mit Urenkel Philipp und Anna Sohn Michael Enkel Kerstin und Andrew mit Urenkel Lucas Tochter Katharina Enkel Dorothea und Michael Enkel Simon und Anna Enkel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 29
[..] nicht. und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Oma Susanne Gosch geborene Haner * am . . am . . in Martinsberg in Hohenhaslach Paul Gosch Wilhelm und Ingeborg Gosch mit Marion Pauline und Gerhard Steier mit Bruno und Holger sowie alle Angehörigen Hohenhaslach, . September Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . September auf dem Friedhof in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3
[..] Wolfsburg reichten und für den man wieder sehr lange Schlange stehen musste, im Freien zu genießen, sondern auch um dort zu verweilen. Kurzerhand stellten sich die Musikanten darauf ein, bauten sich auf dem Gelände auf und spielten. Nun wurde draußen auf dem Pflaster getanzt. Es blieb auch genügend Zeit, die im Erdgeschoss gezeigten Ausstellungen zu besichtigen: die Galerie mit Aquarellen der Künstlerinnen Sigrid Jakob und Brunhilde Martin, eine volkstümliche Ausstellung mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 31
[..] , Zirndorf Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Zirndorf/Dinkelsbühl, im August Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hände, so vieles hast du uns gegeben. Ruhe sanft und habe Dank. Martin Blum * am . . am . . in Kyrieleis in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Erika, Tochter Gerlinde mit Familie Enkeltochter Stefanie, Urenkel Lukas Familie Lang, Familie Thomae, Familie Szasz, Familie Auner Die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 34
[..] n und Markus, Felix und Max Die Trauerfeier hat am . Juli auf dem Hauptfriedhof in Iserlohn stattgefunden. Meine Kräfte sind am Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Wir haben Abschied genommen von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Opa, Bruder und Onkel Martin Schobel * am . . am . . in Großprobstdorf in Hünfeld In stiller Trauer: Ehefrau Waltraud Schobel, geborene Gasser Tochter Sybille Schobel und Udo Hec [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4
[..] Verdienst von Walter Scholtes. leitete Walter Scholtes den Bundeschor in Essen und den Transylvania Chor bei seiner Reise durch Deutschland und Österreich. legte er sein Amt nieder. übernahm Pfarrer Martin Intscher die Chorleitung. Unter seiner Leitung hat der Transylvania Chor im Zuge des Kulturaustausches der Siebenbürger Sachsen drei erfolgreiche Konzertreisen durch Europa bestritten (, , ). Er hat unser ,,Chor-Motto" komponiert und unsere C [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 24
[..] Mathias Seiwerth, der Vorsitzende der HOG, erläuterte den Tagesablauf und gab das Wort dem Organisator des Festes. ,,Es lebe hoch der Pfarrer von Wurmloch, aber noch höcher leben die Wurmlöcher", zitierte Martin Wagner und verband die Willkommensrede mit einem nachträglichen Geburtstagsgruß an Pfarrer Heinrich Brandstetter, der gerade geworden war. Zur Festpredigt in der Sontheimer SanktGeorg-Kirche ließ Pfarrer Brandstetter sowohl wesentliche Gemeinsamkeiten als auch die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5
[..] ältesten Urkunden von Schäßburg, Schäßburg Anno , der große Brand am . April , die Schäßburger ,,Schülertreppe", der Goldschmiedeturm, ,,Stundenmacher" (Uhrenmacher) im . Jahrhundert, Schäßburger Studenten im . und . Jahrhundert. Von den Schäßburger Persönlichkeiten werden präsentiert: Christian Schesäus, Martin Eisenburger, Georg Kraus, Georg Rodius, Andreas Teutsch, Wilhelm Wenrich, Carl Seraphin und Fritz Schuster. Der in Budapest von Hagenthurn Endre hera [..]