SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9
[..] logischen, kirchenpolitischen und schulischen Umorientierungen in Siebenbürgen, stellte Rapp fest. In der anschließenden Diskussion wurde nicht nur der Inhalt des Vortags gewürdigt, sondern auch die Hoffnung ausgesprochen, dass die Referentin ihr Interesse an Siebenbürgen während ihres weiteren Bildungsweges beibehalten möge. Martin Krummel, der im September im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland als Bundesprogrammlehrer an der Hermann-Oberth-Schule in Mediasch seinen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20
[..] rsaal bei der Kirche ,,Unsere Liebe Frau" (Patrona Bavaria) in Augsburg-Lechhausen am . Oktober den traditionellen ,,Tag der Heimat" . Unter ihnen die Vertretung der Kreisgruppe Augsburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mit Fahnenträger Martin Miessbrandt. Erschreckend aktuell das Jahresmotto des diesjährigen Tages der Heimat: ,,Krieg und Vertreibung Geißeln der Menschheit", unter dem die Vorsitzende des BdV-Kreisverbandes Augsburg-Stadt und Stellvertretende Vor [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26
[..] sowie seinen Kindern Christel und Wolfgang samt Familie und seinen Geschwistern Hans und Kathi samt Familie unser aufrichtiges Beileid aus. Möge Georg Schmidt in Frieden ruhen! Vorstand der HOG Mortesdorf Martin Schuster Hetzeldorfer gedenken Pfarrer Georg Schmidt Wir trauern um Pfarrer Georg Schmidt, der am . Oktober in Aarbergen-Michelbach nach einer schweren, unheilbaren Krankheit verstarb. Georg Schmidt war von - Pfarrer in unserer Heimatgemeinde Hetzeldorf. Er [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21
[..] ag des . Oktober wurde ein neuer Vorstand des Kreisverbands Mittelhessen unter der Leitung der Vorsitzenden des Landesverbandes Hessen, Ingwelde Juchum, in der Stadthalle Aßlar gewählt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Mittelhessen, Martin Ramser, begrüßte die Mitglieder, hielt einen Rückblick auf die Arbeit des Vorstandes der letzten vier Jahre und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Nach Entlastung des alten Vorstandes wurde der neu [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9
[..] zeum. Aus der Geschichte des Schulwesens in Heltau"; Gerlinde Schuller: ,,Schulzeit einer Kindergärtnerin in Hermannstadt von - und ihr Berufsleben von -"; Heinz Bretz: ,,Lehrerausbildung in Siebenbürgen zwischen - am Beispiel von Bretz-Lehrern"; Erika Schneider: ,,Alte Schulen in Schäßburg die Spitalsschule und die Schule am Siechhof"; Gerhard Pauer: ,,Die Gründung der Bergschule und ihre Entwicklung zu einem humanistischen Gymnasium (-)"; M [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10
[..] t verliert, um uns eindringlich zu sagen, lernt aus dem Leben, aber bleibt kindlich. Es ist das Verdienst von Dagmar Dusil, dass sie eine Chopin-Filtsch-Debatte über ein Thema angestoßen hat, das so notwendig zu diskutieren ist wie die Seele. Eine unendliche Debatte und offen, aber ich für meinen Teil bin geneigt, Filtsch zuzustimmen." Großer Dank gebührt dem Hauptsponsor des Salons, Martin Müller von der Firma SOBIS/ALBOTA, der auch das Büfett mit eigenen Erzeugnissen aus de [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26
[..] gruppe, bei der nächsten Weinbergwanderung im kommenden Jahr mit von der Partie zu sein. Inge Erika Roth Hessen Berlin / Neue Bundesländer Open-Air-Fest in Hessen. Foto: Klaus Reitz Gemeinsames Musizieren auf dem Grillfest des Kreisverbands Kassel, von rechts: Simon Gärtner, Martin Schenn, Richard Höniges und Mathias Schaser. Foto: A. Berg Die Jugendtanzgruppe München erfreute mit ihrem Auftritt beim Sommerfest in Berlin-Charlottenburg. Foto: Ernst Weiss Mitglieder der Kreisg [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30
[..] ern. Die Pflege und der Erhalt unseres kulturellen Erbes stärken den Zusammenhalt einer gut funktionierenden Gemeinschaft. Bereits zur Tradition geworden, fand am . Wochenende im August das jährliche Sommertreffen in Holzmengen statt. Das Fest wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, der von Prädikant Martin von Hochmeister in Begleitung von Organistin Hedda Martin gestaltet wurde. Anschließend begab man sich in den sommerlich geschmückten Festsaal zum gemütlichen Beisammensei [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10
[..] , die so fern ist und in ihren Konflikten vielleicht doch auch nah", heißt es seitens der Organisatoren. Für ,,Protestanten. Vertreibung aus der Heimath" hat der Autor auch vor Ort unter Einbeziehung von lokalen Mitbürgern und in Siebenbürgen recherchiert. Als eine wertvolle Quelle diente auch die umfassende Dokumentation des evangelischen Altbischofs Dieter Knall ,,Aus der Heimat gedrängt". Regie führt Martin Kreidt, der auch für das Bühnenbild zuständig ist. Es spielen: Dor [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:
[..] Die Hände, die zum Beten ruhn, die macht er stark zur Tat. Und was der Beter Hände tun, geschieht nach seinem Rat. (Jochen Klepper) Samuel Piringer, Öhringen Gebet Jesu im Garten Gethsemane, Detail einer Passionsdarstellung am Altar von Katzendorf / Caa, () Foto: Martin Eichler Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich. (Psalm ,) Monatsspruch für Augut Chorreise in die Kulturvielfalt Begegnungen und musikalische Höhepunkte in Westrum [..]