SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] Reußmarkt haben sich im Kirchenvorstand zwei unterschiedliche Meinungen herausgebildet. Die - bis -Jährigen befürworten den Erhalt der Kirche, des Pfarrhauses, der Schule, des Museums. So habe ich, Martin Roth, im Jahr fünftausend Euro für die Renovierung des alten Pfarrhauses aus dem Jahr und die Einrichtung des Vier-Generationen-Museums Martin Roth investiert. Das Museum in Reußmarkt umfasst Räume im alten Pfarrhaus und vier Räume im neuen Pfarrhaus. Es bez [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] ht die Spannungen, die sich hinsichtlich der Auswanderungsthematik zwischen dem Hilfskomitee und der Landsmannschaft ergaben, und berichtet auch über die unlauteren Bemühungen der damaligen Kirchenleitung der Heimatkirche, die siebenbürgischen Pfarrer vom Auswandern abzuhalten. Ebenfalls in jährte sich zum . Mal die Erscheinung der ersten von Martin Luther ins Deutsche übersetzten Bibel. Pfarrer i.R. Hans D. Daubner hat dieses Jubiläum für einen Rückblick zum Anlass g [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 11

    [..] weist, welche seinerzeit zu wichtigen Beurkundungen hinzugezogen wurden.( Dazu mehr vom Autor: ,,Siebenbürgen ­ ein Toponym mit rechtshistorischem Hintergrund", Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde . (.) Jg., (), Heft ). Weitere, spärliche Spuren nach Siebenbürgen zugewanderter Kolonisten könnten nach Deutsch-Lothringen, Flandern, Thüringen, Mecklenburg und Ostfriesland führen. Das von Martin Opitz stammende Diktum über die Siebenbürger Sachsen als den ,,germa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] bürgischen Bibliothek in Gundelsheim sowie in der deutschen Zentralstelle für Genealogie in Leipzig einzusehen. Es folgten Nachfahrenlisten von Persönlichkeiten wie z.B. von Michael Brekner von Brukenthal, Königsrichter von Leschkirch (-), Martin Pildner, Repser Königsrichter () und den Nachkommen des Georgius Melas, Pfarrer in Waldhütten (-). Aus den erfassten Daten entstanden außerdem eine Übersicht ,,Evangelische Pfarrer und ihre Familien" (in Reps) [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] ); auf dem Dach der Kirche in Densus ¸ gibt es ein ähnliches Löwenpaar. Durch eine Krebserkrankung war Forek damals schon schwer angeschlagen, verlor aber darüber ­ ganz Löwe auch er ­ kein einziges Wort. ,,Man ist in Rente ­/ nun wird vom Nichtstun/ der Beutel nicht mehr leer ...". Augenzwinkernd beginnt das erste Gedicht in Martin Szegedis jüngstem Gedichtband, der im Dezember erschienen ist. Als Privileg versteht der gebürtige Karlsburger sein neues Dasein als Rent [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 24

    [..] ert wird im Hoffmannhaus Fallersleben, , in Wolfsburg-Fallersleben. Diejenigen, die keine Einladung erhalten haben, zum Treffen aber kommen wollen, können sich bei den Organisatoren unter folgenden Telefonnummern melden: Georg Schell, Telefon: ( ) ; Helmut Meltzer, Telefon: ( ) oder EMail: , Martin Müller, Telefon: ( ) oder EMail: Eltern werden gebeten, ihre Kinder mitzubr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] Kronstadt . von Lucas Friedrich Zekeli, Pfarrer, Hochschullehrer, Geologe und Paläontologe, . Januar in Schäßburg . von Johann Michael Salzer, Pfarrer und Naturforscher, . Oktober in Birthälm . von Martin Malmer, Pfarrer und Volksliedforscher, . Oktober in Bulkesch . von Jakob Rannicher, Rechtsanwalt, Politiker und Publizist, . November in Hermannstadt . von Alexander Flechtenmacher, Komponist, Dirigent, Violinist, Musikpädagoge, . [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 22

    [..] aus der Adventsfeier streichen? Ja, ganz schön schade, wenn kein Erwachsener bereit ist, das Highlight für die Kleinen zu retten ... Über viele Jahre hatten wir einen weiblichen Nikolaus. Also nicht ganz korrekt und doch hat Martina die Kinder sofort und jedes Mal in ihren Bann gezogen. Ihre phantasievollen Ausführungen ließen selbst die Alten staunen und schmunzeln. Aber nun ist Martina vermutlich zu den Rentieren nach Lappland verzogen und hat um Stafettenübergabe gebeten. [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 4

    [..] enz . Kön. ,(-)-(-)a Mt ,- Pr.: Röm ,- Psalm,-.- . Mo. Bernhard . Di. Kl.Vereinigungstag(Rumänien) Timotheus . Mi. Senta, Reinhild . Do. Ella, Eginald . Fr. Manfred . Sa. Karl, Karla . So. . So. n. Epiphanias Martina, Roger .Mose,-a(b.)(-)-() .Kor,- Pr.: Mt ,- Psalm ,- . Mo. Adelgunde,Hildebrand . Di. Simon, Simone FEBRUAR Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen. . Mose , . Mi. Brigitte, Britt [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10

    [..] ken des Zibingebirges bis hin zu den weißen Gipfeln der Fogarascher schweift der Blick im Februar. In der ersten Frühlingssonne im März steht ein Weidenbaum am blauen Wasser des Zibins bei Talmesch. Der April zeigt das schon bekannte Titelbild, während im Mai der Blick weit über die Kirchenburg Holzmengen bis hin zur stattlichen Kette des Kamms des Fogarascher Gebirges reicht. Der Juni führt uns mit einer Aufnahme der Burgruine Coleti in den Siebenbürgischen Westgebirgen (Mun [..]