SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13
[..] Massenchor und das Orchester. Im Jahre unternahm er mit dem Transylvania Chor zum ersten Mal eine Konzertreise nach Europa. Dies war ein Ansporn für spätere Reisen unter seinen Nachfolgern besonders unter Pastor Martin Intscher , an denen sich auch die Transylvania Blasmusik und die Volkstanzgruppe beteiligten. Im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" wird Walter Scholtes als Komponist vieler Werke aufgeführt: Sologesang, instrumentale Werke, Kammermusik, Chorwerke, Li [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15
[..] eine unverdiente und schwer zu verkraftende Niederlage für Direktor Englisch, die er auf eine Irreführung seiner politischen Gegner zurückführte, weshalb er seiner Überzeugung treu blieb, auch wenn die Zeitströmung und die Entwicklung gegen ihn arbeiteten. Jahre später wurde er, gerade Jahre alt geworden, gedrängt, Ende August vorzeitig in den Ruhestand zu treten und die Leitung der Ackerbauschule abzugeben. deren Absolvent (Martin Hauptmann aus Lechnitz) gerade Ga [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 18
[..] für die Beschaffung von Noten. Walter Klemm Familiäre Weihnachtsfeier in Bad Tölz Zum . Mal in Folge lud die Tölzer Nachbarschaft die Landsleute aus der Umgebung ein in das Evangelisch-Lutherische Gemeindehaus in Bad Tölz. Als Hausherr und Pfarrer begrüßte Dekan Martin Steinbach am . Dezember, dem dritten Adventssonntag, die zahlreich erschienenen Familien mit Kindern zur Weihnachtsfeier. Marianne Marzell freute sich im Namen der Organisatoren in ihrem Grußwort vor allem [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 21
[..] in (Edda Fleischer), einen Jugendreferenten (Jürgen Filff), eine neue Frauenreferentin (Heidi Binder), eine neue Schriftführerin (Heide Stürzer), ein tolles Gespann in der Leitung und Koordination der Tanzgruppe (Edda Fleischer und Martin Edel), wir bekamen neue Mitglieder (Richard Schneider, Egon Buortmes und Edda Fleischer), alles Gründe, die zum Aufschwung in unserer Kreisgruppe führten. Für diese wunderbare Arbeit möchte ich mich bei allen Vorstandsmitgliedern und unseren [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30
[..] , weil es immer so war. Dorle Binder führte mit viel Können durch das Krippenspiel. Als Engel Gabriel erschien Janette Dziadus (Kellner), Andrea Kellner und Sven sangen als Maria und Josef ,,Kein Raum, kein Platz", Martin Hess spielte den Wirt, als Hirten saßen am Feuer Thomas Binder, Philipp Hess und Lukas Dziadus. Die Singgruppe ,,Heimatmelodien" unter der Leitung von Janette sang die dazugehörigen Lieder. Die Anwesenden wurden in eine Welt der ,,Stillen heiligen Nacht" ver [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 5
[..] als Abenteuer Ziel des Geschichtsunterrichts an bayerischen Schulen sei eine objektive Darstellung der geschichtlichen Zusammenhänge, die es den Schülern ermöglichten, sich ein eigenes Bild zu machen, erläuterte Studienrat Martin Pöhner als Vertreter des Kultusministeriums. Neben den gemäß Lehrplänen verpflichtenden Themen, Flucht und Vertreibung der Deutschen nach dem . Weltkrieg, gebe es auch auf freiwilliger Basis angebotene Projekte und Wettbewerbe. Nur nationale deutsc [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 12
[..] ebastian . Fr. Agnes, Agneta, Meinrat . Sa. Dietlinde, Vinzenz . So. . So. n. Epiphanias Bernhard Römer , (-) - Ev.: Matthäus , - Pr.:Johannes ,- Psalm ,-. . Mo. Timotheus . Di. Senta, Reinhild . Mi. Ella, Eginald . Do. Manfred . Fr. Karl, Karla . Sa. Martina, Roger . So. . So. n. Epiphanias Adelgunde, Hildebrand . Kor , - Ev.: Markus , - Pr.: Matthäus , - Psalm . Mo. Simon, Simone FEBRUAR Monatsspruch: Auch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 20
[..] n bzw. Fässer Bier. Zuletzt ist die Spendengala erfolgreich gewesen. Nach dieser tollen Einlage wurden die Tombolapreise ausgegeben und bis halb zwei Uhr wurde eifrig weiter getanzt, ehe wir uns mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Wahre Freundschaft" voneinander verabschiedeten. Besonderer Dank gilt der Siebenbürger Jugend mit Obmann Stefan Roth und Vortänzer Martin Engler für ihre Beiträge sowie unseren Vertrauensleuten und Helfern. Dank auch allen, die mit ihrem Besuch, mit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28
[..] Stadtleben, den Wertvorstellungen von Brauchtum und Tradition. Während die Autorin am Dorf ,,de Frängdscheft" (Katharina Rill, Susanna Bock, Maria Rill, Johanna Rill, Bernd Melzer, Katharina Filp und Susanna Rill), angeführt durch den Vater (Martin Schuster), bei auftretenden Schwierigkeiten zusammenkommen lässt, um über Getz zu beraten, erfährt Getz von Lou (Helga Schuster), einer egozentrischen Sängerin aus der Stadt, dass jeder seines Glückes Schmied ist und für sich alle [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 29
[..] e starke Mitgliederzahl durchsetzen, daher freuen wir uns, wenn unsere Landsleute den Weg in unsere organisierte Gemeinschaft finden. Unsere Gemeinschaft in NRW wurde in diesem Jahr verstärkt durch: Kreisgruppe Aachen: Gottfried Dietrich, Birke Korff, Gerda Liehr, Uwe Volker Liehr, Bernd Martin Kreisgruppe Bielefeld: Adelheid und Michael Bögendörfer, Julia und Christian Bögendörfer, Martin Drotleff mit Marion Drotleff, Brigitte Gross, Hermine und Gerhardt Guist, Margret und M [..]