SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6
[..] Carl Martin Römer Bäm Hontertstreoch Bäm Hontertstreoch, bäm Hontertstreoch, die bläht gorr hiesch äm Moa, do sång e klinzich Vijeltchen e Lied vu Läw uch Troa. Bäm Hontertstreoch, bäm Hontertstreoch mer såßen Hånd än Hånd, mir woren än der Moaenzegd de gläcklichsten äm Lånd. Bäm Hontertstreoch, bäm Hontertstreoch un Uëfschd geng et nea. ,,Kamm båld zeräck, kamm båld zeräck, meng Allerläwster tea." Bäm Hontertstreoch, bäm Hontertstreoch, do sätzt an treorich Med. Der Viuel sc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 16
[..] eine starke Gemeinschaft für die Zukunft zu sichern. Erstmals gab es einen reichhaltigen Bücherverkaufsstand des Schiller-Verlages aus Hermannstadt, der eine willkommene Gelegenheit für den Erwerb von Weihnachtsgeschenken ermöglichte. Der bekannte Kunstfotograf Martin Eichler bot seine Jahreskalender zum Kauf an. Eine Tombola mit vielen Preisen sorgte bei den Gewinnern für Überraschungen. Zu den Klängen der beliebten Franz-Schneider-Band tanzten die Landsleute und Gäste bis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12
[..] Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Bartesch, Martin: Als Siebenbürger Sachse bei der Waffen-SS. Ein Volksdeutscher im Strudel der Zeit. Nordland-Verlag, Fretterode, ca. Seiten, ISBN ---- Baumgärtner, Wilhelm: Der vergessene Weg. Wie die Sachsen nach Siebenbürgen kamen. Aktualisierte Neuauflage. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, zahlreiche schwarz-weiße Abbildungen, , Euro, ISBN -- -- Benghia, Gabri [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18
[..] Olivia Papa und Korepetitorin Prof. Smaranda Ilea eingeladen Orendi freute sich, unter den Ehrengästen Dr. Günther Beckstein, MdL, Ministerpräsident a.D. in Bayern, die beiden Landtagsabgeordneten Christa Matschl, zuständig für die Vertriebenenpolitik in der CSU, und den Stimmkreisabgeordneten der CSU, Martin Bachhuber, begrüßen zu können. Aus Siebenbürgen war aus der Partnerstadt Mühlbach, rumänisch Sebe, eine Delegation mit dem Bürgermeister Dr. Mugurel Liviu Sîrbu an der S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 25
[..] , Eingang , Koblenz, statt. Informationen bei Ortwin Gunne, Telefon: () , E-Mail: ; Michael Lokodi, Telefon: () . Gebietsgruppe Saarland: Sonntag, . Dezember, . Uhr (. Advent), im Martin-LutherHaus, , ErbachHomburg. Informationen bei Elfriede Schnell, Telefon: () . Kreisgruppe Alzey Nieder-Olm Saulheim: Sonntag, . Dezember, . Uhr (. Advent), im E [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29
[..] prache erwähnte Stefan Schuster, Ehrenvorsitzender der HOG, dass der Verein mehr Mitglieder im Alter zwischen und hat als zwischen und . Im Vorstand hat bereits eine Verjüngung stattgefunden: Zum Vorsitzenden wurde Martin Benning, bisheriger stellvertretender Vorsitzender, gewählt. Sein Stellvertreter ist Michael Roth, der bislang das Jugendreferat leitete. Die Leitung des Jugendreferates übernahm Irmgard Hell. Stefan Schuster wurde wegen beachtlicher Verdienste u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 31
[..] inen Lieben fort. in unser friedlich stilles Haus, Hart war der Schlag und groß der Schmerz, ganz unverhofft aus unserer Mitte als stille stand Dein liebes Herz. riss er ein teures Herz heraus. Zum zweiten Todestag unseres lieben Sohnes Heinrich Martin Fritsch geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in Ingolstadt Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jesaja , Es trauern um Dich Deine Elter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11
[..] um Orgeln in Dorfkirchen geht. So lässt sich Siebenbürgen seit dem Mittelalter den europäischen Orgellandschaften zurechnen. Zu den bedeutendsten Orgelbauern einer vergangenen Zeit in Siebenbürgen gehören Johannes Vest (-), Martin Hammer (-), Johannes Hahn (-), Samuel Joseph Maetz (-), Johannes Prause (geboren um ). In neuerer Zeit sind auch von großen ausländischen Firmen Orgeln in Siebenbürgen gebaut worden, so von den Firmen Buchholz (B [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14
[..] mber, von Uhr. Gerne öffne ich die Heimatstube bei Interesse auch außerhalb der angegebenen Zeiten für einen Besuch. Anruf genügt unter Telefon: ( ) . Nachbarmutter Irene Kastner Glückwünsche: Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . September Martin Roth, Traun, am . September Franz Hofstetter, Traun, und am . September Georg Ziss, Pasching, zum . Geburtstag am . Oktober Martin Ziss, Traun, zum . Geburtstag am . September Johann [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 18
[..] nander" im Großen Rathaussaal in Passau gefeiert mit Volkstanz, Musik und Gesang, mit Reden und Ehrungen. Der ,,Tag der Heimat" begann mit einer Segnung mit Gebet und Lesung vom katholischen Pfarrer Brandl und evangelischen Pfarrer Martin zum Totengedenken sowie mit einer Kranzniederlegung durch Hermann Folberth und den . Bürgermeister Urban Mangold am Vertriebenen-Denkmal im Passauer Stadtteil Heining. Die musikalische Umrahmung gestalteten vier Bläser aus Aldersbach, der S [..]