SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22
[..] endprogramms zu gewinnen. Alle wussten, dass Frau Jakob Heimat- und Mundartlieder singen würde. Das tat sie auch und gewann aber auch alle zum Mitsingen. Kurt Freitag hatte dafür Hefte mit Texten und Noten verteilen lassen. Martin von den ,,Karpatentänzern" begleitete den Gesang spontan auf der Gitarre. Alle sangen: ,,Kein schöner Land", ,,Åf deser Ierd", ,,Äm Hontertstroch", ,,Bunt sind schon die Wälder", ,,De Astern blähn insem äm Gärtchen ..." Nachdem Frau Jakob noch eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23
[..] wie unserer Kolleginnen und Kollegen zu gedenken, die nicht mehr unter uns sind. Gertrud Sturm (Müller) spielte passende Musikstücke am Klavier und der Chor der Anwesenden gestaltete die Andachten mit. Der Vorschlag von Waltraud Durlesser (Martini), in nächster Zeit ein Treffen aller Absolventen der Lehrerklassen der Schäßburger Bergschule zu organisieren, fand Zustimmung. Hans Albrich will Gespräche mit den Vertretern der anderen Jahrgänge führen. Ein großes Lob und unser in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 25
[..] mmer sehr geliebt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Doch nun bin ich heimgegangen, Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. an viele schöne Stunden, Tage und Jahre. Zum ersten Todestag unseres lieben Sohnes Heinrich Martin Fritsch geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in Ingolstadt Zu früh musstest Du von uns gehen, aber in unseren Herzen lebst Du weiter. Es trauern um Dich Deine Eltern, alle Anverwandten und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 26
[..] schlafe sanft in ew'ger Ruh'. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Bordon geborene Stefani geboren am . . gestorben am . . in Burgberg in Großsachsenheim In stiller Trauer: Hans-Martin mit Familien Katharina mit Familie Emma mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Großsachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23
[..] erden. Beim diesjährigen Treffen standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. In den Vorstand der HOG wurden einstimmig gewählt: Elke Hermann (Vorsitzende), Michael Thellmann (Stellvertretender Vorsitzender), Martin Schenker (Kassierer), Rosina Schmidt (Schriftführerin) sowie die ReferentInnen Brigitte Depner, Hildegard Gottschling, Katharina Klöss, Martin Müller, Walter Müller, Jürgen Risch und Erwin Schuster. Georg Müller wurde als Vertreter der Arkeder Kirchengemeindemitglieder [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 25
[..] ers schön empfand ich die gesungene Liturgie und meinen beiden mitgebrachten Jugendlichen musste ich erklären, dass es tatsächlich evangelische Tradition war im Wechsel mit der Gemeinde zu singen. Im Anschluss an das Besinnliche folgte der Bericht von Thomas Albrich. Michael Konnerth und Martin Bierkoch ehrten einige Rosler und Roslerinnen, die sich besonders verdient gemacht haben, da sie ihre Arbeitskraft für die Rosler Gemeinde eingesetzt haben: Thomas Albrich Gold, Geor [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 26
[..] thea, Jutta, Rolf im Namen aller Verwandten und Freunde In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, guten Opi, Bruder und Schwager Otto Mieskes * am . . in Zeiden am . . in Erdmannhausen In stiller Trauer: Dorothea Klaus Beate und Martin mit Jan und Liv Erdmannhausen, Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof in Erdmannhausen statt. Gekämpft, gehofft und doch verloren. Nac [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 4
[..] t hatte, legte Marianne Hügel, die Schatzmeisterin des Vereins, den Kassenbericht vor und schloss mit einem detaillierten Bericht über die aktuelle Lage des Hermannstädter Friedhofs. Der . und . Beisitzer Martin Obermayer bzw. Michel Theil traten aus persönlichen Gründen zurück und stellten ihr Amt zur Verfügung, was sehr bedauert wurde. An ihre Stelle rückten auf: Andreas Hann von Hannenheim bzw. Hannelore Schneider. Von hoher Qualität zeugte der Festakt, der am Samstagvor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 16
[..] ockerung der Hauptversammlung stellt sich der ,,Heidenheimer Nachwuchs" wieder mit einem kleinen Programm vor. Kommt bitte alle! Die jungen Künstler, die bei dem Programm mitmachen wollen (etwas vorspielen, vorsingen oder vortragen), sollen sich bitte bei Günther Dengel melden. Martin Schuster Mundarttheater: ,,De Breokt vun Urbijen" Die Kreisgruppe Heidenheim lädt ein zu einem kulturellen Nachmittag mit einem bunten und anspruchsvollen Programm: am . Oktober in der Albuchh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 18
[..] . Hermann-Oberth-Haus . Uhr, Volkstanzwettbewerb der siebenbürgischen Jugend Düsseldorf, Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus . Uhr, Frauenkreis .. Restaurant Akropolis . Uhr, Stammtisch Duisburg Essen Mülheim, Telefon: ( ) .. Martin-Luther-Kirche, Duisburg . Uhr, gemütliches Beisammensein Telefon: ( ) Gummersbach, Telefon: ( ) .. Altenzentrum . Uhr, Kegeln der [..]









