SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15
[..] em und kulturellem Gebiet, besonders durch die Verbindungen verschiedener Gruppierungen unterschiedlicher Herkunft. Der Höhepunkt des Kronenfestes war natürlich das Erklimmen des zehn Meter hohen Kronenbaumes. ,,Altknecht" Martin Klein kletterte geschickt nach oben. In seiner Rede dankte er den Bauern, dass sie das Feld so tüchtig bestellt haben, und bat um gutes Wetter und eine reiche Ernte. Anschließend erfreute er die unter der Krone harrenden Kinder mit einem Bonbonregen. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16
[..] . Es spielen dieses Jahr wieder die beliebten ,,Original Philister Senioren" aus Söhnstetten. Für das Kuchenbüfett bitten wir um Kuchenspenden. Es bleibt zu hoffen, dass es auch auf dem neuen Platz ein schöner unterhaltsamer Sommertag wird. Martin Schuster Kreisgruppe Ulm Gelungenes Baumstriezelfest Unser Baumstriezelfest ist bereits zur Tradition geworden. Auch dieses Jahr wurde im Hof des Fords Unterer Kuhberg in Ulm gefeiert. Eröffnet wurde das Fest am . Juni durch unser [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 20
[..] t, erfolgen die Maßnahmen in zwei bis drei Monaten. Wir freuen uns, dass es die Leitstelle Kirchenburgen (www.projekt-kirchenburgen.ro) gibt, auf die man als HOG zugehen kann, wenn in der Heimatgemeinde bauliche Maßnahmen durchgeführt werden müssen. Martin Schnabel Region Reps erfolgreich in Dinkelsbühl dabei Dem Aufruf, dieses Jahr das Pfingsttreffen mitzugestalten, sind viele Heimatortsgemeinschaften gefolgt, so auch jene der Region Reps, die am Pfingstsonntag, dem . Mai [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21
[..] ens der Stadt Brackenheim begrüßen. Vorsitzender Siegbert Bruss präsentiert einen kurzen Tätigkeitsbericht. Nach den Aussprachen finden Neuwahlen statt. Zum Kaffee bitten wir unsere Frauen Kuchen mitzubringen. Uta Martini zeigt eine Fotoausstellung zum Thema ,,Kirche in Brenndorf im Wandel der Zeit". Zum Tanz und zur Unterhaltung spielen ab . Uhr die Blaskapelle Brenndorf unter der Leitung von Walter Dieners und ab . Uhr die siebenbürgische Musikband ,,Akustik". Die E [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 25
[..] nserer lieben Schwester Agnetha Klamer geborene Thal geboren am . . gestorben am . . in Stolzenburg in Darmstadt Geschwister mit Familien: Anna Fleischer Katharina Krauss Elisabeth Hopprich Michael Thal Martin Thal In unseren Herzen lebst Du weiter! Wir müssen Abschied nehmen, ein erfülltes Leben ging zu Ende. Uns bleiben Erinnerung und Dankbarkeit. Artur-Ernst Herbert * am . . am . . Wir danken Dir für die Zeit, die wir gemeinsam mit Dir ver [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2
[..] sgegebene Kirchenburgen dokumentieren. Durch seine Kunstbilder ist es Jacobi gelungen, Tausende Besucher der Ausstellung zu bewegen und ihnen den dringenden Handlungsbedarf bezüglich der siebenbürgisch-sächsischen Denkmäler bewusst zu machen. In die Ausstellung führte der Historiker Martin Rill ein. Zur Ausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsische Kirchenpelze" begrüßte Christa Andree, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe BadenWürttemberg, zahlreiche Besucher im Konzertsa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 26
[..] zum Selbstkostenpreis. Alle Rosler werden bezuschusst. Unser Heimatbuch sollte in keinem Haushalt fehlen. Auch dieses Mal bitten wir alle, diese Informationen auch an diejenigen weiterzugeben, die die Siebenbürgische Zeitung nicht erhalten. Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich die Organisatoren Martin Bierkoch und Michael Rochus Seite . . Juni H O G - N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Premiere: Die Meschner nahmen erstmals am Trachtenumzug in Dinkels [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 30
[..] und leise, ohne ein Wort, gingst Du für immer von uns fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Hans Schenn * am . . am . . in Stolzenburg in Hof In Liebe und Dankbarkeit: Mutter Agnetha Schwester Anna Schwester Katharina Bruder Martin mit Familie und alle Angehörigen Vielen Dank für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Geldspenden. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar oft auch über deine Kraft. Du warst i [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 11
[..] ffnung erging durch die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen, Regina van Dinther, und den Generalkonsul von Rumänien, Dr. Vlad Vasiliu. Als Vertreter der deutschen Minderheit in Siebenbürgen war Martin Bottesch, Kreisratsvorsitzender von Hermannstadt, anwesend. Die Ausstellung reiht sich in den Europa-Zyklus im Landtag ein, in dessen Rahmen weitere europäische Länder vorgestellt werden. Die Präsidentin des Landtags verwies in ihrer Begrüßungsansprache auf die Patensch [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 12
[..] Johannis, Bürgermeister von Hermannstadt und Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, am . Juni das Große Silberne Ehrenzeichen. Überreicht wird die Auszeichnung vom österreichischen Botschafter Martin Eichtinger in Bukarest. Die Ehrung erfolgte laut ADZ auf Anregung von Außenminister Michael Spindelegger. Staatspräsident Heinz Fischer nahm den Vorschlag an. Es ist bereits die vierte Auszeichnung dieser Art. Johannis erhielt das Bundesverdienst [..]









