SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20
[..] . Uhr ist Einlass, ab . Uhr wird die Gruppe ,,Atlantis" für Stimmung und gute Laune sorgen. Die ,,Siebenbürgische Volkstanzgruppe Mittelhessen" wird alte und neue Tänze zeigen. Weitere Informationen bei Martin Ramser, Telefon: ( ) , oder Franz Schneider, Telefon: ( ) . Der Vorstand Beispielhafte Aufbautätigkeit: Maria Zier wird Jahre alt Maria Zier begeht am . Mai ihren . Geburtstag. Frau Zier, verwitwete Fritsch, geborene Gondosch, lebt se [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 9
[..] ere Erfolge und möchte dadurch auch andere für diese faszinierende Unterwasserwelt begeistern. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich auf der Webseite: http:// underwatercompetition.com/Competitions/OurWorld-Underwater- Martin Schnabel HelmutTheiss gewinnt internationalen Unterwasserfoto-Wettbewerb Beim diesjährigen Unterwasser-Fotowettbewerb ,,Our World Underwater" ist der gebürtige Siebenbürger Helmut Theiss in zwei Kategorien erfolgreich. Die Bekanntgabe der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . April . Seite Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . April Susanna und Martin Zank aus Frauendorf, wohnhaft in Wuppertal Auf Jahre Eheglück schaut ihr nun dankbar gern zurück, das Glück, das einem Gott gegeben, bekommt man einmal nur im Leben. Ihr habt im Leben viel erreicht, war's auch für euch nicht immer leicht. Für eure Mühe an allen Tagen, da möchten wir euch Danke sagen. Es gratulieren [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14
[..] ihnen studiert der Regisseur Johann Depner regelmäßig neue Stücke, meist in Mundart, ein. Nach Egon Machat, der in Geretsried verstarb, haben mehrere Regisseure die Gruppe geleitet, darunter Kurt Mantsch, Martin Krauss, Erhard Schenker und seit Johann Depner. Unter seiner Regie zeigte die Gruppe mit dem Theaterstück ,,De Himet reft" von Gunda Heitz-Werner die Fähigkeit anspruchsvolle Themen professionell umsetzen zu können. Besonders die Solo- und Gruppenlieder von [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6
[..] /); Aufgaben der deutschen Volksliedforschung im Südosten (in: Deutsche Forschung Südosten, , ); Das Senndorfer Cantionale (in: Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, , /); Das Gesangbuch des Stefan König (in: Korrespondenzblatt VSL, , /); Die Martin Felmer-Handschrift. Eine Darstellung der Geschichte und Volkskunde der Siebenbürger Sachsen aus dem Jahre (Berlin/Leipzig ); Die Agende S. L. Roths (in: Archiv VSL, , [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8
[..] nzug aufgebaut haben, der dann sozusagen mit einem Federstrich ausgelöscht wurde, indem die drei jungen Lehrer zum militärischen Arbeitsdienst eingezogen wurden, illustrierte anschaulich, wie kommunistische Schulpolitik in jenen Jahren betrieben wurde. Der ebenfalls aus Siebenbürgen stammende Martin Zakel, der Jahre lang an einem großen Gymnasium in Ingolstadt unterrichtet hat, einer Schule, die infolge günstiger Arbeitsmöglichkeiten für Aussiedler und Emigranten in der Au [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16
[..] nen würden (Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden). Nach dem Gottesdienst findet ein gemeinsames Mittagessen (siebenbürgisches Gericht) statt. Danach werden wir den Festtag im großen Gemeindesaal mit Gesang, Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Die Pauluskirche ist mit allen S-Bahnen, Haltestelle , Ausgang zu erreichen. Martin Schuller Lindentaltreff in Stuttgart-Weilimdorf In Stuttgart-Weilimdorf findet auch dieses Jahr, am . April um . Uhr, der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 9
[..] und widerständiger Mut" zeichneten das Werk der geborenen Autorin aus. Die Ehrengabe besteht aus einer Bronzearbeit, dem Buchobjekt ,,Die Schere der Zensur" des Bildhauers Bert Gerresheim, und wird am . September überreicht. Die Laudatio hält Michael Naumann. Frühere Träger des Preises waren unter anderem Marcel Reich-Ranicki, Martin Walser, Ruth Klüger, Alice Schwarzer und Bernhard Schlink, dessen Buch ,,Der Vorleser" erfolgreich verfilmt wurde und gerade im Kino läuf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] semTage kräftig und nachhaltig den Sinn des Lutherwortes: ,,Niemals empfindet man die Hand Gottes kräftiger über sich, als wenn man die Jahre seines vergangenen Lebens betrachtet." Im ersten Jahr der großen europäischen Katastrophe, , am . März, wurde Heinz Georg seinen Eltern, dem Kaufmann Martin Schwarz und der Elisabeth geb. Schemmel in Kronstadt geboren. Er teilt sich diesen Tag als Eintritt in die Menschengeschichte nicht nur mit einer Zwillingsschwester, - ein sieb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 26
[..] er-Treffen Ein Danke geht an alle Verantwortlichen der Kreisgruppe Bad Homburg, die das Siebenbürger-Treffen am . Februar im Evangelischen Gemeindehaus Gonzenheim ermöglicht haben, ganz besonders an Martin Sienerth, der den ganzen Nachmittag und bis spät in den Abend das Treffen mit Musik und guter Laune begleitet hat. Es war besonders schön, wieder bekannte Gesichter zu sehen und bei Kaffee und Kuchen zu plaudern. Und abends, als die Frauen ihre Körbe mit dem Abendbrot herb [..]









