SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«
Zur Suchanfrage wurden 2638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 31
[..] Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Gerda Elsen geborene Klöck geboren am . . gestorben am . . in Weidenbach in Kronstadt In stiller Trauer: Tochter Gerda mit Familie Sohn Martin mit Familie Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Weidenbach am . . statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. Wir trauern um Irmtraut [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8
[..] entlassen worden war. kehrte die Familie gemeinsam nach Berlin zurück und fand ihre Wohnung, wie durch ein Wunder, von den Bombenangriffen verschont. Die Wohnung der Familie Brandsch-Böhm in Berlin, , war stets offen für alle Landsleute, die Hilfe suchten. Hier pflegte man die siebenbürgisch-sächsische Mundart und so gehörte auch jeder, der sächsisch sprach, zur Familie. In Berlin fanden bald mehrere aus der Zwangsarbeit in Russland entlassene Land [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] al, zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen, , , ISBN ----. Fulga, Ligia: Siebenbürgisches Glas des . und . Jahrhunderts. Heidelberg: AKSL Verlag, Seiten, Abbildungen, , . Gerdes, Hilke: Rumänien. Mehr als Dracula und Walachei. Ch. Links Verlag, , Seiten, , , ISBN ----. Gerster, Georg / Rill, Martin: Priviri asupra trecutului României Blicke auf Rumäniens Vergangenheit. München: Wort+Welt+Bild Verlag, , [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 22
[..] eder, die sowohl im Chor als auch in der Tanzgruppe aktiv waren oder noch sind. Sie erhielten Ehrenurkunden, desgleichen der Dirigent, Wilhelm Ehrlich, die Chorvorsitzende, Jutta Caplat, der Begründer des Chores, Martin Eichhorn, und das älteste Chormitglied, Luise Schuster (). Es gab Blumen für unsere Buchhalterin Renate Streifert und für die ,,Mutter des Chores", Sofia Penteker, zuletzt Geschenke für die beiden Dirigenten und den Tanzleiter. Der gemütliche Teil des Festes [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 24
[..] Saal statt, der herbstlich dekoriert wurde und in dem eine Bühne aufgebaut worden war. Zu Beginn des Abends begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Karl Fleischer alle Anwesenden, darunter den bekannten Historiker und Buchautor Martin Rill. Dieser zeigte in eindrucksvoller Weise die Entwicklung der Stadt Hermannstadt in den letzten Jahren auf. Auf dem Weg zur europäischen Kulturhauptstadt hat sich Hermannstadt sehr gewandelt und herausgeputzt. Nicht nur die Diaaufnahmen vo [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 25
[..] öglich. Mit dieser Ausstellungseröffnung startete die diesjährige Wochenendtagung des Landesfrauen- und des Kulturreferates vom . bis . Oktober in Drabenderhöhe. Am Samstag stand der Diavortrag von Martin Huber (Freiburg) zum Thema ,,Hermannstadt Kulturhauptstadt Europas " auf dem Programm. Anhand aktueller Dias ließ der gebürtige Hermannstädter den Glanz der diesjährigen Kulturhauptstadt vor unseren Augen erstrahlen. Der vorangestellte, kurze Streifzug durch die Ge [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 27
[..] eder mit Kaffee und Kuchen versorgt war, fanden die Wahlen statt. wahlberechtigte Personen beteiligten sich an der Wahl. Dem neuen Vorstand gehören neun Personen an. Vorsitzender der Kreisgruppe Mittelhessen ist Martin Ramser, in Frauendorf geboren, wohnhaft in Wetzlar. Sein Stellvertreter ist Franz Schneider, in Fischdorf geboren, wohnhaft in Lollar. Nach den Wahlen bedankte sich Martin Ramser für das ihm ausgesprochene Vertrauen. Sehr ergreifend trug Inge Reich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 7
[..] zünftiger Tracht und mit ohrenbetäubendem Krachen. Damit gaben sie den Gästen die Ehre und der von Antje KraussBerberich im Rathaus gestalteten Ausstellung den passenden Rahmen: Die Schau enthält Trachtenstücke und Volkskunst aus Siebenbürgen und ergänzt die von Martin Rill gezeigte Ausstellung ,,Rumänien eine europäische Kulturlandschaft" hervorragend. Die fachmännische Diskussion zu Trachten und Tragesituation wurde von Dr. Irmgard Sedler, Leiterin der Museen der Stadt Ko [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 10
[..] denken, Ev. Friedhof Traun, Trachtenkapelle Traun . November, . Uhr, Jahre Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck, Siebenbürgerheim Vöcklabruck . November, . Uhr, Bundesleitungssitzung in Innsbruck . November, . Uhr, Herbstkonzert, Volksheim Traun, Trachtenkapelle Traun . November, . Uhr, Martinimarkt in Seewalchen, Teilnahme Verein Rosenau . November, . Uhr, Kathreinball, Volksheim Traun, Verein Traun . November, . Uhr, Kathreinbal [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19
[..] züglichen Essen, mit gutem Schnaps und Wein veredelt, sprach Willi Spielhaupter Dankesworte an die Organisatoren dieses Heimattreffens: an Pfarrer Wilhelm Meitert, Kurator Michael Fleischer, Annemarie Drghici (geb. Winzel), Martin Roth, Reußmarkt-Beauftragter der HOG, der eine sehenswerte Bilderausstellung gestaltet hatte, Michael Theil, Ehrenmitglied der HOG Reußmarkt, Dirigent der Blaskapelle sowie Organist; Wilhelm Spielhaupter, neuer Leiter des Chores; die Adjuvanten und [..]









