SbZ-Archiv - Stichwort »Mauer«

Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 10

    [..] tus wurde danach sogar in Rom vor versammeltem Kardinalskollegium berichtet. Sein Haus auf dem Großen Ring wurde später zum Sitz der Sächsischen Nationsuniversität. Mit ihren Verteidigungsanlagen ­ ummauerte Städte, zu Fluchtburgen ausgebaute Kirchen, die ein in seiner Dichte einmaliges System von Wehrkirchen bildeten ­, mit ihrem Kundschaftersystem in der Walachei, das türkische Truppenkonzentrationen frühzeitig nach Siebenbürgen meldet, mit den Waffen, die sie produzieren u [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14

    [..] Hosenboden erfasste und mich auf den Boden der Tatsachen holte. ­ Derbedeilor, îmi murdrii faada csii (Strolche, ihr verdreckt meine Hausfassade). Al cui esi? (Wem gehörst du?) ­ Eu sânt a lui domnu Mauer (Ich bin vom Herrn Mauer), stammelte ich. Das heidnische Gesicht des Herrn Popa Filip nahm wieder christliche Züge an, seine Hand tätschelte meine Haare. ­ Poi s intri, tatl tu mi-a salvat cu o injecie un porc (Du kannst reinkommen, dein Vater hat mir mit einer Spritze ein [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18

    [..] eutet. Für den Nachmittag trennten sich dann unsere Wege: Die einen gingen zum Shoppen, die anderen machten einen gewissen Park unsicher, und wieder andere können nun von sich behaupten, die Berliner Mauer berührt zu haben. Abends fand sich trotz des langen und anstrengenden Tages tatsächlich noch eine Gruppe Nimmermüder zusammen, die sich noch einmal vom Hostel aus aufmachten, um das Berliner Nachtleben zu erleben. Als dann am Sonntag auch die Letzten aus den Betten gekommen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 1

    [..] och vor Jahrhunderten mit einer Ummantelung versehen worden, die sich im Laufe der Zeit gelockert habe; in Rothbach habe man nach dem Erdbeben von Verstärkungen aus Stahlbeton eingebaut, die das Mauerwerk geschwächt hätten. Radeln steht zwar auf der Liste der Kirchenburgen, für deren Restaurierung die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) ein EU-Projekt eingereicht hat. Doch zurzeit müsse die Lage in Radeln neu bewertet und mit den ursprünglichen Sanierungsplänen ab [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 3

    [..] n Kreisen mit großer Anteilnahme aufgenommen worden. Unvergessen bleibt Genschers Auftritt als Festredner am Heimattag in Dinkelsbühl (siehe Titelbild dieser Ausgabe), nach dem Fall der Berliner Mauer, des Eisernen Vorhangs und der Wende in Rumänien. ,,Mit Hans-Dietrich Genscher verlieren Deutschland und Europa einen ganz großen Menschen und Politiker", betont der Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, gegenüber [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 27

    [..] statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen. In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöst, HERR, du treuer Gott. (Psalm ,) Pfarrer Hans Mauer * . Juni . April Groß-Alisch Frankenthal/Pfalz Es hat dem Herrn über Leben und Tod nach seinem allein weisen Rat gefallen, ihn in die Ewigkeit abzuberufen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Gerlinde mit Christian, Cornelia und Andreas Adolf und Wer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 5

    [..] ein wenig in Vergessenheit geraten, auch geschah es , in einer Zeit, als es dieses wieder erwachte, neu entdeckte Interesse an den Kirchenburgen noch nicht gab. In Wölz ist kürzlich ein Teil der Mauer in den anliegenden Garten umgekippt, was zu einer Anzeige des Eigentümers gegen das Bezirkskonsistorium führte. Es wurde ein Bußgeld verhängt und das Ultimatum gestellt, innerhalb von sechs Monaten die Anlage zu konsolidieren. Selbst ein Abriss war angedacht, wäre aber ohne [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 10

    [..] g des Eisernen Vorhangs sofort Rumänien verlassen hat und mit der Familie nach Bayern gezogen ist. Durch dieses Treffen entstand die Idee, eine filmische Entdeckungsreise zu machen, wie beim Fall der Mauer , nur hieß das Land nicht DDR, sondern Rumänien. So entschloss ich mich, im Oktober nach Rumänien zu reisen, für mich und mein Team ein unbekanntes Land. Unsere Reiseroute war nicht geplant. Wir wussten nur, dass wir die Kleinstadt Kleinkopisch bei Mediasch besuche [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 27

    [..] u verdanken haben, können wir an diesem Tag gemeinsam austauschen. Johannisdorf hat uns viel gegeben und bleibt auch hier in der neuen Heimat in unserem Herzen für immer ein unvergessener Ort. Traudi Mauer Liebe Stolzenburger! Hiermit laden wir euch ganz herzlich ein,/ beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl, dabei zu sein./ Am . Mai ist es wieder Zeit,/ legt schon Mal eure Tracht bereit./ Bitte meldet euch bis zum . April bei uns an,/ so dass man rechtzeitig planen kann. W [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 7

    [..] e Flüchtlingsströme, eine Renaissance der Grenzen, ein Widererstarken von Nationalismus und nationalem Egoismus. Davor genossen wir Reisefreiheit, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Berliner Mauer. Die Vision von einem Europa ohne Grenzen verblasst, Abschottung nimmt zu. Mit welchen Sorgen, Hoffnungen, Erwartungen betrachten Sie die aktuellen Entwicklungen? ,,Ich habe mich in meinem Leben viel mit Grenzen und deren Überschreitung auf allen Ebenen beschäftigt: im Sema [..]