SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch Sachsentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 3

    [..] ie vor gemieden. Auch das dürfte sich mit der anger nommenen Satzungsänderung demnächst zum Besseren wenden. Denn ab kommendem Jahr dürfen zusätzlich die Zentrumsforen Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kornstadt, Bistritz und Hunedoara je einen Vertreter in den DFDSVorstand entsenden und an der Beschlussfassung mitwirken, andere Lokal- und Zentrumsforen können durch Zusammenschluss auf dem Papier die hierfür notwendige Fünf-ProzentKlausel erreichen und die dortige Basis an E [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 21

    [..] keit zum Baden im hoteleigenen Swimmingpool oder in der Adria, (fakultativ) Fahrt zu den Plidvicer Seen, Inselrundfahrt, Schifffahrt mit Picknick enthalten. Einzelzimmerzuschlag: Euro. Einschreibungen bis . März. .-. September: Reise nach Siebenbürgen und zu den Moldauklöstern. Schwerpunkte: Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg (Teilnahme am Sachsentreffen in Birthälm), Kronstadt, Nordmoldau, Bistritz, Klausenburg. Richtpreis: Euro. Leistungen: Busfahrt, zwölf Überna [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 28

    [..] on weit her angereist. Die HOG hatte ebenfalls dazu eingeladen. Die folgenden, sehr persönlichen Einschätzungen sind Auszüge eines Reiseberichts für das Agnethler Blatt. Auf der von Mediasch über Meschen fuhr ich mit Tochter Gunda nach Agnetheln. Jetzt komme ich nach Hause. Der große Wald, der fast beide ,,Hilln", Meschen und Magarei bedeckt, träumt vor sich hin, als ob er schon ewig dasteht. Die Kronen der Bäume beiderseits berühren sich. Kein Ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 5

    [..] llte, der musste sich dann doch stehend unter die Menge der Schaulustigen drängen. Aber genießen konnte man nicht nur hier die vielen sächsischen Trachten. Neben den jugendlichen Tänzern aus Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Zeiden, Neumarkt, Sächsisch-Reen oder Schäßburg und erstmals aus Sankt Georgen (Sfäntu Gheorghe) haben die einst ländliche Festkleidung aus unterschiedlichsten Regionen auch die Burzenländer wie Probstdorfer Bläser angelegt, selbst aus vereinzelten Dörfe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 1

    [..] irthälm Das elfte Sachsentreffen in Birthälm findet am . September unter dem Motto ,,Gemeinsam ins dritte Jahrtausend" statt und steht im Zeichen der Blasmusik und der Volkstrachten. Das hat das Organisationskomitee des Siebenbürgenforums kürzlich in Mediasch beschlossen, meldet die Hermannstädter Zeitung. Nach dem Gottesdienst, den Bischof Dr. Christoph Klein halten wird, werden in der Kirche Grußworte u. a. von Vertretern der Landsmannschaft, des Forums und der staatliche [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 13

    [..] ten Frühlingsblumenausstellung der Welt in Keukenhof. In der ersten Juli-Hälfte soll es für drei Tage nach Paris gehen. Nach Siebenbürgen wird zweimal gefahren. Zunächst unternimmt die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg vom . bis . August eine Konzertreise durch das Banat und Siebenbürgen mit Auftritten beim Banatschwabenfest in Billed, danach in Kronstadt, Hermannstadt und Mediasch, wo gemeinsame Festkonzerte mit der Burzenländer Blaskapelle geplant sind, die ihr -jähri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 1

    [..] dern, auch die ständigen Vertreter der Heimatkirche bzw. des Siebenbürgen-Forums (DFDS), Dechant Klaus Daniel und der Hermannstädter Mathematiklehrer Martin Bottesch, der hauptberuflich zurzeit in Mediasch das dortige deutsche Lehrerfortbildungszentrum im SchullerHaus leitet. Immer wieder, so Dürr, habe sich der Verband der Frage nach dem eigenen Selbstverständnis und dem seiner Mitglieder zu stellen: welchen Platz er in der hiesigen Gesellschaft einnehme, wie er sich und die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 11

    [..] veranstalteten sie ein Straßenfest, und eine kleine Abordnung der Gruppe fuhr nach Birthälm zum Sachsentreffen. Die Vöcklabrucker reisten im Sommer nach Siebenbürgen, wo sie unter anderem die Orte Mediasch, Hermannstadt, Kronstadt und Wolkendorf besuchten. Wie jedes Jahr nahm die Welser Volkstanzgruppe am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Höhepunkt war das am . Oktober veranstaltete Bundesvolkstanztreffen in Bad Hall. Es traten hier Gruppen aus Salzburg, Munderfing, Traun, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 4

    [..] ner zu besinnlichen Grußworten angeregt, auch die Organisatoren spurten anders als bisher. Allen voran waren es die Birthälmer Sachsen und ihr neuer Bürgermeister mit sächsischen Wurzeln, Cornel Rajiu, dann die Mediascher Landsleute und nicht zuletzt die DFDS-Geschäftsstelle. Ein Ortsschild empfing zweisprachig, rumänisch und deutsch, schon bei der Einfahrt zum einstigen Bischofssitz erstmals seit die Gäste der Veranstaltung, ein weiteres hieß sie in der Gemeinde gar vie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 21

    [..] olstadt - München - Landshut - Heilbronn Nürnberg - Regensburg - Deggendorf - Passau« Nadlac - Arad - Großwardein - Sathmar - Baia Mare - Temeschburg (Timisoara) - Lugoj Caransebes - Reschitz (Resifa) - Bocsa - Anina - Klausenburg (Cluj) - Bistritz (Bistrifa) Neumarkt am Mieresch (Tg.Mures) - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch Schäßburg - Fogarasch - Kronstadt - Ploiesti - R. VTIcea - Pitesti - Bukarest SthneN-PoketiM - DM / Kg (ab Kg) Innerhalb Tagen beim Empfän [..]