SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch Sachsentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 12

    [..] überreichte Nachbarvater Martin Duka dem Vertreter der Burzenländer Blaskapelle, Peter Thal, eine von der Siebenbürger Blasmusik Munderfing gespendete F-Tuba; ebenso wurden die alten Trachten der Trachtenkapelle Traun durch deren Obmann Georg Gabber übergeben. Über Mediasch und Birthälm ging es dann nach Großscheuern. Dort wurden wir von Pfarrer Barth und Kurator Roth mit Hanklich und Wein auf dem Pfarrhof begrüßt. Mit der Gemeinde verbindet uns eine langjährige Freundschaft [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 14

    [..] ngen, , ein. Der Veranstaltungsort ist derselbe wie letztes Mal. Beginn: . Uhr. Bringt gute Laune und Kuchen mit! Bitte meldet Euch bis zum . Juni bei Agneta Pitters, Telefon: () , an. Übernachtungen können im Hotel ,,Otterbach", Telefon: ( ) , gebucht werden. Agneta Pitters Liebe Kollegen der ITA Hermannstadt, Bereich Mediasch! Die ehemaligen Kollegen des Transportunternehmens ITA Hermannstadt, Autobasis Mediasch, veranstalten an eine [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 18

    [..] ied ,,Herzilein, Schatzilein" und als Zugabe ,,Wir sind rund, na und". Der Applaus wollte kein Ende nehmen. Einen weiteren Höhepunkt bot der Videofilm ,,. Sachsentreffen in Birthälm ", der von Walter Lingner (Düsseldorf) vorgeführt wurde. Daß trotz massiver Auswanderung der Siebenbürger Sachsen ein kulturelles Leben dort noch weiterbesteht und daß Gruppen aus dem Banat, Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch usw. sowie Abgesandte der Landsmannschaften aus Europa und Übersee a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 3

    [..] sind lauter Anliegen, die durchaus den Stempel eines recht verstandenen Stephan Ludwig Roth an sich tragen", schlußfolgerte der Dekan des Hermannstädter Theologie-Instituts, Prof. Pitters. Doch auch den Stempel des Heutigen haben die Veranstalter - Schäßburger und Mediascher wie stets mit Unterstützung der rührigen Birthälmer - dem Treffen aufgedrückt. Erwähnung verdient dabei vor allem das Tanzfest der Jugend: Zwischen wohlgemeinten Grußworten und visionären Gedanken war im [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 3

    [..] Krauss-Kalmar ein Stück vor. Der Auftritt der Tanzgruppen - als überregionale Gäste werden Tänzer aus Sathmar mit Eva Thot erwartet - wird bei Schönwetter mit einer Parade in der Gemeindemitte eingeleitet, anschließend folgt ein bunter Reigen mit den Schülern der ,,Hermann Oberth"-Schule Mediasch, des Hermannstädter Lehrerseminars und des Brukenthallyzeums sowie den Jugendtanzgruppen aus Sathmar, Neumarkt (Tärgu Mures), Hermannstadt (Jugendforum) und Sächsisch Regen. Für den [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 12

    [..] e . Uhr in der (hinter der Harmonie) in Heilbronn. Aus Dinkelsbühl wird um . Uhr zurückgefahren. Die Fahrt kostet DM. Interessenten mögen sich bitte bei Kurt Bartmus, Telefon:(),anmelden. H.H. Kreisgruppe Crailsheim Heimatgeschichtlicher Nachmittag Vor Jahren, am . November , wurde in Mediasch unser ,,Volksheld", Stephan Ludwig Roth, geboren. Über Leben und Wirken dieser herausragenden siebenbürgischen Persönlichkeit, ob und was er un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 19

    [..] in der Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem Empfang nach Siegburg-Kaldauen eingeladen. Die Eheleute Karres baten, von Geschenken abzusehen und Geldspenden zur Gnanziellen Unterstützung von alten, kranken und behinderten Menschen in Mediasch auf das Sonderkonto ,,Mediaschhilfe" der Diakonischen Bezirksstelle Heilbronn zu überweisen. Es kam eine beträchtliche Summe zusammen. Wir danken nochmals Frau und Herrn Karres sowie allen Spendern für die Geste der Nächstenliebe. Die Initiat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 2

    [..] Mitglieder, das sind , Prozent, geschrumpft. In folgenden sechs Städten leben über Evangelische: Hermannstadt , Kronstadt (außer Bartholomae) , Bukarest , Mediasch , Zeiden und Schäßburg . Weitere elf Kirchengemeinden zählen zwischen und Seelen, Gemeinden zwischen und . Schließlich gibt es Ortschaften mit bis Evangelischen sowie Kleinstgemeinden und Betreuungspunkte mit weniger als Seelen. Die meisten Mitglied [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 1

    [..] um das Machbare zur Folge, die aufreibend sind, in denen aber Erfolge, wenn auch noch so bescheiden, sehr viel bedeuten können. Gespräche mit Landsleuten und Forumsvertretern in Kronstadt, Mediasch, Klausenburg, Schäßburg, Hermannstadt und Bukarest ergaben überwiegend dieses Bild. Die Rede war fast durchwegs von Vorhaben und Aktionen, Schwierigkeiten, Verlusten und Errungenschaften sehr greifbarer Art. In Mediasch beispielsweise, wo zwar das Schuller-Haus mit bundesdeutschen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 1

    [..] ufnahme eines Hochschulstudiums in Deutschland erforderlich sind. Zur Prüfung hatten sich Bewerber von deutschen Gymnasien oder Lyzeen mit deutscher Abteilung gestellt. Zu Prozent bestanden die Schüler des Klausenburger Cosbuc-Lyzeums die Prüfung, während lediglich Prozent der Bewerber aus Mediasch ( bis ) das Diplom erhielten. Bei den übrigen Schulen aus Temeswar, Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg und Bukarest lag die Erfolgsquote über Prozent. mo [..]