SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch Sachsentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 2

    [..] sfähige Computer aus dem Bestand der Deutschen Post. Vergangener Tage kam nun auch der Initiator und Leiter dieser Spendenaktion, Helmuth Ziegler, an den Zibin. Der gebürtige Temeswarer, dessen Großvater allerdings aus Mediasch stammt, hat gemeinsam mit den Schulleuten vor Ort eine Umschichtung der Spende vorgenommen. So blieben lediglich Rechner im ,,Bruk", wo man einen zweiten Informatikraum damit einrichtete, die übrigen Geräte gingen an das deutsche Fortbildungszent [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7

    [..] a steht ebenfalls auf dem Programm. Danach wird über Mönchsdorf, Dürrbach, Tekendorf, Reen, Neumarkt und Schäßburg nach Kronstadt gefahren. Besucht werden von dort aus die Törzburg und die Kirchenburgen in Tartlau, Honigberg, Neustadt und Wolkendorf sowie Sinaia. Weiter geht die Reise über Mediasch nach Hermannstadt mit Abstechern nach Heitau, Michelsberg und Großau. Die Rückfahrt erfolgt über Kleinsehelken, Mediasch, Sankt Martin, Ludosch, Klausenburg nach Bad Felix, von wo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 2

    [..] usammen Prozent der Stimmen aufsich vereinigen. mo Lehrerin Schäßburg Schäßburg. - Nichfrnur das neunte Sachsentreffen von Birthälm, sondern auch der neunte Siebenbürgische Lehrertag wurde heuer veranstaltet. Nach sechs ähnlichen Zusammenkünften in Hermannstadt sowie in Mediasch und Kronstadt trafen sich Ende Oktober über Erzieher aus bald allen Schulen mit deutscher Unterrichtssprache Siebenbürgens im Schäßburger Haltrich-Lyzeum. Über Leistungsbemessung und Leistu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 2

    [..] für das Jahr aus den Bereichen Handwerk und Gewerbe vorweisen, und nachweislich aktiv in Sachen Kultur bleiben weiterhin die traditionellen Zentren Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz und sogar das Schiltal. An Birthälm hält man ebenfalls fest. . Desgleichen stimmte der DFDS-Vorstand danach für die Verleihung einer weiteren Honterus-Medaille: War die Ehrenplakette erstmals auf dem Heimattag in Birthälm dem Ehrenobmann der österreichischen Landsmannscha [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 5

    [..] ierzelten und Sonnenschirmen rund um die imposanten Burg das, womit die Programmanbieter zusätzlich gelockt hatten: das offene Singen, das Platzkonzert der Burzenländer Bläser, den Auftritt von zeitweilig sieben Jugendtanzgruppen aus Neumarkt, Kronstadt, Hermannstadt (), Mediasch, Sächsisch-Regen und Traun auf dem Birthälmer Dorfanger, das offene Tanzen im unteren Burghof mit dem Probstdorfer Musikanten gleich neben der beim ,,Gästehaus", ferner die Theaterauffü [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4

    [..] nburg, wo die Der Gemeinschaft gedient Hans-Konrad Brekner, ehemaliger Landeskirchenkurator und Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft, in München verstorben Nach schwerem Leiden ist am . April der bekannte, aus Mediasch stammende Rechtsanwalt Hans-Konrad Brekner in München gestorben. Der am . Januar geborene Jurist, der in Klausenburg studiert und zunächst in seiner Heimatstadt als Anwalt gewirkt hatte, war in den siebziger Jahren Landeskirchenkurator der Heimatki [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 2

    [..] ebenbürgenforums, Ottmar Andrassy, Hermannstadt, Telefon: (-) . mo DFDR-Kandidat gefunden Hermannstadt. - Es ging Schlag auf Schlag: Anfang Juli hat der Vorstand des Siebenbürgenforums (DFDS) auf seiner Sitzung in Mediasch den deutschen Abgeordneten im rumänischen Parlament, Wolfgang Wittstock, für das Amt des DFDR-Landesvorsitzenden anstelle des scheidenden Paul Philippi (übrigens ein Onkel von Wittstock) vorgeschlagen. Eine Woche später stimmten die Vertreter de [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 4

    [..] hr Votum abzugeben hat. Gerade das Unterrichtswesen stand übrigens im Mittelpunkt der Diskussionen auf der DFDSVertreterversammlung. Die Schaffung des neuen Lehrerfortbildungszentrums, nur wenige Tage zuvor im Mediascher Schuller-Haus eröffnet, wurde selbstredend als Erfolg verbucht, weniger optimistisch hingegen sah man der Gründung von neuen deutschen Schulen entgegen, die Unterrichtsminister Andrei Marga bei der Eröffnungsfeier in Mediasch angekündigt hatte. Für alle Fälle [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 1

    [..] nd dessen ständiger Vertreter im Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Auch Inge Jekeli hat das Rentenalter erreicht und konnte sich so nicht mehr um das Amt der Schulleiterin in Mediasch bewerben. Ihre Nachfolgerin an der dortigen Oberth-Schule ist die Physiklehrerin Maria Go§a. mo Diebstahl und Brandstiftung im Burzenland Honigberg. - ,,Wir fühlen uns bedroht", hat kürzlich der Honigberger Kirchenkurator Wilhelm Graef gegenüber der Allg [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 2

    [..] ten den freigewordenen Parlamentssitz nicht in Anspruch genommen und sich zugunsten des nächstfolgenden deutschen Vertreters, Wolfgang Wittstock, ausgesprochen, der im November , wie auch , auf den Forumslisten von Hermannstadt kandidiert, aber weniger Stimmen erhalten hatte. mo Neue Stadträtin in Mediasch Mediasch. - Inge Jekeli, Direktorin der Mediascher Oberth-Schule, ist nun auch in den Stadtrat von Mediasch aufgerückt. Sie tritt die Stelle von Horst Kelp an, der [..]