SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 5

    [..] en, als die dritte Standschaft bei der Gesetzgebung auf dem Landtage, ... die beinahe ausschließliche Verwendung von bloß Sachsen im Beamtenwesen auf der Königserde ... alle Nationen sind nach der ungarischen Verfassung im allgemeinen Bürgertum untergegangen. Die durchgängige Vermischung der Walachen und Sachsen ist nun eine vollendete Tatsache. Der Geist der heutigen Zeit verlangt keine Absonderung mehr: sie wäre übrigens auch eine Unmöglichkeit. Durch die Gleichstellung all [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6

    [..] akau angekommen, die zweite Chorprobe statt ­ die erste war gleich am ersten Tag in Görlitz gewesen ­, schließlich mussten die Stücke alle wieder ,,eingesungen" werden, hatte man doch seit der Winterprobewoche nicht mehr gemeinsam geübt. Mittwochvormittag bei brütender Hitze, über dreißig Grad, stand die Stadtführung in Krakau auf dem Programm. Die ehemalige Residenzstadt der polnischen Könige ist immer eine Reise wert ­ mit großartigen Bauten und einer perfekt restaurierten [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18

    [..] e oder beim Eingang in Neu-Isenburg. Der Eintritt ist frei. Frauentagung in Frankfurt Herzliche Einladung an alle siebenbürgischen Frauen in Hessen zur Tagung, die am . September im Evangelischen Gemeindehaus der St.-Katharinen-Kirche, (Nähe ,,Alte Oper"), stattfinden wird. Am Vormittag widmen wir uns unserer Sprache: ,,Worte wirken ­ die Macht der Sprache". Wir erkunden, wie Worte wirken; auf unsere Gesprächspartner und auch auf uns selb [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6

    [..] che, die sie durchaus gehabt hätten, sehe den multiplen Selbstmordversuch Europas, Millionen Tote im Krieg, in der Shoa, in den Fluchtbewegungen, den Vertreibungen und Deportationen infolge des zweiten großen Krieges. Das vermeintliche ,,Bollwerk der Christenheit" verschiebt sich nach Westen, sehe die Sachsen zerrissen, immer fehlt die Hälfte, der Vater, die Mutter, die Großmutter, der Bruder, die Tante, die Söhne... Ein Eiserner Vorhang senkt sich auf Europa, ein langer Wint [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16

    [..] itsplatz mit Originalutensilien und Familienfotos aus Siebenbürgen. Foto: Museum Feucht LANDSLEUTE IN KANADA Saxonia Hall in Aylmer: Im Frühling waren wir in der Saxonia Hall sehr aktiv! Der Klub war stolz darauf, unsere sächsische Kultur und Küche mit der Gemeinde Aylmer (Ontario) und dem Landkreis Elgin bei zwei Schnitzelund Kohlrouladen-Verkäufen zu verbreiten. Wir haben es genossen, unsere Nachbarn in der Gemeinde zu treffen und mit ihnen zu reden. Herzlichen Glückwunsch [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] rt eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für de [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] n kein Ende zu haben, aber die Zeit zur Stimmabgabe war begrenzt. Die Stimmung heizte sich dementsprechend auf und die Sprechgesänge der Wähler wurden hitziger. Die Situation war für mich nicht neu, da ich meine Frau im November zur Stimmabgabe bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen begleitet hatte. Wir warteten acht Stunden lang in der Schlange, aber erfolglos. Die Emotionen waren mir bekannt, und ich konnte mich gut in die Menschen hineinversetzten. Deshalb teilte [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] ndsleuten gegenüber nicht erwähnt werden. Eigentlich schade, denn das bewegende Selbstzeugnis enthielt neben seinen Erfahrungen als Homosexueller in Deutschland auch zeitgeschichtlich Interessantes zu Rumänien (siehe oben). Selbst auf mein Zureden hin, sein ,,siebenbürgisches Outing" als Chance für mehr Akzeptanz zu sehen, blieb er unnachgiebig. Was insofern überrascht, als er zur gleichen Zeit der Reporterin der Süddeutschen Zeitung (SZ) sehr freimütig aus seinem Leben erzäh [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5

    [..] udatio wendet sich der Erzbischof sichtlich bewegt direkt an Prof. Pitters: ,,Sie sind eine Brücke zwischen den Konfessionen und zwischen den Menschen, unabhängig von deren sozialem Statut. Ich bin stolz, dass Sie jetzt zu unserer Gemeinschaft an der Ovidius-Universität gehören. Wir wollen diesen Dialog kontinuierlich aufrechterhalten." Hermann Dankwart Pitters wurde am . Januar in Schäßburg als fünftes Kind des evangelischen Pastors Samuel Pitters und der Grundschulle [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] örern druckfrisch präsentieren kann. Es war ein hartes Stück Arbeit in dem renommierten Studio Bauer in Ludwigsburg, bis der Tontechniker alle vierzehn Titel ,,im Kasten" hatte, denn die Technik verzeiht nichts. Die Polka ,,Grüß mir mein Heimatland" wurde zur Titelmelodie auserkoren, weil wir uns unserer Tradition aus unserem Herkunftsland verbunden und verpflichtet fühlen. Dabei macht es uns genau diese mitgebrachte Adjuvantenmitgift schwer, uns in der neuen Blasmusiklandsch [..]