SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] iederversammlung herzlich als Ehrengäste den neuen Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, die Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatsortsgemeinschaften, Ilse Welther, und Kuratorin Katharina Borsos aus Bistritz. Gleich zu Beginn stockte der Vorstand seine Spende für Schloss Horneck einstimmig von auf Euro auf. Der Vorsitzende berichtete über vielfältige Projekte und Unternehmungen der HOG Bistritz-Nösen e.V., [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] C H E R S I E B E N BÜ R G E R S AC H S E N U N D BA NAT E R S C H WA B E N I M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D ­ sogar bei Gerechten, bei Mens Monatsspruch für November »Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt.« Hiob , . Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de (im Aufbau) Der Monatsspruch für November ist aus dem Buch Hiob entnommen.EinBuchdesAltenTestamentes, das weniger bekannt und gelesen wird. Es sei denn im Zusammenhang mit der Auss [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 20

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Neujahrsball Gemeinsam mit der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zum siebten Mal den Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in BadenWürttemberg unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe, Michael Konnerth, und lädt dazu für den . Januar in die Osterfeldh [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21

    [..] r der Leitung von Georg Rill seine Lieder zum Besten geben. Ein stimmgewaltiger Chor, der mit Personen zu den größeren siebenbürgischen Chören zählt. Zum Abschluss der Darbietung stimmten die Musikanten ein gemeinsames Lied an: ,,Mein Siebenbürgen" von Hans Otto Mansch. Nach einer kurzen Tanzrunde präsentierte die Kindertanzgruppe Heidenheim unter der Leitung von Helga Schuster und Gwendoline Roth zwei Tänze, unter anderem die ,,Reklich Med", die auch von den Musikanten be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5

    [..] e ganz offen aufgenommen und hatte auch gleich konkrete Aufgaben für das Verbandsjubiläum, z.B. eine Ortsbegehung im Landtag. Das war gut so, sonst wäre ich wahrscheinlich ehrfürchtig vor den Regalen in meinem Büro gestanden und hätte verzweifelt versucht, mir einen Gesamtüberblick über mehrere Jahrzehnte siebenbürgisch-sächsischer Kulturarbeit zu verschaffen. Als dann auch Hans-Werner Schuster dazugekommen ist, hat sich das Dickicht allmählich gelichtet. Dickicht habe ich nu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6

    [..] häufig auch Hausmänner. Eines freilich bleibt immer gleich: Solange man jung ist, denkt man nicht daran; erst wenn es einem schwer und schwerer wird, im Herbst des Lebens, fragt man sich: Wie lange wird meine Kraft noch reichen für das, was ich immer gern getan habe? Hanni Markel und Bernddieter Schobel Einerseits werden im Workshop die neuesten technischen Errungenschaften im Bereich der Kommunikationstechnologien dargestellt, andererseits deren Anwendungsmöglichkeiten am B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 14

    [..] aben wir mitgebracht? Die Erkenntnis, dass die Spezialitäten dort im Original besser schmecken als bei uns, aber auch, dass man die schönsten Bauten nicht in Rekordzeit aufstellen kann. Nein, man braucht die nötige Zeit, auch wenn es Jahrhunderte dauert. Wiltrud Wagner Lob, Meinungen und Vorbereitung fürs große Jubiläum Bei der Herbstsitzung des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg standen viele Themen auf der Agenda ­ auch solche, die kontrovers diskutiert wurden. , [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] ugen. Die Mädchen sind tapfer mitgegangen den langen Weg. Die Alexa war plötzlich alleine auf dem Bildschirm." (Mini) ,,Eine Augenweide, so viele in wunderschönen Trachten." (Gerhard) ,,An alle die dabei sind, ein großes ,Dankeschön` und viel Spaß. Meine Zwillinge sind dabei, ich bin so stolz auf euch. Hab euch lieb." (Magda) ,,Viel Spaß, liebe Agnethler. Wer von euch kann sich noch erinnern? Vor Jahren waren wir zum ersten Mal dabei. An alle AgnethlerInnen, danke." (Ingeb [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4

    [..] uss ergänzt: ,,Als die Ostfront Nordsiebenbürgen überrollte, veränderte sich das Weichbild der von den Siebenbürger Sachsen gegründeten Ortschaften grundlegend." Die Evakuierung führte dazu, dass die sächsischen Gemeinschaften im Bistrizter und Reener Land aufhörten zu existieren, bekräftigt Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Die musikalische Untermalung der Gedenkveranstaltung erfolgt durch das Blasorchester Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Posch [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9

    [..] amilie ihren einhundertsten Geburtstag. Anlass genug, um an ihr Leben in Neppendorf, als Frau unseres langjährigen Pfarrers Dr. Hellmut Klima, zu erinnern. Geboren wurde sie in Schorsten, einer schönen sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen. Hier verbrachte sie eine sorglose und frohe Kindheit im Kreise ihrer Familie zusammen mit einer Schwester und zwei Brüdern. Schon früh verließ sie ihr Heimatdorf, um in Hermannstadt die Volksschule und das Gymnasium zu besuchen. Danach folg [..]