SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 6
[..] ëcht, schin stämme se un: ,,Das Lieben bringt groß Freud, das wissen alle Leut! Weiß mir ein schönes Schätzelein mit zwei schwarzbraunen Äugelein, die mir mein Herz erfreut!" Bewiëjt hiert der Kniëchtevoter za end keen de Breaderscheft sprächt hie na: ,,Ir Purschen, ich dånken fir de Ihr! Kutt durch det ofän Düer za mir, norr frå ä mengen Hof geridden!" Dä losse sich net zwemol bidden. De Fiemeahn hot Hånklich gebacken: Dä wälle mer glech versäcken! Hånklich uch Strudel uch e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 10
[..] er Beheimatung hier in der Bundesrepublik Deutschland." Entsprechend ihrem selbstgewählten Leitgedanken ,,Der Tradition Zukunft bereiten" bezeichnete sie diese als ,,eine feste Säule unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die nicht nur in das kulturelle Leben der Stadt Nürnberg einbezogen ist." Ihr Wirken, ihr Repertoire, ihre Leistungsfähigkeit, ihre ,,weltweite Vernetzung mit anderen Kulturformationen nicht nur der Siebenbürger Sachsen" habe sie nicht allein im Ra [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 11 Beilage KuH:
[..] dstern (Hesperos) eigenständige physische Existenzen zugesprochen. Das Bild vom Morgenstern steht für Jesus Christus. Er kam in eine nstere Welt. Er bringt Licht und Wärme auch in die komplizierte Dunkelheit meines Lebens. Das Problem: Dieser Jesus war alltäglich geworden. Keiner rechnete damit, dass dieser Jesus wiederkommen wird. Damals und heute. Der Petrusbrief kennt bereits Irrlehren und Spötter. Mit sogenannten prophetischen Worten wird viel Unheil angerichtet. Damals u [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 3
[..] Die ersten Deutsch-Rumänischen Gesellschaften in Deutschland wurden um die Wende zum . Jahrhundert gegründet. Es sollten gemeinnützige Vereine mit dem Zweck der Förderung der kulturellen, wissenschaftlichen, politischen und humanitären Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien werden. Die Deutsch-Rumänische Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis wurde auf Initiative eines Kreises um die gebürtige Banater Schwäbin Anneliese Graf ins Leben gerufen. Den Vorsitz der Gesellsch [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 6
[..] en ist nicht leicht, noch schwerer zwoen Damen. Zusammenhänge Wegen Spinnen gibt es Fliegen, wegen Reichtum gibt es Not, wegen Störchen gibt es Wiegen, wegen Kindern Zuckerbrot. Wegen Wüsten gibt's Oasen, wegen Dieben Mein und Dein, wegen Schnupftabak die Nasen, wegen Suff das Zipperlein. Wegen Butter gibt es Stullen, wegen Tinte manchen Klecks, wegen Einsern gibt es Nullen, wegen Pech Sechshundertsechs. Alles in dem Weltgetriebe reiht sich Zweck und Ordnung ein, und der Geis [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 9 Beilage KuH:
[..] ich u ha R. Mic er i. r Pfar Monatsspr en aus seinen ehema t eggefähr W eunde und r F en ar amilie w en F t er eit w ußer der er " A . . t getan ha es Gut dir Er as w , t nich iss g er v und eele S meine n r obe den Her ,,L ellt: angest or salm v dem . P e aus t or W en t ann en die bek ar er Einladung w D . tstag ebur G . alzu en, seinen Bad S ahmen in R estlichem f festlichem in en, äst G zig sieb und amilie F lichen tt on seiner sta abi, umgeben v ichael F eund M r F e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16
[..] nserem Programm. Ab . Uhr gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung am Nachmittag wird auch unsere Blasmusik unter der Leitung von Michael Artz beitragen. Nach dem gemeinsamen Abendessen werden die Brüder Hartwig und Siegfried Hellwig zum Tanz aufspielen. Um auch weiterhin unser Miteinander pflegen zu können, würden wir uns freuen, euch begrüßen zu dürfen, und hoffen in diesem Sinne auf ein zahlreiches Erscheinen und ein glückliches Wie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 15
[..] iges Bühnenprogramm mit Musik, Gesang und Tanz gestaltet. Einen Teil davon bildete der Auftritt unsere Tanzgruppe. Nach einigen ,,Vorführtänzen" wurden das Publikum und die Mitglieder anderer Gruppen zum gemeinsamen Tanz aufgefordert. Siebenbürger Rheinländer, Ennstaler Polka und der Amerikanische, getanzt in verschiedensten Trachten und unterschiedlichen Hautfarben, ergaben ein wunderschönes Bild. Der Sonntag, der dritte Tag der Jubiläumsfeier, wurde mit einem großen Festgot [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 25
[..] Maria Rampelt, welche uns schon einige Male mit viel Kompetenz von dem Inhalt ihres Vortrags überzeugt hat, unsere Referentin. Sie spricht dieses Mal zum Thema: ,,Wie nehme ich mich wahr? Wer bin ich?". Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird die Yogalehrerin Rosemarie Dillbahner Übungen zur Entspannung und Meditation vermitteln. Angeregt von der Tagung des letzten Jahres, organisieren wir zum Abschluss einen ,,Kleiderkreisel". Was das ist? Einfach anmelden, dann werden Sie es [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 28
[..] edrich Philippi und Hauptanwalt Friedrich Gunesch sandten eine Grußbotschaft und sprachen im Namen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien ihre Segenswünsche für das Scharoscher Treffen aus. Zum Fest im großen Gemeindesaal kamen Sebastian Bethge, Beauftragter für Denkmalpflege der Stiftung Kirchenburgen, Hermannstadt, Pfarrer Dr. Johannes Klein, der den Festgottesdienst um . Uhr in der Jakobuskirche hielt, und die Organistin Christiane Neubert. Die Jakobuskirche war bis [..]









