SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 26
[..] mit Familie Heidrun Koziel mit Familie Sybille Hutter mit Familie Friedrich Bock mit Familie Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Freitag, dem . Juli , auf dem Westfriedhof in Heilbronn-Böckingen statt. Mein geliebter Ehemann, unser Schwager und Onkel ist verstorben. Werner Betsy * . Januar . Juni In Liebe: Gerlinde Betsy Im Namen aller Freunde und Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem . Juli , [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 17
[..] Kreisgruppe Dortmund In vino Siebenbürgen Zu einem Sommerfest lud die Kreisgruppe ihre Mitglieder und Freunde am . Juni in die evangelische Jakobus-Gemeinde nach Dortmund-Wambel ein. Vielen Dank an die Kirchengemeinde, an Organisator Johann Zenn und all die Aktiven, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Als Höhepunkt angekündigt war der Dokumentarfilm ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder", den Dinu Braunstein besorgt hatte und den er unvoreingen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 18
[..] nen Trachten unserer Teilnehmer (siehe Foto). Wie schön, dass die Freude am Brauchtum und an unserer Tradition von Jung und Alt so sehr wertgeschätzt wird. Zugleich ist es ein starkes und begeisterndes Bekenntnis zu unserer Gemeinschaft. Darüber sind wir glücklich. Hans Egon Welther schreibt über seine erste Teilnahme am Heimattag: ,,Das Treffen in Dinkelsbühl ist jedes Jahr das ,Highlight` für viele Siebenbürger. Dieses Jahr wollte ich dieses Highlight auch miterleben. Deswe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7
[..] ie Wehrmacht, den Frontenwechsel Rumäniens von den Achsenmächten zu den Alliierten, die politischen Verstrickungen im Zweiten Weltkrieg und somit den Anfang vom Ende des traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftslebens, so wie es seit Jahrhunderten in Siebenbürgen stattgefunden hatte. All diese ernsten Themen erkennt der Leser jedoch nur im Hintergrund. Im Mittelpunkt der Narration steht eine unschuldige Mädchenfreundschaft zwischen Ella und Harriet, die aus se [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 11
[..] rschied zur Prosa, die unter der Invasion von Vokabeln leidet, steckt im Gedicht, wie ich es verstehe, die existentielle Quintessenz des Da-Seins. Deshalb besteht die Notwendigkeit und die Kunst der Dichtung nach meinem Verständnis darin, Sprache bis zum Bersten mit Sinn aufzuladen, und darin, wie in einem Samenkorn, die Schönheit und das Feuer, aber auch die Kälte der Existenz in der Vertikalen zu archivieren, damit die Saat der Sprache in Form von Gedanken, Bildern, Metaphe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13
[..] d Sandu füllt sich. Doch dem munteren Treiben bereitet der SeilbahnMechaniker Ene Tirilici ein Ende: Geschwollene Wangen und krebsrote Ohren sind das Resultat. Rettend greift ein älterer Passant ein Luci meint, er habe es ,,mit einem Geist zu tun". Doch der Schutzengel ist aus Fleisch und Blut und heißt Emil. Emil nimmt Luci zu sich nach Hause. Während Lucis Kleidung trocknet, erzählt Emil, angestiftet vom neugierigen Blick seines jungen Gastes, dass er gerade erst seit ein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 15 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung K . Juni . Seite ,,Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden" (Ex.,) Seite N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Monatsspruch für Juni Die Rüstzeit der Siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft im Kloster Schwarz [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 22
[..] ben. Ich bin gerne in Siebenbürgen, aber hier in Drabenderhöhe bin ich zu Hause." Sie sprach die Hoffnung aus, dass es auch weiterhin gelingt, Brauchtum und Tradition zu erhalten und fortzuführen. Dazu brauche es auch zukünftig Menschen, die sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft einsetzen. Als Zeichen des Dankes gab es für die Vorstandsmitglieder Monika Becker, Ingrid Bosch, Ute Dadrich, Kathi Fink, Christa Kraus, Petra Kraus, Nicole Mieß, Heidi Müller, Krista Schlößer, Adel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 30
[..] n Schorsten in Wernau a. N. in Liebe und Dankbarkeit Ehefrau: Katarina Tochter: Herta mit Hans und Alfred Sohn: Hans mit Erika Enkeltochter: Sigrid mit Norbert Urenkel: Jürgen und Markus Haltet mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer liebevollen Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester. Regina Werner geborene Sifft geb. . . gest. . . Baaßen Usseln (Hessen) In stiller Tra [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2
[..] : zu uns, zu den Siebenbürger Sachsen oder zumindest zu unseren guten Freunden und Förderern. Das Motto des Heimattages ist mehr als ein Ausrufe- und ein Fragesatz: · es ist ein Bekenntnis zu unserer Gemeinschaft · es ist ein Appell an das Selbstverständnis unserer Landsleute, an ihre ganz besondere kulturelle Identität, · und es ist nicht zuletzt ein Aufruf, eine Einladung, unsere Gemeinschaft, unseren Verband durch Teilnahme zu unterstützen. Unser Verband ist letzt [..]









