SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«

Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10

    [..] farrer Johann Kinn in Reen. Im Frühjahr führte der Vater den zwölfjährigen Sohn nach Schäßburg auf die Lateinschule, wo damals wie auch später zahlreiche Reener studierten. ,,Die neunthalbjahre meines Gymnasiallebens", schreibt er selbst, ,,gingen mir dahin wie ein lieblicher Traum .. .ul ) Mit Auszeichnung, als erster unter seinen Mitschülern, absolvierte er die Bergschule. Mitte September trat Haltrich mit zwei Schulkameraden die Reise nach dem fernen Leipzig an. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11

    [..] st SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist ja nicht tot, er ist nur fern; doch tot ist, wer vergessen wird." Tieferschüttert gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein lieber Mann, mein guter Ziehvater, unser Bruder, Schwager und Onkel Herr Andreas Glatz Konsulent der Firma C. Walter Bürger der Stadt Salzburg Obmannstellv. der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Presbyter der evang. Pfarrgemeinde Salzburg Inhaber des Verdienstzeichens in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 7

    [..] effe und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Gundelsheim, Schloß Horneck (Heimathaus Siebenbürgen) DANKSAGUNG Allen Freunden und Bekannten, die zum Tode meines lieben Mannes Adaibert Hermes soviel herzliche und liebevolle Anteilnahme zeigten, möchte ich meinen tiefempfundenen Dank sagen. Frieda Hermes Tieferschüttert geben wir Nachricht, daß mein innigstgeliebter Mann, unser herzensguter Vater, Großv [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 13

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite W Unfaßbar nahm Gott der Herr, und viel zu früh, meinen herzensguten Gatten, Bruder und Onkel Herrn Helmut Breihofer geb. . . in Schäßburg gest. . . Schweinfurt Joh.-Seb.-Bach-Str. In stiller Trauer Magdalena Breihofer Schwester Ilse Stummer Ilse und Ernst Leonhart Dieter und Sieghilde Stummer Marianne Breihofer und alle Verwandten Agnetha Zink geb. Pulkrabek · . . t . . Salzgitter Thiede Danziger [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 14

    [..] Dachau, . In Liebe ihre Kinder und Enkelkinder Ute, Eba, Tilmann, Andreas und Agnes ihre Geschwister Arnold, Elsa und Waltraud Dia Trauerfeier fand am Freitag, . Juni , im Waldfriedhof Dachau statt. Mein lieber Bruder Fritz Felix Schuster Apotheker ist am . Juni im Alter von Jahren in Hermannstadt gestorben und wurde am . Juni d. J. auf dem dortigen Zentralfriedhof beerdigt. Reutlingen Wimpfener Weg Prof. Richard Schuster Wenn wir Dir au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 15

    [..] kheit von uns gegangen. Söcking Kl' Die Angehörigen: D. Roemer, geb. Schmidts G. Schmidts Die Bestattung fand am . . in Söcking statt. Nach einem arbeitsreichen Leben rief Gott, der Herr,.meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Herrn Hans Uhrich Amtmann a. D. im Alter von Jahren schnell zu sich in die Ewigkeit. München , den . Juni In tiefer Trauer: Emilie Ullrich mit Kindern und A [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 10

    [..] Beite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Mehr, als du begreifst, geschieht -wer kann der Allmacht Grenzen setzen? Wir betrauern In tiefer Liebe, Dankbarkeit und Verehrung meine beispielhafte Frau, unsere Mutti, Schwester, Schwägerin und Tante Wiltrud Schebesch geb. Dietl -- die nach einem schweren, geduldig ertragenen Leiden, ihr Dasein für die Ihren und ihre immerwährende Suche nach dem Schönen und Erhabenen in den Menschen, in der Kunst und Natur, im Alter v [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 2

    [..] B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Mai Im Bück auf die Heimattage in Dinkelsbühl: Die politische Schlagzeile Was ist das: Heimat? War noch vor ein, zwei Generationen der Begriff ,,Heimat" allgemein eine unumstrittene Größe, so ist der Mensch der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts, in der es mittlerweile rund Millionen Vertriebene und Flüchtlinge gibt, kaum noch in der Lage, ,,Heimat" als Gefühlswert (und dies vor allem ist Heimat) klar zu definieren. Zu den Bet [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 9

    [..] Familie, Ludwigsburg Günther Peter Löw, Stuttgart und alle Verwandten und Freunda Die Beerdigung fand statt am Dienstag, . . , auf dem Neuen Friedhof in Ludwigsburg. Unerwartet Großvater, Düsseldorf, entschlief am . . mein lieber Gatte, Vater, Schwiegervater, Schwager und Onkel Johann Schuster geb. am . . in Burgberg/Siebenbürgen In stiller Trauer: Maria Schuster, geb. Mai Erhard Schuster mit Familie Krista Goekler mit Familia Ingrid Schenn mit Familia Ko [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4

    [..] . Man hatte bei dieser Geldaktion besonders an ihn gedacht. Vokabeln loaren gefallen luie ,, ... dem Deutschtum erhalten zu bleiben" etc. Mit ,,oben" ist in diesem Zusammenhang nicht eine besonders hohe soziale Schicht gemeint: es handelt sich um die Bezeichnung der Siebenbürger für die Bundesrepublik: ,,unten" heißt analog dieses Sprachgebrauchs die geographische Lage Siebenbüi>gens. Über den Wolken glitten Ralphs Gedanken auf ein anderes Gleis über. Die Augen noch immer ges [..]