SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«
Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10
[..] arbeit mit der Mettersdorfer Musikkapelle erstellte Festprogramm für das Mettersdorfer Treffen bekannt: Freitag, den . Juli : Beginn Uhr. Begrüßung der aus dem Ausland kommenden Gäste: Grußworte der Vertreter einzelner Gruppen aus dem Ausland sowie anschließendes gemütliches Beisammensein. Samstag, den . Juli : Beginn Uhr. Standkonzert der Siebenbürger Trachtenkapelle vor dem Gemeindeamt in Munderflng; anschließend Totenehrung vor dem neuen Kriegerdenkmal mi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 11
[..] t. . März in Hamburg In stiller Trauer: Dorothea Hermann, geb. Ehrmann Georg Hermann Georg und Dorothea Simonis, geb. Hermann Ruth und Hella Simonis Die Trauerfeier fand am . März auf dem Volksdorfer Waldfriedhof in Hamburg statt. Mein Mann, unser Vater und Großvater Dr. Otto Schmidts sen. Tierarzt i. R. * . . in Nußbach ist am . April in Geretsried verstorben. Geretsried Johannisplatz In stiller Trauer: Susanne Schmidts, geb. Konnerth [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5
[..] es", von bis Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung" in München, Alfred Honig, einen Vortrag über das Thema: ,,Hinter den Kulissen der jüngeren siebenbürgisch-sächsischen Geschichte." Er selber meint dazu: ,,Ich werde in freiem Vortrag über wenig oder zum Teil noch gar nicht bekannte Zusammenhänge und Begebenheiten unserer Volkspolitik sowie der handelnden Persönlichkeiten sprechen, die mir in der Schlüsselstellung eines siebenbürgischen Blattleiters in Kronst [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 7
[..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seif» T Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß mein lieber Vater, Schwiegervater, unser allerbester Opa und Bruder, unser Schwager, Onkel, Neffe und Cousin Herr Ing. Rolf Albert am Freitag, dem . März , völlig unerwartet im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier unseres lieben Verstorbenen fand am Donnerstag, dem . April, In Graz statt. In stiller Trauer: Krista Mossböck, Tochter De. Rudi Mossböck, Schwiegersohn Niki, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 7
[..] ohl nicht Siebenbürgerin, verfolge ich seit Jahren, teils durch die Siebenbürgische Zeitung, teils aus Berichten von Freunden in Rumänien lebenden und für die in den Westen umgesiedelten Siebenbürger Sachsen. Um so größer mein Erstaunen, meine Bestürzung, ja, meine Empörung über das (am . . abgedruckte) Schreiben eines Sachsen, der seiner Landsmannschaft die Mitgliedschaft aufsagt, weil sie nichts bringe. Die beredte, umfassende Antwort Dr. Wonnerths und der SZ-Redakt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 9
[..] ng von Seite ) ungezwungener Gesellschaftsabend werden. Ein fröhliches Programm würde bestimmt auch noch dazu beitragen, den Abend zu aktivieren und die Menschen einander näher zu bringen. Das war die Meinung der Anwes'enden. Die Vereinsleitung aber wird sich diese Anregungen merken und im nächsten Jahr am . Januar (bitte das Datum schon jetzt vormerken) einen Abend organisieren, der nach diesem Muster ablaufen wird. Ob das dann das Rezept ist, um das ,,Faschingskränz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 10
[..] ten Theo Herta Sellmaier, geb. Negele mit Gatten und Söhnchen Unsere Hebe Verstorbene wurde am . März in die Familiengruft in Rosenau/ Siebenbürgen beigesetzt. DANKSAGUNG Von ganzem Herzen danken wir allen, die uns beim Heimgang meines lieben Mannes, unseres lieben Vaters und Schwiegersohnes Georg Ziegler geb. . . in Wolkendorf-Sehäßburg ihre Anteilnahme bewiesen haben. Weingarten In tiefer Trauer Siemensslraße Maria Ziegler Maria Fritsch und Kinder Gertrud K [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4
[..] sogenannten ,,mitwohnenden Nationalitäten" Notiz nehmen. Der deutsche Leser kann sich heute aber auf Bücher und Presseartikel berufen, in denen die Geschichte der Deutschen in Rumänien nicht nur als positiver Beitrag zur gemeinsamen Vaterlandsgeschichte erscheint, sondern auch in einer offiziell genehmigten Form dargestellt wird. Zudem verstehen sich diese Veröffentlichungen als Unterrichtsstürze bzw. Zusatzlektüre. So heißt es beispielsweise im Vorwort der ,,Sächsisch-schwä [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 10
[..] wonnen, die mit uns in Dankbarkeit und Verehrung seiner gedenken. Deutsche MacGREGOR GmbH Mitarbeite^ Geschäftsleitung und Aufsichtsrat Für uns alle viel zu früh, starb im Alter von nur Jahren ganz unerwartet mein inniggeliebter Gatte, Vater, Schwiegervater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Reinhold Hugo Unten geb. . . in Hermannstadt ; gest. . . In stiller Trauer: Ingeborg Untch, geb. Wolf Günther und Monika Untch Maria-Luise Untch als Mutter Otto und Hanne [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 11
[..] her Teilnahme sind alle herzlich eingeladen! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Anläßlich meines . Geburtstages habe ich so viele Gratulationen, Blumen und andere Geschenke erhalten, daß es mir unmöglich ist, allen meinen Landsleuten schriftlich zu danken. Ich danke der Landesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der Nachb [..]









