SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] n Abend zusammen. Der Sonntag begann mit einer Morgenandacht, gehalten von Martin von Hochmeister. Passend zu uns Ehrenamtlichen hatte er eine Bibelstelle aus Matthäus, , gewählt: ,,Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen." Wir sangen gemeinsam ,,So nimm denn meine Hände" ­ als Hochzeitslied geschrieben, uns allen als meist gesungenes Lied auf Trauerfeiern bekannt, welches Glaube, Liebe und Hoffnung vermittelt. Manfred [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] ndem für Übersetzungen sowie das Erlernen der jeweils anderen Sprache das Rüstzeug zu erarbeiten und zur Verfügung zu stellen war. Es ging um zweisprachige Wörterbücher in beide Richtungen, und zwar allgemeine von jeweils zweckmäßigem Umfang sowie fachbezogene, dann Grammatiken sowie Lehrbücher für Deutsch als Fremdsprache für die unterschiedlichen Zielgruppen. Heinrich Mantsch hat sich in seinem ,,ersten" Berufsleben, in seinen Bukarester Jahrzehnten, beiden Zielsetzungen ve [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] E L Frau Zylla, wie entstand die Idee zu diesem Film? Der erste Anstoß kam durch ein Projekt zum dokumentarischen Arbeiten an der Uni Mainz mit dem Thema ,,Heimat". Dabei wuchs mein Interesse, die Geschichte meiner Familie mütterlicherseits kennenzulernen. Ich wollte wissen, wo sie genau herkommt und wie sie aufgewachsen ist. Persönlich habe ich mich dann mit der Frage beschäftigt, was es heißt, daheim zu sein, vor allem wenn man ¬­ wie meine Mutter ¬­ die eigentliche Heimat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] er Hit war ,,Rauschende Birken", der wie eine Bombe einschlug. Dafür gab es die erste Goldene Schallplatte für eine Million verkaufte Exemplare. Ernst Mosch war der erste Blasmusik-Kapellmeister weltweit, der mit Edelmetall ausgezeichnet wurde. ,,Meine Musik schwimmt wie ein Fettauge auf der Suppe. Gute Blasmusik darf nicht wehtun, sondern muss so sein, dass man glaubt, es spielen Streicher", lautete sein Credo. Slavko Avsenik und sein Bruder Vilko bekamen als Kinder Mus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] geworden, dass sein großes jugendliches Talent bei Liszt schon Anlass zur Sorge gab, wie dies aus einer seiner Bemerkungen über den Kollegen aus Siebenbürgen hervorgeht: ,,Wenn der Kleine anfängt, Konzerte zu geben, kann ich meine Bude zumachen." Die Besucher genossen diese Eindrücke sichtlich und brachten dies durch starken Applaus zum Ausdruck. Man darf Dagmar Dusil für künftige Veranstaltungen in der Reihe ihrer Salonkonzerte wünschen, weiterhin attraktive Themen zu Carl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] i und ruft ,,Viktoria", schwingt fröhlich hier und da sein Fähnlein als ein Held, der Feld und Mut behält. Das ist mir anzuschauen ein rechtes Freudenspiel; nun soll mir nicht mehr grauen vor allem, was mir will entnehmen meinen Mut zusamt dem edlen Gut, so mir durch Jesus Christ aus Lieb erworben ist. Ein Symbol für Ostern ist auch das Lamm Gottes. Im vollen Vertrauen auf die Gemeinschaft findet das einzelne Lamm Schutz und Orientierung. Die Herde als Gemeinschaft sieht nich [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] en Finger auf ein Foto legte. Darauf war ein Grabhügel zu sehen, der mit kleinen Steinen umringt war. Auf dem Grab ein kleiner Blumenstrauß und daneben zwei Frauen. ,,Das bin ich", sagte sie mit zitternder Stimme, ,,daneben steht meine Mutter und wir schauen auf das Grab meiner Schwester". Es war das Grab von Theresia Schwambach, verstorben in Nowotroizk im Sommer . Sie war mit ihrer Mutter und Schwester im selben Lager, ihr Körper war für die schwere Arbeit und den erbär [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20

    [..] des Friedhofs; : Gedenkstätte für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen und Vermissten; : Renovierung der Kirche, innen und außen. Später schreibt er: ,,Ich denke mit Wehmut, ja fast mit Rührung an meine letzten Jahre in Großscheuern. Wehmut kann in Schwermut und Trauer umschlagen. Wehmut kann aber auch der Wegweiser zur Dankbarkeit werden ­ Dankbarkeit dafür, das alles gehabt zu haben, was uns von Gott in Siebenbürgen geschenkt war. Das gibt Mut zu einem neuen Anfang." [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] ten, die Schule und in Temeswar studierte Dagmar Germanistik und Romanistik, heiratete Lukas Geddert und wanderte nach Deutschland aus. Auf die traumatisierten Verschleppten und deren Lebensgeschichten blickt sie mit Ehrfurcht und bejaht klar jedes Gedenken an diese harte Zeit. ,,Der meines Vaters" ,,Der meines Vaters", so lautete der von Walter Schneider vorgetragene und sehr gehaltvoll kommentierte Text. Walter Schneider, im banatschwäbi [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] öhe noch lebenden Russlanddeportierten Maria Bock und Martin Klatt. Brigitte Thomke berichtete von den dramatischen Szenen im Januar : ,,Fast jedes Haus war in Siebenbürgen von dieser Aktion betroffen. Auch meine Eltern blieben nicht verschont. Für unsere Kinder und Enkelkinder beten wir, sie mögen vor so einem Schicksalsschlag bewahrt bleiben und weiterhin in Frieden leben." Thomke führte als Moderatorin einfühlsam durch das Programm. In seinem Grußwort betonte der Bürge [..]