SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9

    [..] hmen geben kann, die aber manchmal leicht gegeneinander verschoben sind, denn jeder lebt ­ kultur- und erfahrungsbedingt ­ in seiner eigenen Realität. Daraus ergeben sich viele komische Momente. Mein Dreh- und Angelpunkt sind meine Werte: Alles mit Liebe betrachten, nur schmunzelnd kritisieren, den Spiegel vorhalten, eher Positives verstärken als Negatives anprangern. Mein ,,anderer Blick" kommt daher, dass ich im Laufe meines Lebens selbst oft den Beobachterposten gewechselt [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] fang Nusshefekranz und Getränke. Mit feierlich musikalischem Auftakt von den Geschwistern Andrea, Judith, Wolfgang und Samuel Krafft begann um . Uhr der Festgottesdienst mit dem Lied ,,Komm und lobe den Herrn, meine Seele sing". Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Hans Schneider, musikalisch begleitet von Wolfgang Krafft am Keyboard. Pfarrer Schneider, der auch schon in Malmkrog gepredigt hatte, sprach in seiner Predigt über die Jahreslosung: ,,Alles, was ihr tut, gesche [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 2

    [..] Rumänienbesuch entschieden. Um den Empfang zu gewährleisten, haben mich die Deutsche Botschaft und die Konrad-AdenauerStiftung kontaktiert. Den Empfang gestaltete ich zusammen mit meinem jüdischen Parlamentskollegen Silviu Vexler in einer Bukarester Synagoge, die in ein Museum umfunktioniert worden ist. Wir haben uns über die Situation beider Minderheiten unterhalten, besprachen Antisemitismusbekämpfung und die politische Situation in den bilateralen Beziehungen. Danach habe [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] n. Hier bewahren sie ihre Tradition auf und erinnern sich gern an längst vergangene Tage, als noch sächsisches Leben im Dorf war. Die feine Weißstickerei der Kissen beherrscht auch die Enkelin der einstigen Hausbesitzerin, auf meine Nachfrage hin, schon nicht mehr. All die sächsischen Fertigkeiten scheinen im Dorf zurück geblieben zu sein. Auch ein ,,Baurtän" findet sich in der Stube, den trug die Tochter von Frau Wagner zur Tracht, konsequent zu jedem Kirchgang bis zu ihrem [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] einschelken, Kreis Hermannstadt Wohnort: Berlin Alter: Jahre Verbandsmitglied seit: März Mitglied des Landesverbands Berlin Was waren Ihre Motive, Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu werden? Der eigentliche Anstoß zur Mitgliedschaft kam durch meine Tochter Steffi, die meine Frau Melitta und mich mit dem Berliner Landesverband bekannt gemacht hat. Hier haben wir sehr viele nette Landsleute kennengelernt, dadurch kamen wieder Heimatgefühle auf. Was wünsch [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] eute und Freunde anerkannt und beliebt, auch in seiner neuen Heimat, der Bundesrepublik Deutschland, erwarb er sich durch sein engagiertes Wirken hohes Ansehens und große Wertschätzung. Ich verliere mit Mathias Möss einen guten Freund und geschätzten Berater. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, der ich in dieser schweren Zeit viel Kraft wünsche. Wir werden Mathias Möss ein ehrendes Andenken bewahren. Dr. Bernd Fabritius, MdB a.D. BdV-Präsident Ehrenvorsitzender des Verban [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] und die ,,Reklich Med", an denen auch begeisterte Gäste teilnahmen. Der Einmarsch der ,,Zieker" läutete den gemütlichen Teil des Abends ein. Jeder packte aus seinem Korb die Leckereien aus, stärkte sich bei Speis und Trank, um bis zum Ende durchzuhalten. Für die entsprechende Tischmusik sorgte die Kapelle mit Stücken wie der Ouvertüre ,,Meine Königin" und einem Potpourri bekannter Strauss-Melodien. Die kurze Pause, in der auch die Musiker sich stärkten, nutzte Katharina Platz [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] en. Dabei muss alles so aneinandergesetzt werden, dass der Ansatz unsichtbar wird. Ich habe das ausprobiert und aus drei Metern Stoff Meter Bordüre hergestellt. Arbeitsaufwand ca. Stunden. Popa: Beim letzten Verkauf in Dinkelsbühl ruft mich meine Tochter und sagt: ,,Mama, schau dir dieses Hemd an!" Als ich es mir genauer ansehe, ist es Siebenbürger Kreuzstich als Siebdruck auf Leinen bei einem Männerhemd! Das ist nicht mehr Siebenbürger Arbeit. Was ist denn für Sie Sieb [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] die Pubertät ­ Dorothee Riese fächert in ihrem Debütroman Judiths Geschichte von Selbstfindung und Erwachsenwerden mit der Dorfgeschichte als Schablone in immer feineren Verästelungen auf. Die Autorin ist selbst als deutsches Kind in Rumänien aufgewachsen und erklärt in einem Interview mit ihrem Verlag: ,,Ausgangspunkt für das Buch waren meine Erinnerungen an diese Zeit und die für mich als junge Erwachsene drängende Frage, warum ich dieses Dorf und dieses Land wieder verlas [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Nachruf Am . Februar ist Pfarrer i.R. Christian Reich im Alter von Jahren verstorben. Für sein segensreiches Wirken als evangelischer Pfarrer gibt ein Satz aus Psalm , einen sehr passenden Rahmen:,,Du stellst meine Füße auf weiten Raum". In der Tat war Christian Reich schon während seines Dienstes in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien als Pfarrer von Trappold, Burgberg und dann in Bukarest und den dazugehörenden Gemeinden bis Iasi auf weitem Raum unterwegs [..]