SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] urchen zog rrfein Pflug, Das Roß, das mich als Reiter trug, Die Berge, die Wälder, die Firne voll Schnee, Die Quellen, die Bäche, die Flüsse, den See, Den Friedhof, darauf der Ahne ruht, Verlieren alles Hab und Gut? Die Heimat, der Erde schönsten Ort, Verlassen alles -- um ein Wort! Ein Wort so lieblich, ein Wort so traut In dem meine Seele Gott geschaut Wiegt schwerer als Heimat, der liebst« Ort, Das Wort, es nennt sich Gottes Wort, Still ward die Heimat, aufbrach die Schaff [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3

    [..] tentochter und zahlreicher Sprachen kundige Hausfrau eigenhändig zubereitet hat. Es ist Feierabend. Nun sitzen wir, der Hausherr und sein Besucher, bei einem Gläschen Wein einander gegenüber. Der stets ernste und sonst so wortkarge ,,Burgherr" beantwortet meine Fragen kurz und klar. Sie umreißen ein Lebensbild, den Werdegang eines nimmermüden, stets planenden und werkenden Mannes, die schöpferische Kraft einer Persönlichkeit, die immer über ihre Zeit frei verfügen wollte, um [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] uses Siebenbürgen, Gundelsheim/Württ., Schloß Horneck, auf das Konto Kreissparkasse Heilbronn zu überweisen. Von Beileidsbesuchen bitten wir abzusehen. Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß meine liebe, gute Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante KLARA SCHMIDTS geb. Stenner am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ludwigshafen, den . November In tiefer Trauer: Karl Schmidts Diet [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 4

    [..] szahlung der Kriegsschadentente bei Aufenthalt in Österreich Frage: Ich bin vor drei Jahren als Aussiedlerin aus Rumänien ins Bundesgebiet zugezogen. Seit zwei Jahren erhalte ich Kriegsschadenrente (Unterhaltshilfe und Entsehädigungsrente nach dem LAG). Nun ist meine in Österreich lebende Schwester schwer erkrankt. Sie hat niemanden, der sie pflegen könnte. Es handelt Sich um eine langwierige Krankheit. Ich möchte gerne meiner Schwester zu Hilfe eilen und die Pflege übernehme [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2

    [..] ewebern, der eine sagenhaft resolute Frau und sechs Söhne hatte. Einer davon ist Heinrich Teutschs Vater gewesen, der so früh starb, daß der Sohn schon mit Jahren seine Geschwister erhalten mußte. Da er meine Eltern schätzte, begleitete Heinrich-Onkels Teilnahme meinen Weg. Und darum freute es mich bis ins Herz, als wir in Salzburg vor dem Cafe To'maselli beisammensaßen -- zum letztenmal, wir wußten es und erwähnten es nicht. Die Sonne schien, und des alten Mannes Frische [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] r gehören Johann Ohler und Alois Radi dem Vorstand an. Archivare wurden Peter Christiansen und Michael Ohler. Michael Klösler Unser Rechtsberater . Gesetzlicher Giiterstand in Rumänien Frage: Zur Regelung meiner Lastenausgleichsangelegenheit benötige ich einen Erbschein. Dieser richtet sich nach rumänischem Erbrecht. Das Nachlaßgericht, bei dem ich den Erbschein beantragte, will nun wissen, welcher gesetzliche Güterstand im Jahre in Rumänien bestand. Ich wäre Ihnen sehr [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 4

    [..] e Ewigkeitswert. Somit ist w i r k l i c h G e k o n n t e s i m m e r m o d e r n , modern im besten Sinne dieses viel mißbrauchten Wortes, und es ist daher widersinnig, In der Kunst von ,,Mode" zu sprechen. Auch die unbekannte Laienbesucherin meiner Sammelausstellung letzten Herbstes gestand: ,,Nachdem ich Ihre wunderbare Ausstellung gesehen, war ich den ganzen Tag über froh." Und betrachten wir die Radierungen zu Heßhaimers ,,Totentanz", sind wir zutiefst erschüttert, und [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] r durch ständige Sammlung zu errichten hoffen. Zur Landestagung in Oberösterreich war ich auch eingeladen. Wir sprachen über die Aufgaben der Frauen in der Landsmannschaft bis in alle Einzelheiten. Ich betonte dabei meine Bereitschaft, gerne auch in die andern Bundesländer zu kommen und auch kleinere Kreise zu besuchen, damit wir Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig Anregungen geben können. Bei dieser Gelegenheit bitte ich alle unsere Landesobmänner um die Anschriften [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] die Seinen. Wir danken ihm für all seine Liebe und Güte. In stiller Trauer seine Kinder; Gertrud Winter geb. Höhr Hans Höhr Walter Höhr Gundelsheim a. N., im Juli Schloß Horneck Ilse Glauch geb. Höhr Erna Kämpf geb. Höhr Marlies Berger geb. Höhr Unerwartet verschied am . Juli meine liebe Frau, unsere gute Mama Frau Sara Wienert geb. Schneider im Alter von Jahren. In tiefster Trauer: Arthur Wienert mit Gabi und Anni Eltern, Geschwister und Anverwandte Die Beerd [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] erfarbige, großformatige Färb- und mehrere Schwarzweiß-Bilder kennzeichnen den Meister. Eine anerkannt künstlerische Ausführung, die zum Preis von ,-- DM pro Heft geboten wird, verdient volle Anerkennung. Hildegard Grzimek: ,,Tiere - meine lieben Hausgenossen" Seiten und Fotografien von Professor Dr~. Bernhard Grzimek auf Kunstdrucktafeln. -- Albert Müller Verlag, AG, Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. . Leinen Fr./DM ,. Wenn Hildegard Grzimek, die Frau vo [..]