SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNO . März Aus unserem Berlin Noch ist uns allen, die wir meinen, am Leben der Landsmannschaft aktiver als andere teilzunehmen, die gut gelungene Ausstellung in lebhafter Erinnerung. Die Kunst präsentierte sich in Farbe und Glanz, in Stickerei, Ton und Gold. Wie steht es nun mit der siebenbürgischsächsischen Dichtung? Haben wir den Nachwuchs, der althergebrachtes Geistesgut der Vergessenheit entreißt, ins tägliche Leben einflicht und wieter [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] n Heimat Österreich stellen, so sind wir auch auf diesem Gebiet wiederum Gebende und nicht nur Nehmende. Aus der Schatztruhe der Volkskunst haben wir zur Gestaltung des heutigen Abends, ein Teilgebiet, den Volkstanz gewählt. Ich meine damit nicht jenen Volkstanz, der laut stampfend und Juhu-schreiend über die Bretter fegt, sondern den echten Volkstanz, der zur gemeinschaftlichen Unterhaltung und als Ausdruck innerer Freude getanzt wird. Den Volkstanz mit all seinen Formen- un [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar » ^ Unser lieber Vater fj C> Dr. Hans Gutt \j Regierungsrat a. D. ist im Alter von Jahren von uns gegangen. In tiefer Trauer: Wiltrud Fertl, geb. Gutt Marta Gmeiner, geb. Gutt Franz Fertl Walter Gmeiner Antje u. Detlef Fertl Torsten Gmeiner Schäßburg: . . München: . . Mein guter, innigstgeliebter Junge und Bruder Albert Reinhard Roth wurde uns heute durch einen tragischen Unglücksfall im Alter von Jahren [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] en wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. , /, A , , Rothenburg ob der Tauber f, j ", Detwang, Kitzingen, Schillingsfürst, den . Februar - ^ In stiller Trauer: Die Hinterbliebenen Nach längerem Leiden ist in Gottes Frieden heimgegangen meine liebe Frau I i- Frieda Helene Rosler geb. . . gest. . . Bayreuth, Der trauernde Gatte Hans Rosler Schadlbauer und Alxander Veigl vertraten die Verbandsspitzen der Heimat- und Trach [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] che Bankier und Wirt.cha/tspolitifcer Hermann I. Abs: ,,Ein Politiker ist ein Mann, der weniger und wentper über mehr und mehr lernt, bis er schließlich von allem nicht* toet/t." Georg klagt einem Bekannten sein Leid. ,,Gestern ist mir im Gedränge meine Brieftasche mit zweihundert Mark verlorengegangen!" ,,Wo bist du denn gewesen?" fragt der Bekannte. ,,Ach, auf so einer kleinen Bank im Park." + Der ehemalige Vizekönig von Indien, Lord Minto, hatte den Besuch eines jungen Eng [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8

    [..] tiefer Trauer ' / Friedrich, Reinhold und Gerhart Kelp f /w auch im Namen der Familie Linz/Donau, im Dezember Mediasch-Medlas, Str. Protopop Moldovan Nach kurzem, schwerem Leiden entschlief am . Dezember meine liebe Frau und Tochter, unsere herzensgute Mutter, Großmutter und Schwester I / / Sofie Tschosch geb. Gondosch · Bistritz im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Georg Tschoseh Sofie Gondosch Gertrud Weber und Familie Frankfurt am Main · An den drei Bru [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] nds wohlfühlen. Sie bedürfen einer besonderen Art der Behandlung, besonders dort, wo manche Kinder und sogar Erwachsene eine größere oder kleinere Resistenzfähigkeit besitzen. Man unterscheidet im allgemeinen wohl drei Schülertypen: . Schüler mit einem aktiven Kern, . solche, die mehr in der Reserve bleiben, . solche, die ununterbrochen in der Klasse «tören. Es bedarf deshalb eines gründlichen Studiums, um sich im diesbezüglichen Bereich auszukeimen, sich im pädagogischen [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10

    [..] kann, sind wir von Hunden umringt, die der Kutscher mit der Peitsche von mir abhalten muß. Erst als ihn die Hunde erkannt haben, folgen sie seinem Befehl. Wie von einer unsichtbaren Hand geleitet, sind wir im Zeltdorf meines Gastgebers angelangt, und damit in Sicherheit. Der in zottige Pelzbekleidung gehüllte Mokan, der Herr und Gebieter der Großherde, holt mich mit eisernem Griff aus dem Wagen und trägt mich in sein großes Zelt. Im Zelt des Gastgebers, das mit farbenfrohen T [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] h Verstaatlichung eingebüßt. Es ist mir zwar gelungen, Schmuck und Gold in größeren Mengen noch einige Jahre versteckt zu halten, dann war ich aber gezwungen, auch die letzten Wertgegenstände abzugeben, da ich sonst eingesperrt worden wäre. Das Ausgleichsamt hat meinen Antrag hinsichtlich dieser Wertgegenstände unter Berufung auf § FG abgelehnt, mit der Begründung, der Verlust von Gold und Schmuck sei nach diesen Bestimmungen nicht feststellungsfähig? Ist diese Auffassung r [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] . Unter den Ehrengästen sah man Landesobmann Georg Grau, LO.-Stv. Ernst Haltrich, den Jugendreferenten Michael Kraus. Die beteiligten Tanzgruppen aus Eferding, Traun, Gmunden, Vöcklabruck, sowie die Tanzgruppe des Allgemeinen Turnvereins Schwanenstadt zeigten alte und neue Tänze und erfreuten mit ihren Darbietungen Auge und Herz aller Zuseher. Den Darbietungen wurde begeisterter Applaus gezollt und nicht nur die junge, auch die ältere Generation ging begeistert mit. Für die g [..]