SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8

    [..] pl.-Ing. Friedrich Ernst Kirscher Stadtbaudirektor i. P. Im Alter von Jahren unerwartet aus einem pflichterfüllten Leben gegangen ist. Nürnberg, den . Januar ROSA KIRSCHER HELGA KIRSCHER MANFRED KIRSCHER Heute hat Gott meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Alexander Somfelean Grundbuchleiter i. R. versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, nach längerem Leiden im . Lebensjahr unerwartet rasch zu sich in den Frieden heimgeholt [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] gemonieanspruch ist, es kann Immer nur im Zusammenhang' mit den Veränderungen im Weltkommunismus als solchen verstanden werden -- es ist ein Problem unter Kommunisten, es ist die Frage des .nationalen Weges', nicht, wie manche im Westen törichterweise meinen, einer .Liberalisierung'."... Wie aus einem Rundbrief des Leitungsausschusses hervorgeht, lädt der Arbeitskreis Junger Siebenbürger Sachsen alle interessierten Siebenbürger und ihre Freunde zu seiner Jahrestagung nach Mün [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4

    [..] st du eine? Frage an bei ihr !!! Unser Rechtsberater . Tierzuchtbetriebe Frage: Ich habe den Vertreibungsschaden an «iner großen Landwirtschaft von ha im Lastenausgleich geltend gemacht. Zu diesemlandwirtschaftlichen Betrieb gehörte auch ein Tiersuchtbetrieb, der in meiner engeren Heimat durch das gute Zuchtvieh bekannt war. Nun habe ich endlich vom Ausgleichsamt einen Gesamtbescheid erhalten. Leider mußte ich feststellen, daß mein wertvoller Tierzuchtbetrieb nur mit eine [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 7

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite T Meine Zeit steht in Deinen Händen. Heute nachmittag rief Gott der Herr plötzlich unsere über alles geliebte, unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tant« Frau Wwe. Katharina Schneider-Deutschländer geb. . . in Hermannstadt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Gustav Deutschländer und Frau Marianne, geb. Haller Rudi Rossbach und Frau Friede!, geb. Deutschl [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 6

    [..] Die Lieben, die der Tod getrennt, vereint der Himmel wieder. Nach schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden entschlief heute meine Dl"« A.ClOll S U C H C I liebe, treusorgende Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Bibliotheksrat i. R. aus Braunschweig Frau Rosina Müller geb gest ° gb Töutsch im Alter von (W Jahren. ' München , Obernzenn, Marchtrenk/Österr., Bayreuth, Uffenheim, Petersdorf/B [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] trotz der großen Entfernung, rund Nachbarn und Nachbarinnen zwischen und Jahren der Einladung folgten. Daß das von sachkundiger Hand zubereitete Holzfleisch noch das Seine zur Erhöhung des .allgemeinen Wohlbefindens beitrug, braucht wohl nicht besonders betont zu werden. Nach diesem kulinarischen Hochgenuß folgten Spiele aller Art, an denen sich jung und alt begeistert beteiligten, und erst die sinkende Sonne mußte die frohe Schar daran erinnern, daß es Zeit zur Heim [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7

    [..] itze unserer (Fortsetzung auf Seite ) Mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa ist für immer von uns gegangen. Rudolf Tontch h A f i \ Juni t . Aprü In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Helene Tontch, geb. Beer Günter Bollman u. Frau Helene, geb. Tontch Bernhard, Uwe und Wolfgang 'A^ Hamburg-Altona, Mediasch, Siebenbürgen Meine liebe, unvergeßliche Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter. Schwester, Schwiegertochter, Schw [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] bring heut abend frohbeglückt: / Aus Kronstadts Gärten, von Altlands Gauen, / Manch Blümehen war im Kokeltal zu schauen... / Im Nösnergau ist reich emporgeblüht / Manch duftend Blümlein, manches frohe Lied. / Am Harbach pflückten meine Hände, / Im Unterwald und im Zibinsgelände, / In Pfarrersgärten fand ich da und dort / Bescheidene Veilchen an verstecktem Ort... / Und all die Blümchen, die im Sachsenland / Ich frohen Herzens Euch zum Strauße band, / Nehmt sie! Ihr mögt dran [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7

    [..] s auf dem Land" () verfaßte Roth auf der Rückreise von Tübingen während seines Aufenthaltes in Wien; die Schrift stieß bei höheren Beamten und kirchlichen Kreisen Siebenbürgens auf Ablehnung und Spott. ,,Mediasch und die sächsischen Gott der Herr hat heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Fritz Raidel Schmiedemeister in Lechnitz nach langer Krankheit im Alter von Jahren zu sich heimgeholt. [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3

    [..] rmen. Unglaublich, ich mute ihr zu, eine solche gewöhnliche Jacke zu besitzen, an der weder eine Brosche hängt noch eine Blume. Kommt nicht in Frage, alter Herr, drückt die Gebärde aus, mit der sie sich wieder ihrem Abwärtsflug zuwendet. Dem Himmel sei Dank, daß sie nicht meine Tochter ist! Ich bleibe stehen und warte, bis der Junge seinen Verlust entdeckt hat und zurückkehrt. Da kommt er; das besorgte Gesicht strahlt auf, als er sein Eigentum in meiner Hand entdeckt. ,,Bedan [..]