SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12
[..] ürgischen Sippe der Reichs, Galters, Georgs und Ackers gewesen, die den Segen seines Wirkens bis heute verspüren. Insbesondere seine große Musikliebe ist ein Erbe, das er uns allen mitgegeben hat. Es war meine Großmutter, Helene Georg, die die Lieder ihres Vaters, wie auch die des Georg Meyndt bei ihren täglichen Verrichtungen sang und mir diese Lieder ins kindliche Herz pflanzte. Diese Lieder des Georg Meyndt sind ja wohl der Anstoß zu Reichs Liedschaffen gewesen. Das darf m [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] en lernte ich Birgit vor Jahren kennen und war sofort von ihrer Herzlichkeit, Offenheit und Ausstrahlung beeindruckt was eine nachhaltige Wirkung bei mir hinterließ. Ich hatte die Gelegenheit, sie öfter predigen zu hören, und bald durfte ich sie meine Freundin nennen. Birgit Hamrich wurde am . Oktober in Semlak/Banat als Tochter des Ehepaars Ute und Klaus Daniel geboren. Ihr Vater hatte dort seine erste Pfarrstelle angetreten und wurde nach wenigen Jahren zum Pfar [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18
[..] meinschaft und die wertvollen Begegnungen. Unsere Verbundenheit über die Grenzen hinaus macht uns stark, auch schwierige Zeiten durchzustehen. Die Beziehungen nach Deutschland, Siebenbürgen und Übersee sind einzigartig und erfüllen mich mit Stolz. In diesem Sinne und in Gedanken voller Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen sende ich allen Landsleuten von nah und fern meine besten Grüße und Wünsche, vor allem Gottes Segen! Denn er ist es, der uns innerlich stärkt und Hoffnung [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 24
[..] fenspensum, auch für das Amt des Landesvorsitzenden? Einfach und direkt gesagt: Ich trage dieses kraftspendende, siebenbürgisch-sächsische Gefühl in mir. Daraus ergibt sich auch mein mutiges, vorwärts gerichtetes Leben und Handeln. Verantwortung trage ich in meinem beruflichen Leben seit den späten er Jahren, durchgehend und mit großer Leidenschaft. Insofern reiht sich dieses Ehrenamt im Verband der Siebenbürger Sachsen nahtlos ein in ein mir selbstverständliches Betäti [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8
[..] buch für Tobis-Film unter Mitarbeit von Herbert Tjadens (Dreharbeiten kriegsbedingt leider abgebrochen). In unseren Tagen waren es zwei Katzendorfer Dorfschreiber, die sich des Stoffes annahmen: gewohnt launig Elmar Schenkel: ,,Haben wir dafür drei Jahrhunderte gegen die Türken gekämpft, damit der meine Tochter bekommt? Niemals!" (,,Mein Jahr hinter den Wäldern", ). Nicht minder amüsant Dagmar Dusil, derzufolge sächsische Bäuerinnen durchaus das Zeug dazu hätten, auch mal [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10
[..] nischer Herkunft in den Erinnerungen von Deutschlands erster Buchagentin Lianne Kolf häufig vorkommt, ist Zeichen ihres liebevoll dankbaren Gedenkens an den ihren aus Zeiden: ,,Martin Kolf stammte wie auch meine Mutter aus Siebenbürgen. Damals, drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, war er noch nicht besonders gut in Hochdeutsch, wohl aber im Erfinden von Wörtern und Begriffen." Was Wunder, dass die damals in Deutschland geborene Tochter dieses Mannes zum um in [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Als ich Vater das letzte Mal besuchte, das war im Februar , sprachen wir viel über Erinnerungen. Und wenn ich Erlebnisse aus meiner frühen Kindheit erwähnte, sagte er: ,,Ja, ich weiß noch, es ist sehr, sehr lange her." Weißt du noch, Kind, wie schön sie waren, die Stunden vor deinem Schlafengehn wenn rot hinterm Wald die Sonne verglomm und silbern der Mond den Himmel erklomm, gar märchenhaft feierlich anzusehn? Wir saßen z [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12
[..] bewegende, beeindruckende und emotionale Rede. Alles war festlich und der Würde des zwölften Todestages angemessen. Danach begab man sich in einen Landgasthof, wo Erinnerungen an Heike ausgetauscht wurden. Hinzufügen ist, dass meine Frau am . Februar in Siebenbürgen eine Totgeburt hatte, wobei sich der rumänische Staat zumindest sehr dubios verhalten hatte. Die Trauer über den totgeborenen kleinen Sohn hatte Adele, die noch sehr jung war, damals verdrängt. Im Zuge der [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19
[..] wir kennen uns nun seit fast zwei Jahren, dabei fürchte ich, wir wären uns außerhalb des Verbandes der Siebenbürger Sachsen nicht begegnet. Was verbindet uns? Es muss die ,,gleiche Welle" sein, auf der wir reiten. Ich meine, wir begegnen einander auf fast gleicher sachlicher und emotionaler Ebene. Natürlich hat jeder seine Eigenheiten. Und das ist gut so! Ich habe schnell erkannt, dass unser beider Vorstellungen und Erwartungen bei der Ausübung des Ehrenamtes identisch sind. [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7
[..] sikgymnasium Stuttgart-Fellbach und dann runde Jahre an der Musikschule der Landeshauptstadt Stuttgart wirken. Als Pianistin, Organistin und Korrepetitorin, aber auch als Privatlehrerin und begnadete Pädagogin schuf sie sich einen großen Kreis von neuen Bekannten ohne die alten aus der Haupt- und Hermannstadt jemals zu vernachlässigen. Im Gegenteil: Für ihre vielen Freundinnen Grete, Hilde, Susanne, Maria, Elke, Gisela u.v.a. war sie Beichtmutter, Lebenshelferin, ged [..]









