SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] r. Der Professor für Didaktik der Mathematik und Physik an der Freien Hochschule Stuttgart hat im Jahr das Buch ,,Vom Geistigen in der Musik ­ Ernst Irtel als Pädagoge und Komponist" veröffentlicht. Auf meine Frage, ob er für ein Interview bereit ist, sagt er gleich: ,,Ja" und ein paar Tage später erwartet er mich gastfreundlich vor seiner Haustür. Wir, beide gebürtige Mediascher, ,,beschnuppern" uns kurz, kommen aus dem Hundertsten ins Tausendste und kriegen ­ nach eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] it, die mir viel abverlangt hat. Ich bin dankbar, dass ich das so lange machen durfte und konnte. Ja, ich habe davon eine Menge mitbekommen. Und darum habe ich mir gedacht, du erzählst, möglichst reflektierend, über deine Arbeit. Aus meiner Berufstätigkeit weiß ich, dass der Vorsitzende, also eine Führungsperson, integrativ und als Visionär sowie Zukunft gestaltend agieren soll. Darf ich diese sozialen Kompetenzen als Leitschnur für den Aufbau unseres Gespräches nehmen? Tu, w [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] rchen". Geprobt wurde im Gemeindehaus St. Paul in Fürth. Seit dem Umzug ins Haus der Heimat im Herbst heißen sie ,,Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg". Gefragt, was sie bewogen hat, ehrenamtlich tätig zu sein, bekennt Angelika freimütig: ,,Meine Mitarbeit und Hilfe wurde von verschiedenen Seiten (Fürther Chor und Singgruppe, Nadescher Chor, KV Nürnberg, Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa) erbeten und ich habe zugesagt, weil mir der Erhalt des k [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12

    [..] en Bereich sowie als Pressesprecher eines gemeinnützigen Expertennetzwerks tätig. Mit seiner aus Mühlbach stammenden Frau und den zwei Töchtern lebt er in Würzburg und ist ,,jedes Jahr mindestens einmal" in Siebenbürgen, ,,um meine Schwiegereltern zu besuchen", wie er der Siebenbürgischen Zeitung verrät. Teile des vorliegenden Buchs sind dort entstanden, und wenn so etwas Amüsantes dabei herauskommt, darf er gern häufiger nach Siebenbürgen fahren. Doris Roth Dr. Johannes A. L [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] beim Reifenschwingen bewundern konnte. Somit wurde auch auf diesem Weg vielen Zuschauern ein jahrhundertealter Brauch und ein Stück Heimat in diesen schwierigen Zeiten näher gebracht. In einem Interview erklärte Peter Wagner auf meine Frage, was für ihn die Urzeln, sein Amt und nicht zuletzt diese hohe Auszeichnung vom BdV bedeuten, Folgendes: ,,Der Name Urzeln ist alleine eine Legende für sich. Er hat sich aus dem frühen Mittelalter trotz der wechselvollen Geschichte nicht [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] engau Maintal inne. Seine Verbundenheit zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen hat sich erst auf die Mitgliedschaft in der HG der Kronstädter beschränkt. beantwortete er erst nach reiflicher Überlegung meine Anfrage auf Kandidatur positiv und wurde in den Vorstand der Heimatgemeinschaft der Kronstädter gewählt. Seither unterstützt er als zweiter Vorsitzender die Vorstandsarbeit mit Bedacht und findet zu jedem Problem eine praktikable Lösung. Während seiner jährlichen [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] ige Wochen nach Kriegsbeginn, ist die Zeichnung ,,Ataraxis, die Unerschütterliche" entstanden. Fabritius erklärt: ,,Ataraxis ist die Allegorie der Unerschütterlichkeit, sie ist eine mutige Frau. Sie trägt eine große Ruhe in sich. In meinen Augen trägt sie aber vor allem die Hoffnung der Welt. Die Hoffnung, die wir jetzt unbedingt brauchen. Sie ist zwar dünn und ausgezehrt und sie steht in einer kargen, wenig verheißungsvollen Landschaft, aber doch zögert sie nicht, den Ertrin [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10

    [..] n wollen. Geschrieben hat sie dieses Buch, die Veröffentlichung steht noch aus, als eine Zusammenfassung ihrer Erinnerungen an viele Konzertreisen, durch viele Länder Europas. ,,In erster Linie habe ich dieses Buch für meine Familie geschrieben, für meine Kinder und Enkelkinder", so Ilse Maria Reich zu Beginn ihres Vortrags. ,,Aber nicht nur, denn ich möchte auch diejenigen Menschen erreichen, die sich für die Orgelmusik interessieren und für die wunderbaren Werke, die für di [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] er Reutlingen (. Uhr), Tübingen (. Uhr) und Mössingen (. Uhr). Weitere Infos unter der angegebenen Telefonnummer. Yasmin Mai-Schoger Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Geplante Veranstaltungen Liebe Landsleute, im Zuge der allgemeinen Pandemie-Lockerungen melden wir uns nach einer längeren Pause zurück und hoffen, dass wir uns bald gesund wiedersehen. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Aktivitäten in der Kreisgruppe wieder aufnehmen. Die Planung [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] plante -Jahr-Feier auf das Frühjahr verschoben. Der neue Termin und weitere Details werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Günter Scheipner, . Vorsitzender Kreisgruppe Drabenderhöhe ,,Meine Minitante war mein großes Vorbild" Anneliese Dürr, Vorsitzende des Honterus-Chors, wurde Jahre alt Das siebenbürgische Kulturgut pflegen und dem Neuen gegenüber offen sein, diese Werte, die sich die Gründer des Honterus-Chors auf die Fahne geschrieben hatten, beein [..]