SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Forschungen«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] htsfeier auf dag herzlichste einladen. Sie findet am Sonntag, dem . Dexember , um Uhr,faxMannheim im großen Saal des Eichbaum-Stammhauses P. . statt. Es spricht unser Landsmann Pfarrer Michael K e n s t aus Wiesbaden. Mich bestimmen Prinzipien, nicht Persönlichkeiten: durch Prinzipien bin ich aber eingenommen für Persönlichkeiten, weil diese meine Prinzipien repräsentieren. Stephan Ludwig Roth Den musikalischen Teil der Feierstunde bestreitet Musikprofessor Robert [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7

    [..] ch, geb. Lochner (Gattin) __ I ^^~ Rosina Miess, geb. Klosch (Tochter) f / l I» * X? j ^ Johann Miess (Schwiegersohn) tP UM * V Rosina Miess (Enkel) \ ^ / ' l Katharina Oczlon, geb. Miess (Enkel) mit Gatten / alle Erligheim/Württ. Maria Kirtsch, geb. Klosch (Schwester) mit Familie Österreich Die Beerdigung fand am . September in Erligheim statt. Nach langer schwerer Krankheit verstarb in Kronstadt meine liebe Schwester Elfriede Schmidts geborene Roth * . . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] in der Bundesrepublik Deutschland zu einer Prüfung erschienen sind, wobei wir unseren Beitrag zum Gedeihen der Musikkunst vor den Nachfolgern der großartigen Bach, Haendel, Wagner, Mozart und des Musiktitanen Beethoven leisten. Gestatten Sie mir, meine Damen und Herren, abschließend all denen zu danken, die so bemüht waren, die Ausstellung ,Musik in Rumänien' hervorragend zu organisieren. Gleichzeitig möchte ich allen hier Anwesenden für Ihr Interesse an der Musikkultur der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4

    [..] in voller Rüstigkeit und Leistungskraft noch lange fortzuführen. K. W. Der Nachmittag war ausgefüllt mit Ballspielen, dazwischen spielte Jos de Hower zum fröhlichen Kindertanze auf. Am Abend fand dann noch ein allgemeines Essen der Reste statt, die noch zu finden waren. Zum Abschied hieß es: ,,In drei Wochen sehen wir uns wieder." Drei Wochen nach dem schönen Tag von Hengelhoef, fuhr der Sieb. Sing- und Tanz-Kreis Setterich wieder ge'n Flandern, diesmal als Pkw-Karawane von s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5

    [..] die Außenwelt: sie sind ganz und gar Ausdruck des subjektiven Erlebens und als solche interessant. Ob es sich um sein Privatleben handelt, um Menschen, mit denen er lebte, um Freunde, die er hier und da traf, um sein Dasein im allgemeinen, um Musik, Malerei, um philosophische Betrachtungen über die Bestimmung des Menschen ... was sie als Ganzes charakterisiert, ist das Leid, seelisches Leid. Das Wort von Hölderlin: ,,Es nährt sich das Leben vom Leide" scheint hier seine Bestä [..]

  • Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 2

    [..] erraschten. Denn obwohl ich mich seit mehr als Jahren mit dem Leben und Wert St, L, Roths beschäftige und es allseits zu ergründen versucht habe, ist mir doch eine Seite seines Wesens bis vor wenigen Wochen mehr oder weniger verborgen geblieben und unzugänglich gewesen, ch meine den'Geistlichen, den Pfarrer, den Theologen St. L. Roth. Wohl habe ich im dritten Band meiner Noth'Gesamtllusgabe') im Jahre auch eine Anzahl der mir am wichtigsten erscheinenden Predigten un [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 4

    [..] äheren Verwandten, die sich um mich kümmern könnten. Ich bin Jahre alt, kränklich und bedarf oft fremder Pflege. Daher trage ich mich mit dem Gedanken, wieder zu heiraten, möchte aber vorher wissen, ob meiner künftigen Frau nach meinem Ableben ein Versorgungsanspruch als Witwe zusteht. Sie bezieht zur Zeit eine kleine Rente nach dem Fremdrentengesetz, Antwort: Wenn die Eheschließung nach Vollendung des . Lebensjahres des Versorgungsberechtigten erfolgt, kann im Falle des [..]

  • Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 3

    [..] lte, wurde ihm das mit den Worten derweigert: ,,Ich werde sein, der ich sein werde" Mose , f). Und als er nach den erstaunlichen Hilfen, die ihm zuteil geworden waren, Gottes ,,Herrlichkeit" sehen wollte, erfuhr er: ,,kein Mensch wird leben, der mich sieht", und wurde darauf hingewiesen: ,,Und wenn ich meine Hand von dir tue, wirst du mir hintennach sehen" (. Mose , ff). Dieses unbedingte Vertrauen allein hindert den Menschen an der Versuchung zur Abwendung von Gott [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 5

    [..] men. Bitte werben Sie auch in ihrem Bekanntenkreise für dieses Buch, das sich als ein guter Führer auch in der Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse und mit den Lehren der Verhaltensforschung erweisen kann. Zugleich wiederhole ich meine Bitte um Überweisung des Subskriptionspreises von DM .-- pro Exemplar auf mein Konto Nr. bei der Kreissparkasse Eutin, Hauptzweigstelle Bad Schwartau. Etwa ein Drittel der Vorbesteller hat noch nicht überwiesen. Ich bitte sie, die Ei [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4

    [..] kreises beantwortet. Obwohl der Heiland kam, trotz seines Wirkens, Leidens, Sterbens und Auferstehens, tragen wir viele falsche und oft auch törichte Hoffnungen in uns -- wie die Menschen vor Jahrtausenden. H. W. . Zahlung der Rente im Ausland Frage: Meine Mutter ist in einem Altersheim in Deutschland untergebracht. Sie bezieht eine Witwenrente nach dem Fremdrentengesetz. Da sie das Klima am Orte des Altersheims nicht verträgt, möchte ich meine Mutter gerne zu mir nehmen. Ic [..]