SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Forschungen«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10

    [..] ie mich und andre oft so froh gemacht! Voll Dankbarkeit hielt ich sie stets in Ehren, Ich pflegte ihr aus tiefstem Herzensgrund, Und suchte so mit ems'gen Fleiß zu mehren Das mir zu treuer Hand verlieh'ne Pfand. Die Freude aber, die ich ringsum streute, Kam hundertfältig wieder mir zurück. So wurde sie zur schönsten eignen Freude, Zum eignen, unermeßlich hohen Glück. Dies Glück hab' ich von dir, mein Gott, erhalten, Ohn' mein Verdienst. Aus Gnaden gabst Du's mir. Ich aber kan [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6

    [..] Lei. Schwob-Schuller, Ute: Szeklertum und Rechtsprobleme deutscher Südostsiedlung. Tagung des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen und des Siebenbürgischen Landeskundevereins. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München , Jg. , Heft , S. f. W a g n e r , Ernst: Die ,,Gemeinerde" der Siebenbürger Sachsen. In: Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge, Bd. . Köln-Graz , S. --. Böhlau Verlag Köln [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] kundeverein-Vortrag Am . März d. J. sprach Dozent Dr. Dr. Harald Zimmermann über das Thema ,,Der siebenbürgische Landeskundeverein und seine Geschichte". Das Thema war mir so verlockend, daß ich trotz meiner labilen Gesundheit die Teilnahme erzwang. Seit langem habe ich keinen so fesselnden Vortrag gehört. Inhalt und Form waren gleich hochstehend. Ich vergaß meine Umgebung und lebte ganz in der Vergangenheit, und all die Männer, von denen der Vortragende sprach, standen leb [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] en f-Moll von Joseph Haydn, der Sonate C-Dur K. V. vonW. A. Mozart und den drei Klavierstücken, komponiert im Frühjahr von Franz Schubert. Nach der Pause schlössen sich die Rumänischen Volkstänze aus Ungarn von Bela Bartök an und zum Schluß die drei Konzertetüden aus Op. und die Ballade Op. f-Moll. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatte mich eingeladen, dem Konzert Fräulein Jekelis beizuwohnen und meine Eindrücke darüber mitzuteilen. Heute darf ich [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1964, S. 11

    [..] eißdornsaft nützt dem Herzen. Sauerkrautsaft reguliert die Darmflora. Vorbeugen ist besser als heilen. Darum müssen wir durch entsprechende Ernährung unsere Gesundheit erhalten. Dadurch schenken wir unserm Leben neue Jahre. Siebenbürgen Wo einstens meine Wiege stand, da liegt ein wunderschönes Land. - Wo früher Milch und Honig floß und Gottes Segen sich ergoß. Es liegt so viel von festem Sinn in seinen Bauernburgen drin. Urbar machten sie das Land mit ihrer starken Bauernhand [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4

    [..] . Auszahlung der HE für eine Mietwohnung Frage: Nach jahrelangen Bemühungen ist es mir gelungen, eine Mietwohnung zu bekommen. Allerdings muß ich als Mietvorauszahlung einen Beitrag von DM leisten. Da ich als Erbe nach meinen Eltern einen Anteil der HE ungefähr in besagter Höhe zu erwarten habe, beantragte ich deren Auszahlung für den erwähnten Zweck. Mein Antrag wurde leider abgelehnt mit der Begründung, eine Erfüllung der HE für Mietwohnungen sei nicht möglich. Da ich [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6

    [..] sich brachten, das Land wieder zu verlassen, das sie leidenschaftlich lieben gelernt. Ein bezeichnender Fall, wert, mitgeteilt zu werden, ist der rumänische Patriotismus der Familie Flechtenmacher, heute vertreten durch meinen Freund, den ausgezeichneten Rechtsanwalt der Bukarester Advokatenkammer, Michael Flechtenmacher. Michael, der Rechtsgelehrte Im Jahre wurde durch den Fürsten Scarlat Calimach, der für die Moldau eine neue Gesetzgebung schaffen wollte, Christian Fle [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] ar ihr Herzensbedürfnis, und sie eröffnete in Hermannstadt den ersten Kindergarten (ebenso Frau Klara Connerth, geb. Schiel, in Rosenau). Nebenbei erteilte sie jungen Mädchen unentgeltlich Unterricht in der Erziehungsarbeit in Kindergärten im Sinne Fröbels. Als der Allgemeine Evangelische Frauenverein in Hermannstadt gegründet wurde, wählte man sie einstimmig zur ersten Vorsteherin. Mit klarem Blick für die Aufgaben des Vereines übernahm sie dessen Leitung. Er sollte, ih [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 7

    [..] Wasserstrahles vorwärtsgeschoben. Von den bisherigen Benennungen paßt eigentlich das Wort ,,UFO" immer noch am besten, das einfach aus den Anfangsbuchstaben ·von ,,Unidentiflziertes Fliegendes Objekt" zusammengesetzt ist. Nach meinen Informationen liegen heute bereits über Augenzeugenberichte über UFO's vor, nach dem englischen Luftmarschall Lord Dowding sollen es gar über hunderttausend sein. Wo man die Berichte registrierte und der Sache nachging, konnte man ungefähr [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] ammsitz Burgfelden Nach meiner Entlassung aus russischer Deportation ging ich in die Urheimat meiner Vorfahren, nach Württemberg, wo ich seither an Ort und Stelle unsere Familiengeschichte bearbeite! Meine Forschungen, die ich als Gymnasiast begonnen habe, ergaben, daß die Ahnenreihe sämtlicher bis jetzt von mir bearbeiteten Herter-Linien auf einen kleinen Ort in der Schwäbischen'Alb zurückführen: Burgfelden im Kreise Baiingen. Der kleine Ort hat nie mehr als Einwohner ge [..]