SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Forschungen«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5

    [..] -kritik. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest . Band , Nr. , . W-. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien Bukarest. sitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen bat die Anwesenden, von dem Gesehenen und Gehörten möglichst viel in ihrem Herzen mitzunehmen und zu bewahren. Dr. H. M. Danksagung Liebe Landsleute und Freunde.' Da es mir unmöglich ist allen, die mir anläßlich meines . Geburtstages gratuliert und [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] ede Stipek (Wien). Wir wünschen den jungen Paaren Glück auf ihrem ! Es starben: Am . . Luise Fernbacher (Sachs. Regen) geb. . . ; . . Rosina Hartig, geb. Wagner (Botsch) geb. . . ; . . Maria Leprich, geb. Leprich. (Niedereidisch) geb. . . ; . . Simon Pfaff (Petersdorf b. Mühlbach) geb. . . . Unser Rechtsberater I. Auszahlung von Kleinstbeträgen Frage: Nach meiner vor einem Jahr im Bundesgebiet verstorbenen Mutt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 8

    [..] angeschaut hatte, klärte sie ihn auf: ,,Das ist für mein Kleid -- heute ist es genau fünf Jahre alt geworden!" * ,,Mann", staunte Frau Reichl, als sie ins Büro ihres Mannes kam und sah, wie die bildhübsche Sekretärin auf dem Knie ihres Gatten saß, ,,was erlaubt sich diese Person denn eigentlich?" ,,Weibi", widersprach Reichl ganz sanft, ,,ich habe dir doch schon erzählt, daß meine neue Sekretärin etwas schwerhörig ist." * Der Chef läßt Fräulein Hofer und Herrn Strauch in sein [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] enthalt im Krankenhaus befindet sich der Jubilar erfreulicherweise wieder auf dem Wege der Besserung. Seine Freunde und Landsleute wünschen ihm baldige Genesung und noch viele -fahre eines freundlichen Lebensabend«. ·Ich höbe meine bestimmten Absichten. Denn dot muß der Fall lein, man muß was wollen, «in« Absicht haben. Um so fader ist mir jedes Geredsei und Geschreibsel, das keine Absicht haben will. Stephon Ludwig Roth Aus unserem Berlin (Fortsetzung von Seite ) und w [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNO . März Aus unserem Berlin Noch ist uns allen, die wir meinen, am Leben der Landsmannschaft aktiver als andere teilzunehmen, die gut gelungene Ausstellung in lebhafter Erinnerung. Die Kunst präsentierte sich in Farbe und Glanz, in Stickerei, Ton und Gold. Wie steht es nun mit der siebenbürgischsächsischen Dichtung? Haben wir den Nachwuchs, der althergebrachtes Geistesgut der Vergessenheit entreißt, ins tägliche Leben einflicht und wieter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5

    [..] ten Aufgeschlossenheit für alle Völker seiner siebenbürgischen Heimat, insbesondere aber' für das mit seinen Kindheitserinnerungen verRechtsberater (Fortsetzung von Seite ) . Krankenversicherung Frage: Im August dieses Jahres ist es mir endlich gelungen, mich mit meiner Familie in der Bundesrepublik Deutschland niederzulassen. Wir leben noch im Durchgangslager und beziehen vorläufig Arbeitslosengeld. Wie steht es eigentlich mit der Krankenversicherung für meine Familie und [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8

    [..] ann Sie sich in Ihrem Leben einmal so richtig einig gewesen sind?" Herr Vogl warf einen giftigen Blick auf seine bessere Hälfte und gestand: ,,Ja, das war damals, als unser Haus abbrannte -- da wollten wir beide zur gleichen Zeit zur Haustüre hinaus!" * In Gegenwart der Schauspielerin Adele Sandrock diskutierte man über das Thema ,,Aberglaube". Schließlich, als das Hin- und Herreden kein Ende nehmen wollte, griff Adele ein und sagte: ,,Ich kümmere mich überhaupt nicht um solc [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6

    [..] , Feuers-Brünsten und andern zufälligen Unglücken und Pesth-Zeithen bey unserer und unserer Eltern und Voreltern Gedenck-Zeithen ergangen und unverlegen gewesen aus Befehl Eines Hoch. W. Rath und der Löbl. Hundertmannschaft, durch mich Georgium Krauss ein und dreyssig-jährigen Juratum aufgesetzt u. verzeichnet. Angefangen hat es auf einer Bahhreise nach Kronstadt. Da traf ich im Nebenabteil meinen alten Zeichenlehrer vom Honterusgymnasium Heinrich Schunn. Damals hatten seine [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 8

    [..] Drabenderhöhe - Ründeroth ca. km \ Siedler von Drabenderhöhe TAPETEN, LACKE, FARBEN GLAS, FUSSBODENBELÄGE , f^\\ alles was Sie benötigen, finden Sie in großer v/\ ' J Auswahl in\unmittelbarer Nähe des Sied· \ lungsgebietes. \ , ·J \ .. X - · Ebenfalls Übernahm» aller Maler- und Anstreicherarbeiten. >. Farben-, und Tapetengesdtäft PAUL LUNGEN .- Malermeister · / · ·- Y r Drabenderhöhe . Telefon G/G ! Meine Preise! Ihr Vorfeil! · · · Siedler von Drabenderhöhe li [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNO Seite Unser Rechtsberater . Vertriebenenausweis mit Sperrvermerk Frage: Meine Mutter ist zusammen mit meiner Großmutter vor einem Jahr aus Rumänien ausgesiedelt worden. Während ihres Zwischenaufenthaltes in Wien erkrankte die Großmutter plötzlich, so daß sie an der Fortsetzung ihrer Reise verhindert war. Meine Mutter blieb ebenfalls zurück, da sie die Großmutter schon wegen der Pflege nicht allein lassen konnte. Nach sieben Monaten v [..]