SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 7

    [..] . Oktober von .-. Uhr in der Stadthalle Korntal einen völkerverbindenden Konzertabend. In den Trachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und landschaftlich unverwechselbare Melodien vor. Dass Musik verbindet, zeigen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. Knapp junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Litauen, Weißrussland, der Tschechischen Republik und Deu [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 18

    [..] Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Banater Schwaben, begrüßte die Gäste und hob hervor, dass die teilnehmenden Kapellen ein Beispiel für ein lebendiges Brauchtum seien. Das Konzert begann mit Melodien des langjährigen Kapellmeisters Peter Fihn (-), dargeboten von der Seniorenkapelle des Musikvereins Mittelstadt unter der musikalischen Leitung von Franz Mutsch. Danach übernahmen die Weinbergmusikanten unter der Leitung von Johann Wetzler die Bühne. Zusammen mit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 24

    [..] e Tanzunterhaltung statt. Das ,,Trio Saxones Plus" sorgte dabei von Anfang an für eine ausgelassene Stimmung. So mancher Tänzer wurde auf wundersame Weise um einige Jahre jünger, als die altbekannten Melodien erklangen. Als weiteren Höhepunkt bot die Tanzgruppe aus Mühlbach unter der Leitung von Ana Maria Dahinten einen flotten Reigen. Doch damit nicht genug: Am Montag gab es noch einen Ausflug in die ,,Wiesn", einst beliebter Badeort der Neppendorfer. Nach einem Bad im Zibin [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16

    [..] nd für die vielen anwesenden Gäste ein interessanter Nachmittag. Eingeleitet durch das Lied ,,Grüß Gott, ihr Freunde" und begrüßt vom MC Bob Foster begann eine Stunde voller bekannter und unbekannter Melodien. Das Thema der Nacht wurde in vielen dargebotenen Musikstücken angesprochen. So z.B. ,,Am Abend", ,,Aber dich gibt's nur einmal für mich", ,,Tanze mit mir in den Morgen", Mozarts ,,Eine kleine Nachtmusik", ,,Die stille Nacht", Lilli Marleen, und natürlich durfte aus dem [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19

    [..] ut, um den Beweis zu erbringen, dass auch ehemalige Adjuvanten es besser können. Überzeugen Sie sich selbst! Unsere neue CD mit der Titelmelodie ,,Grüß mir mein Heimatland" hält mit einigen bekannten Melodien (,,Seminaristen-Marsch", ,,Meine Königin") Erinnerungen an unsere alte Heimat fest und widerspiegelt aber auch unsere ungebrochene Begeisterung für die Blasmusik. ,,Meine große Liebe", ,,Die Musik, die geht uns ins Blut" und ,,Liebe und Musik" sind Titel, die das belegen [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] r des Freundeskreises Norbert Merkle. Um . Uhr spielt die Seniorenkapelle Mittelstadt unter der Leitung von Franz Mutsch auf. Sie ist zum ersten Mal bei den Konzerten in Mannheim dabei und spielt Melodien des Komponisten Peter Fihn. Ab . Uhr spielen die Weinbergmusikanten auf. Bereits zum sechsten Mal spielt die aus Grafenberg bei Metzingen stammende Formation in Mannheim. Seit der Gründung wird die Formation von Johann Wetzler geleitet, der seine Musikanten zu v [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] erst am Samstag angereist waren, bevor um . Uhr das Kaffeetrinken mit einem reichhaltigen Kuchenbüfett begann. Begleitend spielte unsere Blasmusik und es wurde zwischendurch zu den uns vertrauten Melodien getanzt. Bis zum Abendessen saßen wir alle bei herrlichem Wetter draußen und lauschten den Klängen. Wir sagen Dankeschön an alle Musiker; ein besonderer Dank geht an Johann Kliesch, der das Ganze in die Wege geleitet und die nötigen Musiker motiviert hat. Die Mitarbeiter [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10

    [..] t auch ein Löwensteiner Produkt sind: Der Satz stammte von der Norwegerin Brita Falch Leutert, seit einigen Jahren Kantorin der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, die die von Grete Lienert komponierten Melodien einem kürzlich erschienenen Volksliederbuch entnommen hatte. Dieses wiederum hat Angelika Meltzer herausgegeben, die seit Jahren nicht nur engagierte Teilnehmerin der Musikwoche ist, sondern auch Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlic [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 18

    [..] ten ein schönes Programm, zu dem die Kreisgruppenvorsitzende Sunhild Leinesser alle herzlich begrüßte. Das Programm eröffnete der Stephan-Ludwig-Roth-Chor mit mehreren bekannten und weniger bekannten Melodien. Humorvoll wie immer führte Dirigent Hanns Scheilen durch den Reigen der Lieder. Auch das Publikum durfte bei ,,Det Fräjohr kit än de Wegden" oder ,,Af deser Ierd" mitsingen, bevor man sich bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen stärken konnte. Der Landesvorsitzende Rai [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 9

    [..] mittag desselben Tages fuhren wir in die Bucht bei Marina Ancon, um an Bord eines Katamarans auf das Meer hinauszufahren. Es wurde ein sehr erholsamer Abend mit Baden im Meer und vielen schwungvollen Melodien bzw. Tänzen an Bord des Katamarans. Musikalisch ging es übrigens auch im Bus zu. Es wurde viel gesungen, bis sogar unser kubanischer Reiseleiter Ashbal mitsingen konnte. Am nächsten Tag besuchten wir Trinidad, ein Jahre altes Städtchen mit viel Kopfsteinpflaster und [..]