SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] hatten. Diese Idee fanden auch viele Landsleute in Waldkraiburg gut, und so war der Saal im Haus der Vereine voll belegt. Die beiden Musiker legten auch gleich los mit bekannten und weniger bekannten Melodien. Die meisten Zuhörer konnten dann z.B. bei ,,Alle Jahre wieder", ,,Ihr Kinderlein kommet" oder ,,Oh, du fröhliche" mitsingen, während sie bei ,,A bärige Weihnacht", ,,Die schönste Zeit im Jahr", ,,Die Sterne blühn", um nur einen Bruchteil der Titel zu erwähnen, ohne Text [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] intensivierten, bewältigten die ausgewählten Stücke mit gewohnten Tugenden: Klar, transparent, sicher in Intonation, gut austariert im Zusammenklang der Stimmen. Chor und Bläser stahlen sich mit den Melodien in die Herzen der Besucher, die ihre Sorgen an diesem Abend vor der Kirchentür gelassen hatten. Fazit der Besucher: ,,Es war ein wunderschönes Konzert. Chor und Blasorchester sollten das wiederholen!" Als Regine Melzer den Taktstock in die Hand nahm, standen die Sänger u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 26

    [..] erwältigenden Anlässe, bei denen diese Hilfsbereitschaft und Achtsamkeit zu unser aller Wohle zum Tragen kam. Gegen . Uhr erfreuten die Henndorfer Adjuvanten bei Kaffee und Kuchen mit Liedern und Melodien aus der alten Heimat. Das Kuchenbüfett war mit einer Vielzahl an vorzüglichen, selbst gebackenen Torten und Kuchen bestückt. Uwe Umberath zeigte eine Diashow über die USA-/Kanadareise von Mitgliedern der HOG Henndorf und der Blaskapelle mit der Kreisgruppe Regensbur [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14

    [..] führte. In der zweiten Leserunde, moderiert von Horst Samson, präsentierte Kira Jorgoveanu-Mantsu Gedichte in Deutsch und in ihrer Muttersprache, Aromunisch. Sie läutete den Reigen fremdsprachlicher Melodien ein. Balthasar Waitz aus Temeswar amüsierte sein Publikum mit schelmischen Geschichten aus dem Banat; Edith Ottschofski stellte ihren Lyrikband vor, bevor Horst Samson kurzerhand noch zwei eigene Texte las. Der Lesereigen wurde vom ,,Gastgeber" Ljubisa Simi fortgesetzt, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15

    [..] ilber" durfte auch ein obligatorischer Tango, ,,Jalousie", nicht fehlen. Bevor der Dirigentenstab noch einmal weitergereicht wurde, beschloss Frau Schneider ihr Repertoire mit verschiedenen bekannten Melodien unter dem Titel ,,Sound of Silence". Auch Axel Hackbarth verführte das Publikum in die weite Ferne und begann mit ,,New York Overture". Mit ,,Intermezzo sinfonico" wurden Melodien aus der Oper ,,Cavalleria rusticana" dargeboten. Es wäre nicht das Akkordeon-Orchester Drab [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5

    [..] Bereich haben sich kleine Veränderungen ergeben. Die hierfür zuständige Mitherausgeberin, die Germanistin Rosemarie Chrestels, hat einige deutsche Texte zwecks besserer Sangbarkeit an die revidierten Melodien angepasst. Einige der älteren Volkslieder werden nun unter den gängigen Titeln mit Liedanfängen aufgeführt. Der für volkskundliche Zuordnung maßgebliche Typentitel (Tt.) wurde als Untertitel notiert. Hier einige Beispiele: ,,Ze Krinen, ze Krinen", ,,Zu Kronen, zu Kronen" [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16

    [..] n dem Hauptorchester unter der Leitung von Axel Hackbarth und Roswitha Schneider wird auch das Jugendorchester unter der Leitung von Silvia Steinmetzler die vielfältige Akkordeonmusik vorstellen. Mit Melodien wie ,,Rolling in the deep", ,,Divertimento" und ,,Singapur Skyline" gestalten wir einen unterhaltsamen Nachmittag. Die Melodien von ,,Divertimento" wurden schon mit viel Erfolg beim Wertungsspiel des DHVLandesmusikfestes in Leverkusen in diesem Jahr gespielt. Das ausgewä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17

    [..] Grüße aus der Heimat ein, außerdem wurde ein umfangreiches kulturelles und historisches Programm geboten. Auf der Bühne unterhielt das Oberschlesische Blasorchester aus Ratingen die Gäste mit flotten Melodien, die ,,Brückenberger Trachtengruppe" führte schlesische Volkstänze auf und wir hatten Verstärkung durch die Landsleute aus Wuppertal bekommen. Die Wuppertaler Tanzgruppe in den schönen Trachten wurde schon vor ihrem Auftritt sehr bewundert. Dann zeigten die Tänzer mit vi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 11

    [..] .V. am . Oktober, .-. Uhr, in der Stadthalle Korntal einen völkerverbindenden Konzertabend. In den Originaltrachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und unverwechselbare Melodien vor. Dass Musik verbindet, wollen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes zeigen, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Lettland, der Slowakei, Österreich und Deutschland werde [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 12

    [..] uten Stimmung trug auch unsere Siebenbürgische Blasmusik bei. Die Musikanten unter der Leitung von Reinhold Mori und Bernhard Staffend waren schon zur Mittagszeit eingetroffen und erfreuten mit ihren Melodien, die Gäste sangen immer wieder begeistert mit. Im Schatten der hohen Bäume saßen viele Besucher, angeregt plaudernd, bis in die Abendstunden. Ein herzliches Dankeschön an die Helfer, die am Morgen auf- und am Abend abgebaut haben, an alle, die den ganzen Tag für das leib [..]