SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] leute aus Wels und Umgebung sowie unsere zahlreichen Freunde sind dazu herzlich eingeladen! Beginn: Uhr; Eintritt: S ,-- im Vorverkauf, S ,-- an der Abendkasse. * Nachbarschaft Vorchdorf Pfarrlehrer in Ruhe Michael Hösch verstarb am . Dezember im . Lebensjahr. Ein Mann, den alle Tschippendorfer im Grunde ihres Herzens sehr verehren, der ihnen lieb und teuer war. Er wurde am . Dezember seinem Wunsche entsprechend, in aller Stille zu Grabe getragen. Pfarr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3

    [..] nbürgen erreicht uns die Kunde, daß am . Oktober wiederum ein junger sächsischer Wissenschaftler mit einem Thema über St. L. Roth den Doktorhut erwarb. Es handelt sich um den aus Bistritz stammenden, jetzt in Kronstadt lebenden Historiker Michael K r o n e r , einen eifrigen Mitarbeiter am Kulturteil der wöchentlich in Kronstadt erscheinenden ,,Karpatenrundschau". Der Titel seiner rumänisch geschriebenen und von der Bukarester Universität angenommenen Dissertation laut [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] ehr denn je benötigt werden. Weihnachtslieder und frohes Kindertreiben schlössen den besinnlichen Abend ab und ließen ihn wieder zu einer gelungenen Begegnung werden. * Nachbarschaft Bad Hall Am . Oktober starb unser Landsmann Michael Theiß aus Kallesdorf. M. Theiß lebte seit dem Schicksalsjahr mit seiner Familie im Räume von Bad Hall, Oberösterreich. Nach anfänglichen Arbeitseinsätzen bei heimischen Landwirten ging auch die Familie Theiß daran, ihr Eigenheim zu b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7

    [..] rtragenem Leiden, viel zu früh von uns gegangen. In tiefem Schmerz: Magdalene Schmidt Gundel Schmidt im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in München statt. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß Herr Michael Hösch evang. Pfarrer i. R. am . Dezember , knapp Wochen vor Vollendung seines . Lebensjahres, seine gütigen Augen für immer geschlossen hat. Die Kinder: Erwin, Gustav, Michael und Erika Die Schwiegertöchter: Käthe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] a, Tel. Nachbarschaft Hietzing: Johann Csef, ., /, Tel. Nachbarschaft Penzing: Wilhelm Mathias, ., /, Tel. Nordrandsicdlung: Michael Rührig, ., Der . Kathreinball Als herbstlichen Höhepunkt gab es am . November den von der Nachbarschaft Augarten veranstalteten . Kathreinball. Der Wechsel des Lokales in den großen Saal des Restaurants ,,Auge Gottes" in der Nußdorferstraß [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 5

    [..] Besprechung von Oskar Wittstocks Honterbuch. H e b i g, Herbert und Lorenz W e i n r i c h (Hrsg.): Urkunden und erzählende Quellen zur deutschen Ostsiedlung im Mittelalter. Zweiter Teil: Schlesien, Polen, Böhmen-Mähren, Österreich, Ungarn-Siebenbürgen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft . VII+ Seiten, DM ,. (= Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe. Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit. Bd. XXVI b.) K ö n i g e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] n Ausflug, da wir in nächster Zeit eine Fahrt nach Rumänien planen. Es wurde ein größeres Schweinestelzen-Essen und ein Lichtbildervortrag vom vorjährigen Ausflug zur Insel Mainau und am . . ein Nachmittagsausflug mit Personen zum nahegelegenen Lichtenberg in der Nähe vom Attersee veranstaltet. Nachbarschaft Schwancnstndt Geburtstag: Zum . Geburtstag gratuliert die Nachbarschaft Herrn Michael Entesch (Bistritz) auf das Beste. * Todesfälle: Nach längerem Leiden starb F [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] ein großer und gütiger Freund unseres Völkchens, der vor allem unseren armen Gemeinden beim Bau von Schulen usw. helfend zur Seite stand. Seine Tochter, Frau Margarete von Schubert, Heidelberg, übergab uns die wertvollen Schriften. Weiterhin danken wir für Bücher-, Zeitungs-, Kalender-, Ansichtspostkarten- und andere Spenden: Michael Kamner, Stuttgart; Peter Modjesch, Gundelsheim; Edda Wolff, Lauenburg-Elbe; Egon Albert, Gundelsheim; Dr. Hans Ungar, Ingolstadt; Theobald Stre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] nsam mit der Blaskapelle Saulheim organisiert. Die Saulheimer Landsleute hatten den Saal des Gasthauses ,,Zum goldenen Löwen" festlich mit Früchten und buntem Laub geschmückt. Am Sonntagnachmittag begrüßte Michael Hoos Gäste und Einheimische zu einer besinnlichen Feierstunde. Der Landesvorsitzende Hessen, Johann Riemer, sprach in seinen Worten zum Erntedank vom Geben und Nehmen, welches sich in der siebenbürgischen Gemeinschaft als gegenseitige Unterstützung und Hilfe immer w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6

    [..] gkeit im Krieg stand und daher auch die Pfarrstelle nicht besetzen durfte. So wurde ich auch mit großer Skepsis und mit spürbarer Kälte in einfachster Form der Gemeinde vorgestellt. Die Aufgabe des Presbyteriums unter der Leitung von Kurator Thomas Hann und den Kirchenvätern Michael Reier und Simon Messel war nicht leicht. Zwei starke Oppositionsgruppen standen dieser konservativen Führung gegenüber und blockierten die kirchliche Arbeit. Das Pfarrhaus mit Pfarrgarten waren ve [..]