SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 8

    [..] nschen" (Landeserstaufführung) brachte das deutsche Ensemble des Staatstheaters am . Oktober die zweite Premiere der Spielzeit / auf die Bühne. Das Stück des DDR-Autors wurde wiederholt mit Applaus bedacht. Kronstadt. (N. W.) -- Der Historiker Michael Kroner verteidigte am . Oktober d. J. im Professorensaal der Bukarester Geschichtsfakultät seine Doktordissertation ,,Stephan Ludwig Roth -- Leben und Werk". Zur Verteidigung und zu den anschließenden Diskussionen ware [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3

    [..] Tritt vermissen: Geschichtsklitterung, mit der niemand gedient ist; oder doch vielleicht Göllner ... ? H. Bergel Verdienste um Staat und Volk Harald Hermann: Bundesverdienstkreuz Der jüngste der in diesem Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichneten Siebenbürger Sachsen -- Pastor Dr. Hans Foisel/USA, Michael Duldner/Berlin, Oberstud.D'ir. Hans Philippi/Ansbach -- ist der aus Kronstadt gebürtige Harald H e r m a n n/Bonn. Harald Hermann, ältester Sohn des letzten Direktor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4

    [..] r d. J. feierte die Landesgruppe Hessen das Erntedankfest. Zunächst hatten sich die Landsleute zu einem Gottesdienst in der mit Früchten geschmückten Erlöser-Kirche in Frankfurt/Main versammelt. In seiner Predigt stellte Pfarrer Michael Kenst das Erntedankfest in unsere heutige Zeit: Obwohl wir Siebenbürger Sachsen hier in Deutschland die Unmittelbarkeit der Beziehung zur Scholle verloren haben, gibt es auch in der Industriegesellschaft Zeichen, die uns zum Denken und Danken [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 8

    [..] Eisenmenger Maria Eisenmenger o. Prof. Dr. med. vet. Erich Eisenmenger Dr. Christian Pratsch Helga Pratsch, geb. Eisenmenger als Schwiegerkinder als Kinder Ilse Kolck, geb. Kiszling, Ing. Gustav Kiszling als Geschwister Regina, Harald, Ulrike, Michael, Ursula, Thomas, Sabine, Christiane als Enkelkinder und im Namen aller Verwandten und Angehörigen. Mein lieber Mann, mein herzensguter Vater Hans-Otto Wagner geb. am . Nov. in Heldsdorf (Siebenbürgen) ist heute nach kurz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1

    [..] Florescu (mit Gemahlin), und Zweiter Sekretär V. Hostiuc (beide in Vertretung des rumänischen Botschafters D. Antoniu), beehrten das Treffen durch ihre Anwesenheit. Der Stellvertretende Bundesobmann Dr. Fritz Frank -- mit Gemahlin -- und Bundesjugendreferent der Landsmannschaft Michael Krauss waren die ,,Motoren" der Veranstaltungen, die am . Oktober in Mattighofen stattfanden und bei denen Georg Böhm/Munderfing mit dem Silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] wig Zoltner, Kassierstellvertreter Traute Zoltner, für Wien, Niederösterreich und das Burgenland; Vereinsobmann Dr. Hans Juchum für Tirol und Vorarlberg; ferner Bundessozialreferent Kurt Schell und Bundesjugendreferent Michael Krauss. Für den Aufsichtsrat war Ing. Martin Daichendt/Salzburg anwesend; der Obmann der Landesgruppe Kärnten, Georg Zimmermann, ließ sich entschuldigen. Nöte unserer Landsleute Es galt die Nöte unserer Landsleute wahrzunehmen, wobei in materieller Hins [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] Punkte. Zuerst wurde das Protokoll der letzten Sitzung angenommen, dann wurde beschlossen, daß die Nachbarschaft am . . einen Ausflug nach Jugoslawien machen solle. Zuletzt wurden einige Funktionäre neu gewählt. Als Nachbarvater wird Michael Intscher aus Mettersdorf , sein Stellvertreter wird M. Schmedt aus Wiesenham sein. Georg Fuhrmann, Mettersdorf , wird den Kassier stellen und bis zur Wahl eines Schriftführers wird dieses Amt Johann Böhm übernehmen. Unter A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus Drabenderhöhe: Gute Nachrichten Generaldechant Dr. Carl Molitoris f (Siehe Seite ) Dipl.-Ing. Michael Schmidt Jahre Am . August wurde Direktor Dipl.Ing. Michael Schmidt VDI Jahre alt. Er entstammt einer Mediascher Familie, studierte Maschinenbau und an der Technischen Hochschule in München, machte den Ersten Weltkrieg mit, erhielt mehrere Auszeichnungen, geriet bei Kriegse [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5

    [..] schichte der Siebenbürger Sachsen. KölnWien: Böhlau , S. --. Mit engl. und franz. Zusammenfassung. (Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde. III. Folge, Bd. .) T h u r n h e r , Eugen: Karl Kurt Klein. Forscher, Lehrer, Politiker. In: Südostdeutsches Archiv. München . Bd. , S. --. T o n t s e h , Brigitte: Das schriftstellerische Werk des Karl Bernhard Capesius. In: Transsylvanica I. Studien zur deutschen Literatur aus Si [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] en . Geburtstag. Die Altschaft als auch die Landesleitung gratuliert herzlich. * Oberst Franz Csordacsics wurde Jahre alt. Magistratsrat i. R. Egon Csordacsics feierte im Kreise seiner Lieben den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert auf das herzlichste. * Unser Landsmann Michael Henning wurde abberufen. Wie sprechen den Hinterbliebenen unsere Anteilnahme aus. * Es heirateten Lehrerin Christine Göttfert und Dr. Peter Henseler. Alles Gute für die gemeinsame Zukunft [..]