SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2

    [..] gemessen werden. In einem Gedenken an die Toten der letzten Jahre nannte Philippi stellvertretend Bischof Dr. Friedrich Müller, Dechant Fritz Schön, Dechant Hans Scheerer, Professor Dr. Karl Kurt Klein, Oskar Kraemer und Michael Mieß. Im weiteren Verlauf seines umfangreichen Berichtes, der hier nur in großen Zügen wiedergegeben werden kann und in seinen wesentlichsten Teilen im Licht der Heimat abgedruckt werden wird, sagte Philippi, daß wir bereit sein müßten, alte Positione [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 3

    [..] tern gegenüber haben wir eine Schuldigkeit, nämlich zu bleiben, zu stehen, zu beharren, nicht zu kneifen, die angestammte Art nicht zu verleugnen oder zu verraten. Jene anderen kurzen Verse des sächsischen Volksdichters Michael Albert betonen die Treue zum Volk, zur Gemeinschaft noch stärker: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu, steh in deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei. Ob die Not auch stürm und dränge, hier ist Kraft, sie zu bestehen; tr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 4

    [..] sammlung am . Mai wurde der neue Vorstand für die Landesgruppe Berlin gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender des Landesverbandes; Oswald Schönauer, Berlin , . ; Stellvertreter d. Vorsitzenden: Oswald Weiß, Berlin , Wachenheimer Weg ; Schatzmeister: Franz Preidt, Berlin , Straßburger Str. ; Geschäftsführer: Michael Duldner, Berlin , Babelsberger Str. ; Kultur- und Pressereferent: Frau Geert Borckmann, Berlin , Peter [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] med. Gustav Walther, Hans Zerwes, Käthe Lurz, Eberhard Langer, C. v. Aderkas, Karl Fernengel, Dr. Andreas Möckel, Johann Bock, Richard Steiger, Maria Behn, Gustav Graef, Johann Bordon, Rolf Herdlicka, Hans Connert, Johann Weber, H. Oberth, Viktor Gromen. Minna Frühm und Ilse Wigro. Hans Stamm, Auguste Jekeli, Dr. Otto Reich, Gertrud Möchel, O. Heitz, Otto Zekely, Simon Schorsten, Michael Thome, Adele Höggel, Werner Theil, Ernst Lutsch, Hertha Sievers, Johanna Wenzel, Otto Wac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5

    [..] Gästen und Anwesenden, daß sie auch in diesem Jahr zum Maitag erschienen waren. Fritz Reder dankte Thomas Thomae für die Mühe und Arbeit mit der Jugend-Kapelle. 'Er dankte der Tanzgruppe und deren Vorsitzenden, Michael Deutschlander, für die Mitwirkung, die zur Verschönerung des Abends beigetragen habe. -- Dem Vorsitzenden der Tanzgruppe überreichte Reder einen ,,Gavel", damit er in den Versammlungen Recht und Ordnung halten könne. Vorsitzender Michael Deutschlander dankte al [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] der Konfirmandenscheine. Unter: Nach der Konfirmation und dem Empfang des Heiligen Abendmahls. Schunn, Dr. Martin Wellmann; DM .--: Mitzi Braedt; DM .--: Dr. R. Phleps, Otmar Heitz, Mathias Pfaff, Viktor Lieb, Michael Mätz, Paul Irtel v. Brenndorf f, Julius Zoltner, Otto Nedoma, Erwin Roth, Günther Karres, Dr. Günther Litschel; DM .--: Tellmann-Bidner, Dr. L. Treiber-Netoliczka; DM .--: G. Modjesch, Dr. Heinz Otto Beer; DM .--: Adolf Kirschner, E. F. Regius, Franz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6

    [..] Besuches der Laakirchner und Vorchdorfer Jugendgruppen in Setterich, weilte die Settericher Jugendgruppe vom . . bis . . d. J. in Laakirchen zu Gast. Im Rahmen eines Heimatabends stellten sich die drei Jugendgruppen mit Volkstänzen vor. Zu Beginn hieß Musikvereinsobmann Michael Prall alle Gäste herzlich willkommen. Mit einem kurzen Konzert der Siebenbürger Musikkapelle unter Kapellmeister Fraunhuber wurde der Abend eingeleitet. Dann tanzten alle Gruppen, Mädchen und [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 7

    [..] fentlichen, mögen an dieser Stelle nur einige skizzenhaft festgehaltene Gedanken genügen: Möckel ging aus vom sächsischen Gedicht ,,Mer wälle bleiwe, wat mer sen" und vom ,,heiligen Ringe" im bekannten Lied von Michael Albert: Plötzlich hält der Ring nicht mehr und ist nicht mehr heilig. Die bleiben wollen, was sie sind, meinen nicht mehr bleiben zu können, wo sie sind. -- Jeder muß die Frage nach dem Bleiben in persönlicher Verantwortung entscheiden. Wer aus dem Ring heraust [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 1

    [..] Österreich sei die Bundesleitung bereit, sich in Härtefällen einzusetzen. Über unsere Sozialaktion ,,Hochwasserhilfe Rumänien" und dia Liebesgaben an Landsleute in der Heimat, die auch Medikamente und Fachbücher umfaßt, wird an anderer Stelle besonders ausführlich zu berichten sein. Bundesjugendereferent Michael K r a u s s konnte von einer gelungenen Vereinheitlichung der Jugendarbeit berichten, der ein Jugendtreffen in Bad Hall , ein Treffen zur Erarbeitung von Volkstä [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 5

    [..] Zutaten bringt sich jeder mit. Getränke sind erhältlich und für Feinschmecker gibt es sogar Mititei. Eine Bitte: Bä lichtem Wäder brängt bitte de Patschen mät. Ein ganzes Jahr freuen wir uns auf das Wiedersehen in Michelbach. Kreisverband Rastatt Michael Lang Kreisgruppe Wolfratshmisen-Geretsried: Siebenbürgisches Waldfest Die Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried lädt wieder alle siebenbürgischen Landsleute, Bekannte und Freunde zu dem beliebten, traditionellen Waldfest [..]