SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2
[..] : Unter den ,,am meisten bewegenden Persönlichkeiten der rumänischen Musik" wird auch Paul Richter genannt, unter den Zentren der Pflege edler Musik stehen auch Rosenau, Zeiden, Fogarasch, die Siebendörfer und schließlich Reps, mit dessen Lehrer Michael Zikeli ( -- ) kein geringerer als Richard Strauß korrespondierte. Das (leider kaum lesbare) Faksimile einer Postkarte von Strauß an Zikeli ist beigefügt. Daß Zikeli Sachse war, erfährt der Leser nicht. Eine ausführlich [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4
[..] Laufe der Zeit als Hauptstadt gedient haben: Cimpulung und Baia, Siret und Curtea de Arges, Tirgoviste und Suceava, Jassy und Bukarest -- und es hat sie alle überdauert, wohlbehalten und stolz wie die Berge, die es krönen." Dann werden die Beziehungen Kronstadts zur Geschichte der Rumänen hymnisch ins Licht gestellt: Neacsu, Coresi, die Privilegien Stefans des Großen, Michaels des Tapfern, und anderer Fürsten; die Kronstädter Waren, die als ,,brasovenil" über alle ,,drei Prov [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5
[..] ß gut zu unterhalten. Es sind aber nicht nur weinfröhliche Geschichten die hier aufgezeichnet sind, manchmal sind es sogar ins Erhabene gesteigerte Menschenschicksale. Es sind auch Zeugnisse von der jahrhundertealten Bindung Siebenbürgens an das große, alte Österreich zu finden, so in erschüternder Weise im Schlußstück des Buches unter dem Titel ,,Alles für Österreich!" Ein Brückenschlag zu dem neuen Österreich ist dem Verfasser ein besonderes Anliegen und kommt in einzelnen [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] Also diese Faschingsveranstaltung übertraf alles bisherige! In dem mit Girlanden, Lampions und Luftballons bunt geschmückten Saal des Volksheimes Laakirchen stellten sich schon vor dem für Uhr angesetzten Beginn die Gäste in Scharen ein. Nach der Begrüßung der erschienenen Prominenz durch Nachbarvater Michael Krauss, bot unsere Trachten-Tanzgruppe verschiedene Volkstänze dar. Nach diesen mit Beifall aufgenommenen Tanzvorführungen tanzte jung und alt, in dem bis zum Berste [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7
[..] Eckart Schlandt bereitet mit seinem Bachchor eine Aufführung der Matthäus-Passion vor. Die Solisten sind voraussichtlich Emilia Petrescu, Martha Kessler, Anton Schlezack und Helge Bömches. Zciden. (N. W.) Über die ,,moderne Musik in der Gesellschaft der Gegenwart und das Problem der Schlager- und Tanzmusik" sprach Dieter Georg Barthmes im Zeidner Literaturkreis ,,Michael Königes". In seinen Darlegungen behandelte der Vortragende das Dilemma zwischen Wissenschaft und Kunst im [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] aumschiffes zu einem Brand, wobei die drei Kosmonauten Virgil Grissom, Edward White und Roger Chaffee ums Leben kamen. Apollo : Piloten: McDevitt, David Scott und Rusell Schweickart. Apollo : Besatzung bestehend aus Frank Bormann; Michael Collins und William Anders. Apollo : Damit begann das eigentliche Apollo-Programm (. . ). Apollo G: Start am . . auf Kap Kennedy mittels einer Saturn--Rakete. Apollo : Auftakt zu den Flügen in Richtung Mond. Start am . [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 2
[..] enx, den Wirtschaftswissenschaftlcr Prof. Dr. Bruno Knall mit Gemahlin, den Direktor der Universitätsbibliothek Dr. Walter Kozenorreck, den Vizepräsidenten der Südostenlopll-Gcsellschllft, Prof. Dr. Hermann QloL-München, den Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen, Dr. Michael t^enz-Stuttgart, den Vorsitzenden des Hilfskomitees der Sicbenbürger Sachsen, Obcistudiendiicktoi Hans ?nilippiÄnsbach mit Gemahlin, den Leiter der RumänienAbteilung am Dcutschlandfunk, Al [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 3
[..] er Pflege des Schrifttums der in Rumänien lebenden Nationalitäten annimmt, gibt auch der Dacia Verlag in Klausenburg (Cluj) Bücher in deutscher Sprache heraus. Im Verlagsprogramm finden wir den Studienband ,,Literaturhistorische Beiträge zur deutschen Literatur in Siebenbürgen" von Michael Markel, Assistent an der Germanistischen Abteilung der Universität in Klausenburg. Als ,,längst fällige Einführung in die Arbeitsweise mit Lyrik und als unentbehrliches Instrument im D [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3
[..] /Main aus dem Leben und wurde am . Dez, auf dem evang. Friedhof in Volkmaisen beigesetzt. Er war der letzte gewählte Pfarrei der im äußersten Osten des siebenbürgisch-snchsischen Heiniatlandes gelegenen Grenzgemeindc Draas. Als Sohn des Volksschullehrers Michael Mangesius in Schalls bei Schäßburg geboren, legte er U am Bischof'Teutsch'Gymnasium in Schäßburg die Matura ab und studierte von bis in Jena, Eperies und^Zcrlin evang, Theologie. Nach seiner Tätigke [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4
[..] .J. die siebenbürgische Erzieherschaft eine Tagung in Uffenheim abhalten werde; er bat die Landsleute, auch dann wieder so zahlreich zu erscheinen. -- Für eine ausgezeichnete Stimmung sorgte die sehr gute Kapelle unter Michael Schmidt. Sie hat wesentlich zum Gelingen des Abends beigetragen. Ein herzlicher Dank gebührt dem Vorsitzenden des Kreisverbandes und seinen engsten Mitarbeitern für die Bemühungen um dieses gelungene Treffen der Siebenbürger aus Uffenheim und Umgebung. [..]









