SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] gen erst jetzt so ganz sichtbar wird, innerhalb der Gemeinde Tschippendorf beigetragen. Bei dem Einleben in Setterich hat er führend mitgeholfen. Heute nimmt er als erfahrener Presbyter bestimmenden Anteil am Leben seiner Kirchengemeinde Setterich und hilft ,,die Wege bessern, die Lücken · verzäunen, so daß man da wohnen möge". Pf. i. R. Michael Hösch Die Charta der Vertriebenen Nachstehend bringen wir den Wortlaut der Charta der Heimatvertriebenen in Erinnerung, die vor zehn [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5
[..] Deshalb besser beute als morgen - besser morgenab n> spät: eine Lebensversicherung. geb. . . , und Zimmermann Friedrich, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München , . Nach Hamburg Simonis Richard, geb. . . , Simonis Frieda, geb. . . . und Simonis Monika, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Hamburg . ; Vetter Michael, geb. . . . aus Denndorf, nach HamburgMarmstorf, Sinstorfer Weg . Nach Niedersachsen Gla [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] ben. Spenden sind zu richten an die ,,Bank für OberÖsterreich und Salzburg", Filiale Vöcklabruck, auf das Konto Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen. Es spendeten bisher: Georg Weinrich, Dachau: .-- DM; Michael Orth, Rothenburg und Michael Klief, Rothenburg je .-- DM; es spendeten ferner in Schillingen: Richard Gober: .-- S.; Martin Weber, Robert Fabian, Heinrich Graffius, Johann Penteker jun. je .-- S.; Martin Deutschländer, Georg Daidrich, Peter Hendel, In [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] alz unse· rer Landsmannschaft machte am Sonntag, dem . August d. J., seinen diesjährigen Ausflug nach dem schönen Schwarzwaldort Michelbach. Von Durlach fuhr der vollbesetzte Autobus über Karlsruhe und Rastatt ins Murgtal zu dem bei Michelbach gelegenen Anwesen von Michael Lang -- dem Ort unserer Veranstaltung. Hier wurden zuerst Holzfleisch und Mititei gebraten, denn die Fahrt hatte uns alle hungrig gemacht: So gestärkt übten dann jung und alt das-Sacklaufen. Für die Sieger [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG , Juli Karl Albert t Ais der Schäßburger Gymnasialprofessor Michael Albert im April die Augen schloß und seine Gattin Friederike, geb. Müller, ihm schon wenige Tage später im Tode nachfolgte, war das jüngste der verwaisten vier Kinder, der Sohn Karl, acht Jahre alt. Karl Albert hat seine Geschwister um viele Jahre überlebt und ist am . Juni , fast fünfundsiebzig jährig, in seiner Heimatstadt gestorben. Unser ehrfürchtiges Geden [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3
[..] ich in Bergheim und in Elixhausen bei Salzburg. Die Siedlung ,,Sachsenheim" bei Salzburg Die Gruppe in Bergheim besteht aus elf Familien ( Seelen) und ist um den Presbyter der Salzburgischen evangelischen Kirchengemeinde Michael B o t h geschart. Ihre schönen, heute bereits schuldenfreien Häuser sind fast ausschließlich durch nachbarliche Hilfe errichtet worden. Ein ähnliches Werk, nur größeren Umfanges, gelang Rektor E n g e r in Elixhausen. Er erwarb etwas außerhalb des [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] ch umfangreiche Hilfssendungen geholfen und sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Dafür sei ihm auch an dieser Stelle nochmals gedankt und seinen zahlreichen Familienangehörigen unsere Anteilnahme ausgesprochen. Nachbarschaft Vöcklabruck Zu Pfingsten haben geheiratet: Stierl Michael, St. Georgen, und Motz Katharina, Obereidisch, wohnhaft in Vöcklabruck, Dürnau. Ing. Otto Weber, Bistritz, und I. Hauch, Vöcklabruck, Dürnau. Die Nachbarschaft wünscht viel Glück und Segen. Nachbarscha [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1
[..] auernhof' leben vier Generationen dieser Familie. Am Nachmittag wie auch bei den verschiedenen Veranstaltungen der folgenden Festtage konzertierten folgende siebenbürgisch-sächsische Musikkapellen: die Trachtenkapelle Herten-Langenbochum, Leiter Michael Hurtig; Trächtenkapelle Oberhausen-Osterfeld, unter Erhard Matschuga und die Kindertrachtenkapelle Herten-Langenbochum, Dirigent "Stefan Potsch. Der Begrüßungsabend in der Schranne Die Gestaltung des überlieferten Begrüßungsab [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] ß ; Rosenauer Ida, geb. . . , aus Mediasch, nach Schömberg. Krs. Freudenstadt; Suck Ida, geb. . . , Sück Anton, geb. . .. und Suck Inge, geb. . . , aus Zeiden, nach Stuttgart-W., a: Stadler Hermine, geb. . . , aus Busteni. nach Groß-Sachsenheim, ; Thies Georg, geb. . . . aus Zendersch. nach Gerungen, ; Weber Michael, geb. . . , und Weber Sofia, geb. . . , aus Gießhübel, n [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] sterreich) wurde ein namhafter Betrag gesammelt und überwiesen) --. u. a. notwendig waren. Für diese Arbeit sprach der Vorsitzende allen Landsleuten und vor allem den Ausschußmitgliedern seinen Dank aus. Nicht zuletzt dankte er auch der Musikkapelle für ihre Unterstützung bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen. Der Kassenbericht des Kassenwartes Michael Gahl war sehr erfreulich. Zum erstenmal seit Jahren konnte ein Kassenbestand von einigen hundert Mark ausgewiesen werden. [..]









